News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
3.60 M33 für PSP Slim angekündigt!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="haertsch mike" data-source="post: 582765" data-attributes="member: 53579"><p>=D> Wahnsinn Leute ich kann praktisch alles zocken wie mit der Fetten, und den Rest müssen Sie nur noch umschreiben.</p><p>Das hat ja nicht einmal eine 1sec gedauert.</p><p></p><p></p><p></p><p>Spass ohne Ende:mrgreen:</p><p></p><p>PS;</p><p>Jetzt fällt mir erst richtig den Unterschied zur alten PSP auf,</p><p>das Bild ist viel besser,</p><p>ein Quantensprung von Farbe,Helligkeit und Reaktionszeit.</p><p></p><p></p><p>FW360 M33:</p><p><a href="http://rapidshare.com/files/54778769/360M33_for_Slim.rar.html" target="_blank">http://rapidshare.com/files/54778769/360M33_for_Slim.rar.html</a></p><p></p><p>Deutsche Übersetztung der Englischen Anleitung zur Installation von Anticryst:</p><p></p><p></p><p></p><p>Wir M33 sind stolz, die erste CFW für die PSP Slim, und die erste CTF, die auf einer 3.xx IPL läuft, präsentieren zu dürfen.</p><p></p><p></p><p></p><p>3.60 M33 für die PSP Slim hat alle Features von 3.52 M33, mit Ausnahme der Kernel 1.50 Unterstützung, da dieser Kernel nicht auf der PSP Slim funktioniert (Hardware & Bildschirmprobleme). 3.60 M33 läd Homebrews aus GAME, GAME150 und GAME360-Verzeichnissen, allerdings werden alle im 3.60Kernel ausgeführt.</p><p></p><p>Das bedeutet, dass manche speziell für 1.50 entwickelte Homebrows auf dieser CFW nicht laufen werden, jedoch ist die Adaption für 2.XX nicht schwierig, Entwickler von Homebrews können ihre Programme auf eine dieser Firmwares umschreiben.</p><p></p><p>In dieser Veröffentlichung liegt M33 SDK für Programmierer bei.</p><p></p><p>Installation:</p><p></p><p>Die Installation wird mit einer Pandory Battery durchgeführt und erfordert eine PSP Fat mit 1.50 oder einer CFW (mit 1.50 support) um den Installer auszuführen.</p><p>Nach der Installation des Memory Sticks kann dieser aber in jeder PSP Slim verwendet werden, ohne den Prozess nochmal durchführen zu müssen.</p><p></p><p>Wir möchten C+D Team für die Entwicklung von Pandora danken, sie haben den Weg zu custom ipls eröffnet, ohne den diese cfw nicht existieren würde.</p><p></p><p></p><p>Schritte:</p><p></p><p>- Stelle eine Pandory Battery (mit Memory Stick) her</p><p>- Starte die fette PSP mit dem Pandory MS, aber der normalen Batterie</p><p>- Kopiere die Verzeichnisse pandora_slim und pandora_slim% nach PSP/GAME oder PSP/GAME150</p><p>- Lade die offiziellen Firmwares 3.40 und 3.50 herunter und kopierie sie mit den Namen 340.PBP and 350.PBP nach pandory_slim </p><p></p><p>Um Verwirrungen zu vermeiden: Diese Firmwares werden NUR gebraucht um den MS Pandory kernel zu erweitern. Nichts davon wird je auf die Slim geflasht.</p><p></p><p>- Führe das Progeamm aus. Es wird einige prx's entpacken, die einige auf dem Pandory MS überschreiben</p><p></p><p>- Füge die Pandory batterie und den MS in die PSP ein. Sie bootet. Du wirst davon nichts sehen, weil dieser Kernel den Slim Bildschirm nicht unterstützt, aber das ist in Ordnung, du wirst ihr für die Installation nicht brauchen.</p><p></p><p>Nun hast du 3 Möglichkeiten:</p><p></p><p>Drücke X um M33 zu installieren. Das wird nur ein paar Sekunden dauern, da der Installer nur die M33 prx's und IPL installieren muss. Danach wird die PSP automatisch herunterfahren.