Neues Faceplate anbringen

Diskutiere Neues Faceplate anbringen im PSP Tutorials Forum im Bereich PlayStation Portable; 1. Bild: Entferne den Memory Stick 2. Bild: Entferne den Akku und die Abdeckung 3. Bild: Den unteren Sticker entfernen (wenn euch etwas an der...
  • Neues Faceplate anbringen Beitrag #1
G

Gast220111

Gast
Screen000000.jpg

1. Bild: Entferne den Memory Stick
2. Bild: Entferne den Akku und die Abdeckung
3. Bild: Den unteren Sticker entfernen (wenn euch etwas an der Garantie liegt, seit bei diesem Schritt vorsichtig, da sich darunter das Gütesiegel befindet!)
4. Bild: Die zwei markierten Schrauben entfernen
Screen00001.jpg

Bild: Dritte Schraube entfernen.
Screen00002.jpg

1. Bild: Die letzten beiden Schrauben entfernen (hebt sie gut auf, ihr werdet sie beim anbringen des neuen Faceplates brauchen!)
2. Bild: Das originale Faceplate vorsichtig abnehmen
Screen00004.jpg

1. Bild: Buttons vorsichtig entfernen, ihr werdet sie vielleicht noch brauchen
2. Bild: Das selbe mit der anderen Seite
3. Bild: Zwei Schrauben halten den Analog Controller fest, diese rausschrauben und das schwarze Unterlagepapier, welches sich darunter befinden sollte, auch aufbewahren, da es beim neuen Faceplate auch gebraucht wird
Screen00005.jpg

1. Bild: Analog Controller an neuem Faceplate anbringen und das schwarze Unterlagepapier nicht vergessen
2. Bild: Buttons anbringen
3. Bild: So sollte es aussehen wenn es fertig ist
Screen00006.jpg

1. Bild: Buttons einsetzen
2. Bild: Kontrollleiste anbringen
Screen00007.jpg

1. Bild: Die Gummieinlagen, oder wie man die auch nennt, auf die Buttons tun
2. Bild: Das gleiche mit der anderen Seite
3. Bild: Seit bei diesem Schritt vorsichtig, da nichts mehr nervt als Fingerabdrücke auf der PSP. Wenn sie dann UNTER dem Glas sind. Hände waschen wäre hier sinnvoll. Wenn ihr soweit seit, solltet ihr 8 Steckplätze rund um das Glasding sehen. Legt es vorsichtig auf das neue Faceplate und drückt es sanft rein.
4. Bild: So sollte es dann aussehen.
Screen00008.jpg

Bild: Überprüft ein letztes mal ob alles richtig platziert ist, denn wenn es Lücken geben sollte, hat die PSP kein Kontakt mit den Buttons. Wenn alles sitzt nehmt ihr die PSP, nicht das Faceplate, das Faceplate bleibt auf dem Tisch, und tut sie auf das Faceplate.
Screen00009.jpg

1. Bild: Den Joystick einfach einsetzen
2. Bild: Fertig!

mfg ATeKa

.
 
  • Neues Faceplate anbringen Beitrag #2
Hier habe ich mal eine Anleitung mit größeren Bildern gefunden, falls ihr mit meiner Übersetzung oben nicht klarkommt:



Irgendwann wird auch die schönste PSP optisch langweilig und da fängt der ein oder andere an darüber nachzudenken, was man dagegen tun könnte...

Eine Möglichkeit ist der Austausch der Faceplate, also der Frontverpackung der PSP. Ich habe den Selbstversuch gewagt und die Faceplate meiner PSP getauscht.

Es gibt zwei verschiedene Ausführungen von Faceplates, die Günstigen und die etwas Besseren, die natürlich auch etwas teurer sind (ca. Euro 20,00).

Bei den etwas einfacheren ist die Passgenauigkeit leider nicht allzu gut. Das macht sich insbesondere dadurch bemerkbar, dass die Teile (Rückseite und Faceplate) nicht besonders gut miteinander harmonieren. Will man ein möglichst gutes Ergebnis, sollte man somit besser zu den etwas teureren Faceplates greifen.

Nun zum Umbau. Hier meine PSP in Ceramic White vor dem Umbau:

1.jpg


Der erste Schritt beim Umbau des Faceplates ist die Herausnahme des Akkus und das Lösen der insgesamt sieben Schrauben (die schwarze Schraube im Akkufach ist besonders schwer zu entfernen).

3.jpg


2.jpg


Anschliessend wird das Faceplate abgenommen.

4.jpg


Jetzt muss der Analogstick abgebaut werden, der am Faceplate befestigt ist. Danach müssen die Buttons ausgetauscht werden (sind bei den besseren Faceplates dabei). Das Ablösen des Analogsticks gestaltet sich etwas schwierig und benötigt Fingerspitzengefühl. Hier muss man sehr vorsichtig vorgehen, damit man nichts beschädigt oder abbricht.

