Regierung plant rigoroses Spieleverbot!

Diskutiere Regierung plant rigoroses Spieleverbot! im PSP Spiele Forum im Bereich PlayStation Portable; Meine Freunde, die Regierung geht zuweit! Leßt euch das durch! Es wird ernst! Die Bundesregierung plant Verbot von Computerspielen! Jetzt...
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #1
I

imported_Raven87

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Meine Freunde, die Regierung geht zuweit!

Leßt euch das durch!

Es wird ernst! Die Bundesregierung plant Verbot von Computerspielen! Jetzt handeln!
Im Dezember 2007 hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf verabschiedet, der vorsieht, Computer- und Videospiele mit "besonders gewalthaltigen Szenen" automatisch zu verbieten. Das Gesetz soll vom Bundestag bis zum Sommer 2008 verabschiedet werden. Für Euch Gamer - ja, in diesem Fall verwenden wir das Du - wird dieses Gesetz eine Menge ändern: Andere entscheiden künftig, welche Spiele Ihr spielen dürft. Das wollen wir nicht zulassen! Wir wehren uns dagegen! Wir, die Branche und die Spieler! Kopiert diesen Text gerne 1:1 und verbreitet ihn im Internet.

Das ist deine Chance die Politik zu beeinflussen und mitzubestimmen! Nimm Dir nur ein paar Minuten Zeit und stehe für deine Meinung ein.

Lasst die Community mit einer unüberhörbaren Stimme sprechen und handelt jetzt!!!

Darum geht's

1. Was plant die Bundesregierung?
- * Die Bundesregierung will für das Verbot das Jugendschutzgesetz ändern. Dazu müssen der Bundestag und der Bundesrat Ja sagen. Bis zum Sommer sollen die Abstimmungen über die Bühne gegangen sein.

- * Mit den Änderungen möchte die Bundesregierung die Kriterien für ein Verbot von Computerspielen erweitern. Das wird sich massiv auf die Spielkultur in Deutschland auswirken.

- * Auch Spiele, die bisher problemlos gespielt werden durften, werden künftig damit verboten.

- * Das gesamte Bewertungssystem von Computer- und Videospielen wird damit durcheinander gebracht.

2. Wie sieht denn die Realität aus?
- * Computerspiele sind nicht die Ursache für Jugendgewalt! Alle bisherigen Untersuchungen auf diesem Gebiet haben das bewiesen.

- * Spiele ohne Jugendfreigabe gehören nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen! Diese Meinung unterstützen alle. Gewalthaltige Computerspiele aber grundsätzlich zu verbieten ist absurd - schließlich werden entsprechende Bücher und Filme auch nicht verboten. Dies spiegelt auch die widersprüchlichen Aussagen der Politiker wider.

- * Deutschland verfügt im weltweiten Vergleich über den strengsten Jugendschutz.
* Die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten sind ausreichend, um Kinder und Jugendliche vor nicht passenden Spielen zu schützen.

- * Wieder einmal fällt der Politik nichts anderes ein, als bestimmte Spiele zu verbieten zu wollen. So werden populistische Forderungen durchgesetzt. Das Problem der Jugendgewalt wird damit aber nicht gelöst.
*
- Computerspiele sind ein fester Bestandteil der Kreativwirtschaft in Deutschland. Sogar die Politik fördert den Deutschen Entwicklerpreis für Computerspiele. Auf der anderen Seite bekämpft sie die gesamte Community.

3. Was könnt Ihr tun?
- * Werdet aktiv in der Debatte! Redet mit Euren Freunden, Bekannten und Gamer-Freunden über die anstehende Problematik!

- * Protestiert bei dem Bundestagsabgeordneten aus Eurem Wahlkreis. Denn die Abgeordneten entscheiden über das Verbot. Euren Abgeordneten und seine Adresse findet Ihr unter oder besser unter Auch Eure Freunde sollen sich bei den Abgeordneten melden.

- * Schreibt Leserbriefe an Eure Tageszeitung.

- Postet in allen bekannten Internetforen zu diesem Thema Eure Meinung und gründet Initiativen gegen diesen Kontroll-Wahn! Dabei könnt Ihr Unterschriften sammeln und diese ebenfalls an Euren Abgeordneten schicken.