</p><p></p><p>Drücke L+R+Dreieck um m33 zu deinstallieren und 3.60 zu installieren (Anm: Dies kann eine</p><p>PSP Slim nicht entbricken, es gibt zur Zeit noch keinen Unbricker, aber wir planen, einen zu entwickeln. Nach der Deinstallation wird die PSP automatisch herunterfahren.</p><p></p><p>Drücke Quadrat um einen Dump des NAND der Slim anzufertigen. Achtung: Du brauchst 66MB freien Speicher auf dem MS, ansonsten kann der MS beschädigt werden.</p><p></p><p>Diese Möglichkeit benutzt den Team C+D nand dumper. Wenn die orange MS LED aufhört zu blinken, ist der Prozess beendet und du kannst die PSP entweder ausschalten oder eine der anderen Optionen durchführen.</p><p></p><p></p><p>F.A.Q</p><p></p><p>Q: Meine Homebrew funktioniert nicht.</p><p>A: Wie oben beschrieben funktionieren Homebrews des 1.50 Kernels nicht. Warte auf einen Programmierer, der sie umschreibt.</p><p></p><p>Q: Wie kann ich die PSP Slim entbricken?</p><p>A: Wenn du einen Semi-Brick hast, kannst du sie per Wiederherstellung und usb flash zurücksetzen. Einen echten Unbricker gibt es noch nicht, aber wir planen, in der Zukunft einen Unbricker mit der Pandora Battery herauszubringen.</p><p></p><p>Q: Gibt's die 3.60 auch irgendwann für die fette PSP?</p><p>A: Die momentane Firmware ist nur für die Slim geeignet. Wenn Sony eine 3.60 für die PSP Fat herausbringt, werden wir beide unterstützen. Wir werden keinen Slim Dump für die PSP Fat herausbringen, weil die Firmware dafür nicht gemacht wurde.</p><p>Achte nicht auf Gerüchte von Kiddies: Sony wird zu 103% Updates für beide PSPs herausbringen.</p><p></p><p>(Moreover, the 3.60 firmware was done before 3.52: the pops, for example, is a clone of the one of 3.50/3.51</p><p>So it has nothing new for fat psp's.)</p><p></p><p>Q: Mir gefällt die FW, wie kann ich euch unterstützen</p><p>A: Du kannst Geld spenden, damit wir uns alle PSP Slims kaufen können. Unsere Paypaladresse ist <a href="mailto:m-33@yandex.ru">m-33@yandex.ru</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="haertsch mike, post: 582765, member: 53579"] =D> Wahnsinn Leute ich kann praktisch alles zocken wie mit der Fetten, und den Rest müssen Sie nur noch umschreiben. Das hat ja nicht einmal eine 1sec gedauert. Spass ohne Ende:mrgreen: PS; Jetzt fällt mir erst richtig den Unterschied zur alten PSP auf, das Bild ist viel besser, ein Quantensprung von Farbe,Helligkeit und Reaktionszeit. FW360 M33: [URL="http://rapidshare.com/files/54778769/360M33_for_Slim.rar.html"]http://rapidshare.com/files/54778769/360M33_for_Slim.rar.html[/URL] Deutsche Übersetztung der Englischen Anleitung zur Installation von Anticryst: Wir M33 sind stolz, die erste CFW für die PSP Slim, und die erste CTF, die auf einer 3.xx IPL läuft, präsentieren zu dürfen. 3.60 M33 für die PSP Slim hat alle Features von 3.52 M33, mit Ausnahme der Kernel 1.50 Unterstützung, da dieser Kernel nicht auf der PSP Slim funktioniert (Hardware & Bildschirmprobleme). 3.60 M33 läd Homebrews aus GAME, GAME150 und GAME360-Verzeichnissen, allerdings werden alle im 3.60Kernel ausgeführt. Das bedeutet, dass manche speziell für 1.50 entwickelte Homebrows auf dieser CFW nicht laufen werden, jedoch ist die Adaption für 2.XX nicht schwierig, Entwickler von Homebrews können ihre Programme auf eine dieser Firmwares umschreiben. In dieser Veröffentlichung liegt M33 SDK für Programmierer bei. Installation: Die Installation wird mit einer Pandory Battery durchgeführt und erfordert eine PSP Fat mit 1.50 oder einer CFW (mit 1.50 support) um den Installer auszuführen. Nach der Installation des Memory Sticks kann dieser aber in jeder PSP Slim verwendet werden, ohne den Prozess nochmal durchführen zu müssen. Wir möchten C+D Team für die Entwicklung von Pandora danken, sie haben den Weg zu custom ipls eröffnet, ohne den diese cfw nicht existieren würde. Schritte: - Stelle eine Pandory Battery (mit Memory Stick) her - Starte die fette PSP mit dem Pandory MS, aber der normalen Batterie - Kopiere die Verzeichnisse pandora_slim und pandora_slim% nach PSP/GAME oder PSP/GAME150 - Lade die offiziellen Firmwares 3.40 und 3.50 herunter und kopierie sie mit den Namen 340.PBP and 350.PBP nach pandory_slim Um Verwirrungen zu vermeiden: Diese Firmwares werden NUR gebraucht um den MS Pandory kernel zu erweitern. Nichts davon wird je auf die Slim geflasht. - Führe das Progeamm aus. Es wird einige prx's entpacken, die einige auf dem Pandory MS überschreiben - Füge die Pandory batterie und den MS in die PSP ein. Sie bootet. Du wirst davon nichts sehen, weil dieser Kernel den Slim Bildschirm nicht unterstützt, aber das ist in Ordnung, du wirst ihr für die Installation nicht brauchen. Nun hast du 3 Möglichkeiten: Drücke X um M33 zu installieren. Das wird nur ein paar Sekunden dauern, da der Installer nur die M33 prx's und IPL installieren muss. Danach wird die PSP automatisch herunterfahren. Drücke L+R+Dreieck um m33 zu deinstallieren und 3.60 zu installieren (Anm: Dies kann eine PSP Slim nicht entbricken, es gibt zur Zeit noch keinen Unbricker, aber wir planen, einen zu entwickeln. Nach der Deinstallation wird die PSP automatisch herunterfahren. Drücke Quadrat um einen Dump des NAND der Slim anzufertigen. Achtung: Du brauchst 66MB freien Speicher auf dem MS, ansonsten kann der MS beschädigt werden. Diese Möglichkeit benutzt den Team C+D nand dumper. Wenn die orange MS LED aufhört zu blinken, ist der Prozess beendet und du kannst die PSP entweder ausschalten oder eine der anderen Optionen durchführen. F.A.Q Q: Meine Homebrew funktioniert nicht. A: Wie oben beschrieben funktionieren Homebrews des 1.50 Kernels nicht. Warte auf einen Programmierer, der sie umschreibt. Q: Wie kann ich die PSP Slim entbricken? A: Wenn du einen Semi-Brick hast, kannst du sie per Wiederherstellung und usb flash zurücksetzen. Einen echten Unbricker gibt es noch nicht, aber wir planen, in der Zukunft einen Unbricker mit der Pandora Battery herauszubringen. Q: Gibt's die 3.60 auch irgendwann für die fette PSP? A: Die momentane Firmware ist nur für die Slim geeignet. Wenn Sony eine 3.60 für die PSP Fat herausbringt, werden wir beide unterstützen. Wir werden keinen Slim Dump für die PSP Fat herausbringen, weil die Firmware dafür nicht gemacht wurde. Achte nicht auf Gerüchte von Kiddies: Sony wird zu 103% Updates für beide PSPs herausbringen. (Moreover, the 3.60 firmware was done before 3.52: the pops, for example, is a clone of the one of 3.50/3.51 So it has nothing new for fat psp's.) Q: Mir gefällt die FW, wie kann ich euch unterstützen A: Du kannst Geld spenden, damit wir uns alle PSP Slims kaufen können. Unsere Paypaladresse ist [email]m-33@yandex.ru[/email] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
3.60 M33 für PSP Slim angekündigt!
Oben