5.jpg


So sieht der umgebaute Analogstick und die Richtungsbuttons von Hinten aus.

7.jpg


Nun kann das neue Faceplate angebaut werden. Einfach die neue Hülle aufdrücken und alle Schrauben wieder einschrauben. Auf dem Bild ist das Faceplate noch mit Schutzfolie auf dem Display zu sehen.

8.jpg


9.jpg


Im Großen und Ganzen war der Einbau recht einfach, allerdings ist es sinnvoll etwas Erfahrung mit kleinen Schraubenziehern zu haben und Geduld aufzubringen. Wer kein Risiko eingehen möchte, kann den Umbau auch von Profis erledigen lassen. Einige spezialisierte Händler bieten einen Umbau-Service in ihren Läden an.

Die Passgenauigkeit der Custom-Faceplates ist gut, aber nicht so gut wie beim Orginalfaceplate. Außerdem waren die Buttons nach dem Umbau etwas schwergängiger.

Fazit:

Wer seine PSP pimpen möchte, hat mit dem Austausch seiner Faceplate eine gute Möglichkeit seinen Handheld individueller zu gestalten. Falls ihr euch für einen Faceplate-Tausch interessiert, solltet ihr auf jeden Fall zum teureren Faceplate greifen. Die Passgenauigkeit ist einfach besser und das Resultat dementsprechend hochwertiger.

Bedenkt vor einem Umbau aber bitte, dass Ihr eine evtl. noch vorhandene Garantie mit dem Umbau der Faceplate verliert! Der Umbau geschieht also auf eigenes Risiko!

Quelle: Siehe Bilder. :mrgreen:
 
  • Neues Faceplate anbringen Beitrag #3
Hey leute ich hab mal ne frage

wenn ich eine faceplate kaufe (keine original sony) kann ich dann trotzdem die original buttens verwenden oder muss ich die nehmen die beim faceplate dabei sind ??

und giebt es eigentlich auch coole faceplates für die slim ???

bei all den links find ich nur welche für die fat !

da steht zwar das sie für alle geeignet sind aber auf dem bild sieht man die 2 einkerbungen unten die bei der slim oben sind !!

Ich vertrau der geschichte nicht so ganz !
 
  • Neues Faceplate anbringen Beitrag #4
Ja du kanst die original Button nehemen.

Die einzigen Faceplattes die ich gfunden habe gibts
 
  • Neues Faceplate anbringen Beitrag #5
Gibt es ne anleitung für die Slim.

Habe in sufu nur das gefunden
 
  • Neues Faceplate anbringen Beitrag #6
momo schrieb:
Gibt es ne anleitung für die Slim.

Habe in sufu nur das gefunden

die Fat und die Slim sind nahezu gleich. Du kannst also dieses TUT nehmen.
 
  • Neues Faceplate anbringen Beitrag #7
okay thx
 
  • Neues Faceplate anbringen Beitrag #8
noch ein kleiner Tipp:

Versuche beim aufschrauben es zu vermeiden das jeglicher Dreck bzw. Staub auf das Display kommt! Is sehr viel angenehmer als wenn man lauter kleine staubkörnchen und kleine Haare dann drunter hat!!!

(ich Spreche aus meiner eigenen erster Erfahrung!!! :D)^^
 
Thema:

Neues Faceplate anbringen

Neues Faceplate anbringen - Ähnliche Themen

DualSense-Controller jetzt Multi-Device-Pro im PS5-Update: Du willst mehr Flex – PS5 Beta Update rockt den DualSense Bisher war es jedes Mal ein kleiner Struggle: Controller entkoppeln, irgendwo neu...
HUNTER x HUNTER NEN x IMPACT Early Access auf PS5 & Steam gestartet: HUNTER x HUNTER NEN x IMPACT ist da – direkt im Early Access! Hast du Bock auf 2D-Fighting-Games mit dicken Anime-Vibes? Dann solltest du jetzt...
Ghost of Yotei: PS5 Pro bekommt exklusive Covers: PlayStation gönnt dir ein dickes Upgrade! Okay, halt dich fest: PlayStation hat heute die Pre-Orders für die brandneue Ghost of Yotei Kollektion...
PS5-Highlight-Launches: Neue Games dieser Woche: Die letzte Augustwoche auf der PS5: Now we're talkin'! Yo, endlich ist die gamescom durch und du dachtest, jetzt kann man wieder in Ruhe chillen...
Victrix Pro BFG schlägt DualSense Edge locker: Warum der PDP Victrix Pro BFG der eigentliche PS5-Pro-Controller ist Stell dir vor, du machst deine PS5 an und greifst nicht zum originalen...

Zurzeit aktive Besucher

  • Martillo
Oben