News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Einstweilige Verfügungen gegen Modchip-Händler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="deltacom" data-source="post: 572792" data-attributes="member: 53070"><p>Es ist ja schon länger bekannt, dass SONY Modchips nicht tolorieret.</p><p>Aba jetzt SONY juristisch gegen Modchip Händler vor.</p><p>Seite heute nun auch offiziell, wie es in einer Pressemeldung der GVU zu lesen ist.</p><p></p><p>Als erste große Anbieterin von Konsolenspielen geht Sony Computer Entertainment Europe Ltd., bekannt als Herstellerin der Sony PlayStation®2 und PlayStation®3, seit kurzem massiv juristisch gegen so genannte “Modchips” vor. Das Unternehmen hat bereits erste einstweilige Verfügungen gegen Großhändler von Modchips erwirkt. Nach Hinweisen der GVU wurden durch einen Gerichtsvollzieher Modchips aus den Geschäftsräumen eines Großhändlers in Verwahrung genommen. Zugleich geht Sony Computer Entertainment Europe Ltd. durch ihre Anwälte bereits mit Abmahnungen gegen kommerzielle Anbieter von Modchips vor; weitere werden nötigenfalls folgen, erklärten Unternehmensvertreter.</p><p></p><p>Mit dem Mod Chip Verbot will man nicht den Einsatz von Homebrew unterbinden, sondern vielmehr das Abspielen von Iso’s also Raubkopien eindämmen, was auch gut so ist.</p><p></p><p>quelle: Pspfreak</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="deltacom, post: 572792, member: 53070"] Es ist ja schon länger bekannt, dass SONY Modchips nicht tolorieret. Aba jetzt SONY juristisch gegen Modchip Händler vor. Seite heute nun auch offiziell, wie es in einer Pressemeldung der GVU zu lesen ist. Als erste große Anbieterin von Konsolenspielen geht Sony Computer Entertainment Europe Ltd., bekannt als Herstellerin der Sony PlayStation®2 und PlayStation®3, seit kurzem massiv juristisch gegen so genannte “Modchips” vor. Das Unternehmen hat bereits erste einstweilige Verfügungen gegen Großhändler von Modchips erwirkt. Nach Hinweisen der GVU wurden durch einen Gerichtsvollzieher Modchips aus den Geschäftsräumen eines Großhändlers in Verwahrung genommen. Zugleich geht Sony Computer Entertainment Europe Ltd. durch ihre Anwälte bereits mit Abmahnungen gegen kommerzielle Anbieter von Modchips vor; weitere werden nötigenfalls folgen, erklärten Unternehmensvertreter. Mit dem Mod Chip Verbot will man nicht den Einsatz von Homebrew unterbinden, sondern vielmehr das Abspielen von Iso’s also Raubkopien eindämmen, was auch gut so ist. quelle: Pspfreak [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Einstweilige Verfügungen gegen Modchip-Händler
Oben