News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Spiele
Final Fantasy Dissidia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stacker" data-source="post: 649214" data-attributes="member: 52838"><p><strong>Dissidia: Neue Scans zeigen Cecil, Golbez und… Luneth?!</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>In der aktuellen Ausgabe der <em>Weekly Shonen Jump</em> sind wieder neue Scans über Dissida zu finden.</p><p> Hauptaugenmerk liegt auf den erst kürzlich vorgestellten Charakteren Cecil Harvey und Golbez aus Final Fantasy IV. Der Scan bietet erste Ingame Sezenen, die sich vor der Kulisse einer Mondwelt abspielen. Bei der Charaktergestaltung hat sich Tetsuya Nomura erneut an die Originalskizzen des Künstlers Yoshitaka Amano angelehnt.</p><p> Laut der Entwickler hat Cecils Wechsel zwischen Dunkelritter und Paladin Auswirkungen auf die Steuerung des Charakters. Während Cecil in der Form des Dunkelritters starke Angriffe ausführen kann und am Boden sein Potenzial entfaltet, bietet die Form des Paladins eine erhöhte Schnelligkeit, Abwehr und Wendigkeit, insbesondere in der Luft. Cecils <em>Ex-Modus</em> wird somit nicht der Wechsel zwischen den beiden Versionen sein, sondern eine veränderte Waffe - ein schwertähnlicher Speer mit roter Spitze.</p><p> Eine besondere Attacke von Golbez wird ein <em>Combo-Angriff </em>sein, der sich aus einem einfachen Hieb und einer weiteren Attacke, die abhängig von der Entfernung des Gegners ist, zusammensetzt. Golbez <em>Ex-Modus</em> wird durch das Betätigen verschiedener PSP-Tasten ausgelöst.</p><p style="text-align: center"><a href="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-41.jpg" target="_blank"><img src="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-41-150x150.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a> <a href="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-44.jpg" target="_blank"><img src="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-44-150x150.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> </a><a href="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-45.jpg" target="_blank"><img src="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-45-150x150.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p>Zuständige Seiyuu-Stimmen werden, wie bereits in der japanischen FFIV DS-Version, Shizuma Hodoshima für Cecil und Takeshi Kaga für Golbez sein.</p><p> Eine äußerst interessante Neuigkeit liefert uns allerdings ein kleiner Scan-Ausschnitt. Darauf ist nähmlich Luneth aus der FF III DS-Version in der Form des Zwiebelritters zu sehen. In dem gezeigten Kampf tritt er zudem in der Charakterklasse des Weisen gegen die <em>Wolke der Dunkelheit</em> an. <a href="http://ff7ac.hotcafe.to/" target="_blank">FF7ACReunion </a>berichtet, dass der Zwiebelritter verschiedene Kostume im Outfit der vier DS-Charaktere Luneth, Ingus, Refia und Arc haben werde. Somit scheint auch der Zwiebelritter sein “Form” ändern zu können (ähnlich wie bei Cecil).</p><p> Desweiteren liefern uns die Scans noch einen näheren Einblick in das <em>Schachbrett-System</em>, in dem sich kleine Figuren der Charaktere bewegen lassen und es dadurch zu Kämpfen kommt.</p><p style="text-align: center"><a href="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-43.jpg" target="_blank"><img src="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-43-150x150.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a> <a href="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-42.jpg" target="_blank"><img src="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-42-150x150.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p> Was es genauer damit auf sich hat, werden wir wahrscheinlich bald erfahren. Dissidia wird bereits am <strong>18. Dezember</strong> dieses Jahres in Japan veröffentlicht.