Netzwerkplayer

Diskutiere Netzwerkplayer im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; Hallo, gibt es eine Software mit der ich die PSP als Netzwerkplayer nutzen kann ? Mir würde das Abspielen von Audio Dateien schon reichen. Danke
  • Netzwerkplayer Beitrag #1
V

Veloceraptor

Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gibt es eine Software mit der ich die PSP
als Netzwerkplayer nutzen kann ?
Mir würde das Abspielen von Audio Dateien schon reichen.

Danke
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #2
es gibt ein tool, womit man music vom rechner auf die psp streamen kann. frag mich aber nich wie das heisst.
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #3
das programm heisst pimp streamer! brauchst dazu aber ein W-lan router!
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #4
Das ich dafür einen WLan Router brauche ist mir klar,
aber wo bekomme ich dann das WLan Kabel her ;-)
Jetzt habe ich auch einen Grund die PSP zu downgraden. :-({|=

Danke für die schnellen Antworten.
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #5
ein w-lan stick reicht auch.

hier hab für dich amld ie suche bemüht:



ps: hast schon für deine w-lan kabel, kabelkanäle? ich hätte hier auch noch w-Lan kabelbinder, wenn de brauchst einfach melden ;)
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #6
flasherle schrieb:
ps: hast schon für deine w-lan kabel, kabelkanäle? ich hätte hier auch noch w-Lan kabelbinder, wenn de brauchst einfach melden ;)

ich brauch wirklich dringend einen in meinem zimmer sind mein wlan und 3 meiner nachbarn da musss endlich mal auf geräumt werden sieht ganz unordentlich aus
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #7
flasherle schrieb:
ein w-lan stick reicht auch.

hier hab für dich amld ie suche bemüht:



ps: hast schon für deine w-lan kabel, kabelkanäle? ich hätte hier auch noch w-Lan kabelbinder, wenn de brauchst einfach melden ;)

Danke,
das war genau das was ich suchte, äh was du für mich gesucht hast psp:oops:

Das mit so einem Wlan Stick habe ich probiert, es dann aber,
weil ich den Stick nicht in den UMD Schacht bekam, gelassen. :^o
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #8
Veloceraptor schrieb:
Das mit so einem Wlan Stick habe ich probiert, es dann aber,
weil ich den Stick nicht in den UMD Schacht bekam, gelassen. :^o
des versteh ich halt ma überhaupt nich^^, nichma wenn ich es als spass, was es doch sicher is, anerkenne^^
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #9
Veloceraptor schrieb:
Das mit so einem Wlan Stick habe ich probiert, es dann aber,
weil ich den Stick nicht in den UMD Schacht bekam, gelassen. :^o

Meinst du das ernst??
Ich hoffe net.
 
  • Netzwerkplayer Beitrag #10
aber wo bekomme ich dann das WLan Kabel her

lol, ein wireless kabel, zu deutsch, ein kabelloses kabel^^

Das mit so einem Wlan Stick habe ich probiert, es dann aber,
weil ich den Stick nicht in den UMD Schacht bekam, gelassen.

darüber sollte man nicht lachen. es gibt leute, die ne Graka in den RAM-Slot Kloppen oO
 
Thema:

Netzwerkplayer

Netzwerkplayer - Ähnliche Themen

Code mit Remote App: Hallo, ich habe meine Playstation 5 mit einem Login Code gesichert. Ich nutze die Remote App auf meinem Tablet und soll dort auch immer den Code...
Datenübertragung von PS4 auf PS5 Pro in mehreren Schritten: Hallo liebe Community, ich habe jetzt zweimal versucht unsere Spieledaten von der PS4 auf die PS5 Pro zu übertragen. Wir besitzen einen aktiven...
PS5 Aufnahme von GT7 Wiederholung mit Aussetzern: Hallo, mein Problem ist, wenn ich eine Wiederholung von z.B. 3-4 Minuten abspiele und dabei die Create Aufnahme starte ist in der Finalen Aufnahme...
Bluetooth Stick für PS5, der auch Mikro über Bluetooth unterstützt?: Hallo Gemeinde, Ich möchte gerne einen Wireless Neckband Lautsprecher wie beispielsweise die Sony SRS-NB10 mit integriertem Mikro mit der PS5...
Probleme HDMI Verbindung von OLED 55 zu PS 5: Hallo Community, wennich die PS 5 mit dem HDMI Kabel zum OLED-TV verbinde, wird diese auch als PS 5 erkannt, der Startbildschirm der PS 5 ist...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben