Homebrew was das?

Diskutiere Homebrew was das? im PSP für Anfänger Forum im Bereich PlayStation Portable; wies topic schon sagt, was ist das? und was macht das? Mfg ^^
  • Homebrew was das? Beitrag #1
I

imported_Bronko

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
wies topic schon sagt, was ist das? und was macht das?
Mfg ^^
 
  • Homebrew was das? Beitrag #2
alles was du wissen musst ;) ^^



Der Begriff Homebrew ( für selbstgebraut) bezeichnet meist unautorisierte, selbst erstellte Programme für sowie -Systeme.
„Unautorisiert“ bezieht sich hier darauf, dass üblicherweise nur vom Hersteller der Konsolen lizenzierte Programmierer die Erlaubnis haben, auf diesen Systemen tätig zu werden – immerhin handelt es sich um einen rein kommerziellen Markt.
Hersteller sind deshalb mittlerweile darauf bedacht, die Software und Firmware der Geräte darauf zu optimieren, dass Homebrew-Anwendungen auf der Konsole nicht ausgeführt werden können. Diese Sicherheitslücken könn(t)en auch benutzt werden, um illegal kopierte Spiele zu starten.

Konsolen und Handhelds sind üblicherweise geschlossene und komplett auf Kommerz ausgerichtete Systeme. Häufig wird dabei die Hardware subventioniert verkauft, der eigentliche Gewinn entsteht durch Softwarelizenzen. Da Homebrew-Programme meistens gratis verteilt werden, ist dies den großen Videospieleherstellern ein Dorn im Auge, da damit auch eine Klientel bedient werden kann, die weniger oder gar keine offiziellen Produkte kauft. Homebrew stellt somit ein potenzielles Umsatz- und Ertragsrisiko dar.
Der grundsätzliche Konflikt geht um die Frage, ob der Systemlieferant lediglich der Anbieter der Hardware ist, samt der vom Kunden freiwillig bei ihm gekauften Software, oder ob der Hersteller berechtigt sei, seine Kunden dieses Gerätes auf die gesamte künftige Nutzungsdauer nur auf die von ihm und seinen Lizenzpartnern erstellte Software zu verweisen, die Kunden damit auf den Systemanbieter als Alleinlieferant jeglicher Software festzulegen. Dieses könnte einen enteignungsgleichen Eingriff in die Rechte des Endkunden darstellen bzw. den Kunden in seiner Entscheidungsfreiheit unzulässig einschränken. Das Recht des Endkunden auf freie Nutzung (im Rahmen der Gesetze) steht dem Gewinninteresse des Systemanbieters aus dem weitergehenden Verkauf von Software gegenüber.
Nicht jeder besitzt das notwendige Hintergrundwissen, um unautorisierte Software auf seiner Konsole oder auf seinem Handheld benutzen zu können, dennoch ist dieses Wissen meist schnell erworben. Flash-Karten und Mod-Chips sind häufig leicht über das Internet erwerbbar. Neben dem Aspekt der Gratis-Software spielt auch die Piraterie von Konsolenspielen eine wichtige Rolle. Ist es erst geschafft, seinen eigenen Code zum Laufen zu bringen, ist man technisch nicht mehr weit davon entfernt, illegal kopierte Spiele benutzen zu können.
Homebrew selbst versteht sich als legal und Anti-Piraterie-treu. Die Rechtslage in Deutschland verbietet allerdings die Umgehung technischer Schutzmaßnahmen (Firmware-Patch) und das Verändern (patchen) geschützter Software, so dass sich die Homebrew-Szene häufig in einer rechtlichen Grauzone bewegt. Das Patchen von Firmware ist somit nur gestattet, wenn die Patchversion von der lizenzierten Firma herausgegeben wurde. Patches sind z. B. auf Webseiten von Software-Unternehmen zu finden.


Zur Zeit funktioniert Homebrew auf der Playstation Portable nur mit der Firmware 1.00 und 1.50, mit diversen Ladeprogrammen ist Homebrew auch bis inklusive der 2.80er Firmware möglich. Außerdem kann man Homebrew auch auf einer so genannten Custom Firmware, wie zum Beispiel die 2.71 Special Edition oder die neuere 3.40 Open Edition ausführen.
Da die europäischen PSP-Modelle größtenteils mit der Version 2.0 ausgeliefert wurden, war es zunächst nicht möglich, selbstentwickelte Software zu starten. Jedoch gelang es findigen Hackern, eine Sicherheitslücke in der gängigen Version ausfindig zu machen, welche ein Downgrade auf Version 1.50 ermöglicht. Diese wurde allerdings in der Version 2.01 wieder geschlossen. Mittlerweile ist es einem Hacker namens Dark~AleX jedoch gelungen einen Downgrader zu programmieren, der es ermöglicht, auch die Firmwares 2.5 , 2.6 und 2.71 wieder auf 1.50 downzugraden. Außerdem ist nun dank 0okm auch ein Downgrade von Firmware 2.80 möglich, welches mithilfe des xLoader ausgeführt wird. Selbst ein Firmwaredowngrade von der Firmware 3.50 ist neuerdings möglich.
Von der Version 3.03 kann man dann mit einer, vom Programmierer Fanjita, gefundene Methode das Savegame von so zu manipulieren, dass Homebrew gestartet werden kann. Ende April 2006 veröffentlichte Sony das Firmwareupdate 2.70 welches auch diese Methode verhindert. Auch wurde eine neue Version von veröffentlicht und die gefundende Savegame-Methode verhindert.
Ende Januar 2007 ist schon wieder ein Downgrader von Fanjita erschienen. Dieser Downgrader benutzt abermals die Sicherheitslücke von GTA LCS, welche von Sony nicht richtig entfernt wurde. Sony hat aber bereits geantwortet. Die Sicherheitslücke ist mit 3.10 wieder geschlossen. Am 31. Januar 2007 war es dann soweit, die Firmware 3.10 wurde komplett entschlüsselt. Und am 4. Februar stellte Dark~AleX die nächste Open Edition online, die 3.10OE.
Seit Mitte Juni 2007 ist es möglich die Version 3.5 downzugraden; ausgenutzt wird dabei ein Exploit in Lumines. Die Sicherheitslücke ist wie beim GTA LCS ein Bufferoverflow beim Laden eines Savegames.
Mit den neuen eLoader-Programm „Märzenbier“ von Fanjita ist es auch möglich, ohne den Besitz von in den Genuss von Homebrew zu kommen. Die eLoader-Programme ermöglichen bis Firmware 2.71 ein Starten der Homebrew-Programme über die Bildbetrachtungsfunktion der PSP. Mit dem eLoader „Kriek“ kann man bei Firmware 2.80 auch erstmals seit Firmware 1.5, Homebrew-Programme direkt aus dem Game-Menü der PSP zu laden. Die dafür neu entwickelte Loaderversion nennt sich xLoader. Einige Programme müssen jedoch erst mit einem Tool für den xLoader kompatibel gepatched werden, damit sie abgespielt werden können.
Inzwischen hat sich die PSP Homebrew Community prächtig entwickelt und hat bisher fast alles geknackt was Sony herausgebracht hat. Der Programmierer Dark~AleX, der in der Homebrew-Szene als der Beste zählt, hat es sogar geschafft den offiziellen PlayStation 1 Emulator der ab Firmware 3.00 enthalten ist, so zu cracken, dass die Community eigene PlayStation Sicherheitskopien umwandeln und anschließend mit voller Geschwindigkeit gespielt werden können. Diese Funktion ist unter anderem Teil der Custom Firmware 3.03 OE die vieles mehr bietet wie z. B.: MP4 Videos können mit voller Auflösung abgespielt werden, oder einem internen Loader zum Laden von Sicherheitskopien im ISO-Format.


sorry, aber ich hatte echt keinen bock das alles nochmal zu erklähren xD

aber wenn du noch fragen hast beantworte ich sie natürlich gerne ;)
 
  • Homebrew was das? Beitrag #3
zusammengefasst: es sind kleine miniprogramme oder spiele für die psp, die nur auf bestimmten firmwares laufen :)
 
  • Homebrew was das? Beitrag #4
Hab dir doch in deinem anderen Thread doch auch gesagt, dass es Programme oder Spiele sind, was war daran nicht zu verstehen?^^
 
  • Homebrew was das? Beitrag #5
also wenn er meinen text durch hat, müssten so gut wie alle wichtigen fragen beantwortet sein xD xD
 
  • Homebrew was das? Beitrag #6
Bitte bei mir in ICQ melden *g*
 
  • Homebrew was das? Beitrag #7
@Elhaso

sachmal, hast du zuhaus eigentlich nichts zu tun?:D

du bietest JEDEM deine hilfe an :D
 
  • Homebrew was das? Beitrag #8
eNox- schrieb:
@Elhaso

sachmal, hast du zuhaus eigentlich nichts zu tun?:D

du bietest JEDEM deine hilfe an :D
Man muss sich immer von etwas ablenken^^
 
  • Homebrew was das? Beitrag #9
hehe hab das auch mal früher so gemacht und jetzt ist meine icq liste voll und bin froh das die meisten nicht mehr anschreiben^^
 
  • Homebrew was das? Beitrag #10
Der Rächer mit dem Becher schrieb:
hehe hab das auch mal früher so gemacht und jetzt ist meine icq liste voll und bin froh das die meisten nicht mehr anschreiben^^
Aber mich wirste so schnell nicht los
s000.gif
 
  • Homebrew was das? Beitrag #11
ja leider und hier folgen keine "^^"













oder doch^^
 
  • Homebrew was das? Beitrag #12
Ich finde es etwas übertrieben, seine ICQ Nummer als "Hilfe-Hotline" zu missbrauchen. Klar, ich helfe immer mal wieder Usern hier. Aber die adden mich ohne dass ich sie dazu auffordere. Aber wenn ihr unbedingt eure Liste füllen wollt, dann macht das.;)


mfg ATeKa
 
  • Homebrew was das? Beitrag #13
in deiner liste will ich net sein du missbrauchst doch alles :p
also du hast so ne komsiche signatur und ich habe halt diese und was ist so falsch daran seine icq in die sigi zu schreiben und füllen will ich meine liste net habe schon 80 leute in meiner normalen liste aber in der psp liste waren es mehr als 350 waren jetzt sind es aber nur noch 200 nach dem aufräumen
 
  • Homebrew was das? Beitrag #14
Rächer, ich ziehe meine Aussage zurück. Ich hab mir mein post nochmal durchgelesen und es ist wohl etwas überspitzter rüber gekommen als es sollte.:(
Ich habe jetzt keine Lust um ein Uhr morgens meine Äußerung zu korrigieren, weil ich dazu zu müde bin. :mrgreen:
Betrachtet es als wertlos und den post als Spam.^^
Ich finde es schon gut, dass ihr auch persönlich helft, aber fand es halt ein Tick zu übertrieben (<---Habe meine Aussage schon wieder gerechtfertigt, ich kann einfach nicht anders.:D)


mfg ATeKa
 
  • Homebrew was das? Beitrag #15
joar ich weiss nu was es is aber kp wie man das macht/umgeht^^
 
Thema:

Homebrew was das?

Homebrew was das? - Ähnliche Themen

Weißes Licht PlayStation 5: Hallo an alle, meine Frage wäre: Kann man denn schon eine Disc einlegen wenn das weiße Licht noch leuchtet bei der PS5? Das weiße Licht...
Monster Hunter Wilds: Hallo zusammen, Ich suche für Monster Hunter Wilds aktive Mitstreiter für eine Jagtgruppe ausschließlich fürs Endgame und zum überbrücken der...
Xbox spendiert PS5-Usern ein Gratis-Upgrade: Hellblade: Senua’s Sacrifice – Gratis-Upgrade für PS5 kommt Bereit für ein echtes Highlight? Xbox überrascht gerade alle PS5-Zocker mit einer...
Halo kommt (vermutlich) auf die PS5!: Junge, jetzt wird’s wild: Halo bald auf PS5!? Du hast es wahrscheinlich schon irgendwo aufgeschnappt – aber diesmal ist der Hype echt: Ein...
MindsEye auf der PS5 – Wie konnte das schiefgehen?: MindsEye kommt, sieht ... und enttäuscht Was für ein Start! MindsEye von Build a Rocket Boy sollte als großer, neuer Open-World-Titel für die PS5...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • developr
Oben