Wir danken Electronic Arts für den Gedankenanstoß und freuen uns über alle Webseiten, Magazine und Foren die mitziehen - es geht darum, was wir in Zukunft spielen!

4. Worauf bezieht sich dieser Aufruf?
- Mehr Indizierungen, größere USK-Logos - Entwurf zur Änderung des Jugendschutzgesetzes beschlossen!

- Kritik am geplanten Verbot "gewaltbeherrschter Spiele"

Bitte beachte, dass diese Initiative nicht von mir ins Leben gerufen wurde.

Wenn Du außerdem meinst, dass Spiele keine Gewalt schüren, dann empfehle ich die von Computec ins Leben gerufene Aktion Gaming is not a Crime - ab morgen auch mit Forum.

Links:

-
-
-
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #2
naja ich hab noch andere wege an den games dranzukommen
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #3
es geht ja nicht darum dranzukommen, sondern das sie alle games die in irgendeiner form mit "gewalt" zu tun haben verbieten wollen, auch die die du schon zu hause hast!
CSS zum bsp.
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #4
Raven87 schrieb:
es geht ja nicht darum dranzukommen, sondern das sie alle games die in irgendeiner form mit "gewalt" zu tun haben verbieten wollen, auch die die du schon zu hause hast!
CSS zum bsp.

die sollen sich nicht alle so einpissen,als ob die gewaltrate sinkt wenn man spiele verbietet

FUCK GERMANY sag ich dazu nur
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #5
Obscure schrieb:
die sollen sich nicht alle so einpissen,als ob die gewaltrate sinkt wenn man spiele verbietet

FUCK GERMANY sag ich dazu nur

du vertrittst genau meine meinung! ich wollte das nur nicht sagen ^^

gar nichts ändert sich da! eher umgekehrt, die gewaltrate steigt!
wirst sehen deutschland, du machst dich kaputt! dann bin ich weg und lass dich im stich!
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #6
Haben die Politiker wieder langeweile?! :roll:

Die sollten lieber mehr dran tun, dass die arbeitslosenzahlen sinken und sich nicht mit so einem kleinschiss auseinandersetzten.

Jeder kann doch wohl für sich entscheiden, was er zocken will.

Demnächst werden dann auch noch gewalttätike spielfilme von der regierung verboten..... wo soll das hinführern?
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #7
Gar nichts wird sich ändern. Die Wahlen nahen und übereifrige Politiker wollen vorher noch so viele Stimmen sammeln wie nur möglich.
Wenn sie dann gewählt worden sind, wird der Entwurf eh fallen gelassen...
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #8
ATeKa schrieb:
Gar nichts wird sich ändern. Die Wahlen nahen und übereifrige Politiker wollen vorher noch so viele Stimmen sammeln wie nur möglich.
Wenn sie dann gewählt worden sind, wird der Entwurf eh fallen gelassen...

das glaube ich kaum ( blos weil die mehrheit "besorgte eltern" ist ), das gesetz wird bestimmt verabschiedet genau wie die vorratsdatenspeicherung.
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #9
Mit dem Gesetzentwurf werden zur Verbesserung des effektiven Jugendmedienschutzes in der Praxis folgende Maßnahmen ergriffen:

1. der Katalog der schwer jugendgefährdenden Trägermedien, die kraft Gesetzes indiziert sind, wird im Hinblick auf Gewaltdarstellungen erweitert. Dies betrifft Trägermedien, die "besonders realistische, grausame und reißerische Darstellungen selbstzweckhafter Gewalt beinhalten, die das Geschehen beherrschen".

2. die im Gesetz genannten Indizierungskriterien in Bezug auf mediale Gewaltdarstellungen werden erweitert und präzisiert: es wird durch den Gesetzgeber klargestellt, dass "Medien, in denen Gewalthandlungen wie Mord- und Metzelszenen selbstzweckhaft und detailliert dargestellt werden oder Selbstjustiz als einzig bewährtes Mittel zur Durchsetzung der vermeintlichen Gerechtigkeit nahe gelegt wird" jugendgefährdend sind und von der Bundesprüfstelle in die Liste jugendgefährdender Medien aufgenommen werden sollen.