</p><p></p><p></p><p>Quelle:</p><p></p><p></p><p><a href="http://cetraconnection.de/2008/09/dissidia-neue-scans-zeigen-cecil-golbez-und-luneth/" target="_blank">http://cetraconnection.de/2008/09/dissidia-neue-scans-zeigen-cecil-golbez-und-luneth/</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stacker, post: 649214, member: 52838"] [B]Dissidia: Neue Scans zeigen Cecil, Golbez und… Luneth?![/B] In der aktuellen Ausgabe der [I]Weekly Shonen Jump[/I] sind wieder neue Scans über Dissida zu finden. Hauptaugenmerk liegt auf den erst kürzlich vorgestellten Charakteren Cecil Harvey und Golbez aus Final Fantasy IV. Der Scan bietet erste Ingame Sezenen, die sich vor der Kulisse einer Mondwelt abspielen. Bei der Charaktergestaltung hat sich Tetsuya Nomura erneut an die Originalskizzen des Künstlers Yoshitaka Amano angelehnt. Laut der Entwickler hat Cecils Wechsel zwischen Dunkelritter und Paladin Auswirkungen auf die Steuerung des Charakters. Während Cecil in der Form des Dunkelritters starke Angriffe ausführen kann und am Boden sein Potenzial entfaltet, bietet die Form des Paladins eine erhöhte Schnelligkeit, Abwehr und Wendigkeit, insbesondere in der Luft. Cecils [I]Ex-Modus[/I] wird somit nicht der Wechsel zwischen den beiden Versionen sein, sondern eine veränderte Waffe - ein schwertähnlicher Speer mit roter Spitze. Eine besondere Attacke von Golbez wird ein [I]Combo-Angriff [/I]sein, der sich aus einem einfachen Hieb und einer weiteren Attacke, die abhängig von der Entfernung des Gegners ist, zusammensetzt. Golbez [I]Ex-Modus[/I] wird durch das Betätigen verschiedener PSP-Tasten ausgelöst. [CENTER][URL="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-41.jpg"][IMG]http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-41-150x150.jpg[/IMG][/URL] [URL="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-44.jpg"][IMG]http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-44-150x150.jpg[/IMG] [/URL][URL="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-45.jpg"][IMG]http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-45-150x150.jpg[/IMG][/URL][/CENTER] Zuständige Seiyuu-Stimmen werden, wie bereits in der japanischen FFIV DS-Version, Shizuma Hodoshima für Cecil und Takeshi Kaga für Golbez sein. Eine äußerst interessante Neuigkeit liefert uns allerdings ein kleiner Scan-Ausschnitt. Darauf ist nähmlich Luneth aus der FF III DS-Version in der Form des Zwiebelritters zu sehen. In dem gezeigten Kampf tritt er zudem in der Charakterklasse des Weisen gegen die [I]Wolke der Dunkelheit[/I] an. [URL="http://ff7ac.hotcafe.to/"]FF7ACReunion [/URL]berichtet, dass der Zwiebelritter verschiedene Kostume im Outfit der vier DS-Charaktere Luneth, Ingus, Refia und Arc haben werde. Somit scheint auch der Zwiebelritter sein “Form” ändern zu können (ähnlich wie bei Cecil). Desweiteren liefern uns die Scans noch einen näheren Einblick in das [I]Schachbrett-System[/I], in dem sich kleine Figuren der Charaktere bewegen lassen und es dadurch zu Kämpfen kommt. [CENTER][URL="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-43.jpg"][IMG]http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-43-150x150.jpg[/IMG][/URL] [URL="http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-42.jpg"][IMG]http://cetraconnection.de/wp-content/uploads/2008/09/dissidia-scan-42-150x150.jpg[/IMG][/URL][/CENTER] Was es genauer damit auf sich hat, werden wir wahrscheinlich bald erfahren. Dissidia wird bereits am [B]18. Dezember[/B] dieses Jahres in Japan veröffentlicht. Quelle: [URL="http://cetraconnection.de/2008/09/dissidia-neue-scans-zeigen-cecil-golbez-und-luneth/"]http://cetraconnection.de/2008/09/dissidia-neue-scans-zeigen-cecil-golbez-und-luneth/[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Spiele
Final Fantasy Dissidia
Oben