News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Sony patentiert PSP-> PS3-SIXAXIS Verbindung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Redstone" data-source="post: 606833" data-attributes="member: 28920"><p><strong>Sixaxis für PSP</strong></p><p></p><p>Neoflash, ein Hersteller von Zubehör für diverse Konsolen und Handhelds, hat nun einen Bewegungssensor für die PlayStation Portable entwickelt. Wofür man den Bewegungssensor genau einsetzen kann, ist noch nicht bekannt. Der Bewegungssensor wird hauptsächlich für Homebrews interessant sein. </p><p> </p><p>Das Gerät wird einfach in den Kopfhörer-Anschluss der PSP gesteckt. Die PSP Slim wird jedoch nicht unterstützt, ansonsten soll der Bewegungssensorunter jeder Version laufen. Weitere Informationen und Bilder zum Bewegungssensor für die PSP gibt es auf der Website des Herstellers.</p><p> </p><p>Ob das Gerät irgend wann auch mit der PSP-Slim&Lite kompatibel sein wird, ist bis jetzt noch fraglich. Angeblich gäbe es dabei einige nicht näher benannte Probleme, sodass es bis jetzt nur zur Verwendung einer PSP1000 bestimmt ist. Darauß lässt sich schließen, dass der Bewegungssensor hauptsächlich für die Homebrew-Szene entwickelt worden ist.</p><p> </p><p>Ob man ihn dann ähnlich wie einen Sixaxis Controller bei der PS3 verwenden wird können, bleibt aber noch fraglich. Warten wir mal die ersten Tests ab. Oder ist das alles nur ein Fake?</p><p></p><p>Q:</p><p><a href="http://www.pspgate.de" target="_blank">www.pspgate.de</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Redstone, post: 606833, member: 28920"] [b]Sixaxis für PSP[/b] Neoflash, ein Hersteller von Zubehör für diverse Konsolen und Handhelds, hat nun einen Bewegungssensor für die PlayStation Portable entwickelt. Wofür man den Bewegungssensor genau einsetzen kann, ist noch nicht bekannt. Der Bewegungssensor wird hauptsächlich für Homebrews interessant sein. Das Gerät wird einfach in den Kopfhörer-Anschluss der PSP gesteckt. Die PSP Slim wird jedoch nicht unterstützt, ansonsten soll der Bewegungssensorunter jeder Version laufen. Weitere Informationen und Bilder zum Bewegungssensor für die PSP gibt es auf der Website des Herstellers. Ob das Gerät irgend wann auch mit der PSP-Slim&Lite kompatibel sein wird, ist bis jetzt noch fraglich. Angeblich gäbe es dabei einige nicht näher benannte Probleme, sodass es bis jetzt nur zur Verwendung einer PSP1000 bestimmt ist. Darauß lässt sich schließen, dass der Bewegungssensor hauptsächlich für die Homebrew-Szene entwickelt worden ist. Ob man ihn dann ähnlich wie einen Sixaxis Controller bei der PS3 verwenden wird können, bleibt aber noch fraglich. Warten wir mal die ersten Tests ab. Oder ist das alles nur ein Fake? Q: [URL="www.pspgate.de"]www.pspgate.de[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Sony patentiert PSP-> PS3-SIXAXIS Verbindung
Oben