3. die Mindestgröße und Sichtbarkeit der Alterskennzeichen der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) werden gesetzlich festgeschrieben: "Das Zeichen ist auf der Frontseite der Hülle links unten auf einer Fläche von mindestens 1200 Quadratmillimetern und dem Bildträger auf einer Fläche von mindestens 250 Quadratmillimetern anzubringen."
1. Der Artikel ist von Mitte März und es ist noch nicht viel passiert, obwohl das Gesetz für Anfang dieses Jahres eintreten sollte.
2. Ich sehe da nichts schlimmes. Ein paar Ab 18 Spiele werden halt nur noch unter der Ladentheke ausgegeben. Und? Wenn du 18 bist kommst du da trotzdem dran. Und die Logos der USK können meinetwegen das gesamte Cover bedecken, soll mich nicht stören...
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #10
Ich seh da auch kein Problem.
Wenn sie besagte Spiele verbieten wollen, müssen die erstmal wissen, daß ich solche Spiele hab. Freiwillig geb ich die nicht her.
Und neue Spiele die dann erscheinen und auf dem Index landen, besorg ich mir wo anders.

Unsere Regierung macht eh was sie will solange dem deutschen Volk der nötige zusammenhalt fehlt.
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #11
Österreich ftw:) da gibts keine zensur und nix:p
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #12
Das kotzt mich sowas von an. Die denken, dass die Gewaltrate dadurch sinkt? Die sind behindert.:roll: Die, die einen Amoklauf machen, sind vorher schon geistiggestört und sind nicht durch diese Spiele so aggressiv geworden. Wie Monstertransistor schon sagte, sollen sie sich lieber um die Senkung der Arbeitslosen kümmern und nicht um so einen Dreck!!!
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #13
Nethos schrieb:
Österreich ftw:) da gibts keine zensur und nix:p

Schön für euch -_-

Was deutschland betrifft seh ich was jugendschutz betrifft scharz, wir haben schon den strengsten auf der ganzen welt und jetz soll er noch härter werden?
Die Politiker haben nicht EIN MAL ein solches "killerspiel" gezockt und wollen einem 21 Jährigen trotzdem spiele verbieten?
Is ja wie im kindergarten, ich brauch keinen der mir die entscheidung abnimmt, die kapierens einfach nich, es steigt dann nur wieder die zahl der illegalen downloads, mehr passiert nich, gewalt an schulen etc bleibt wie gehabt...

Ich dachte Politiker hätten mal Abi oder so gemacht, sie benehmen sich allerdings wie 7-Jährige maximal, jedenfalls denkt nich mal ein Kind so naiv wie die.

Die Folgen sehen wir schon heute - Spiele werden teilweise garnich mehr in deutschland publiziert, wie zB Resident Evil Umbrella chronicles, im Deutschen PS Store is fast nur Müll und es soll immer noch weitergehen? xD

Bald haben wir hier nur noch Barbies Reiterhof und Tetris 414752 wenns so weitergeht, den entwicklern wirds egal sein ob ein land von 100 ihre spiele nich annimmt, da legen die denk ich ma kein wert drauf.

Wie gesagt, bewirkt nur das mehr illegale spiele runtergeladen werden, da man da ja dann nich mehr so leicht drankommt, aber wenn die meinen...:roll:

Sofern ich nach wie vor meine Japan und USA imports hier reinholen darf isses mir eh egal, PAL stinkt =P

Wenn das dann aber auch irgendwann verboten wird sag ich goodbye deutschland =P
Werde dann nach Spanien gehen, da isses warm um da gibts Horrorfilme, Pornos, "Killerspiele" etc uncut in kinder-griffshöhe:mrgreen:

Muss dann allerdings was anderes studieren, als Jura student is man an deutschland gebunden =/
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #14
kann man das nicht umändern ??
von jura student auf kaufmann oder so
naja deutschland weit wird dieses komische gesetzt eh nichts bringen, wenn dieses gesetzt noch draußen ist dan kriegt deutschland noch weniger geld.
das wollen die glaube ich nicht
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #15
Das ist wieder diese augenwischerei, wie sie typisch in der deutschen politik ist...
wieso nicht die ursache anpacken? lieber nur was gegen die folgen tun, aber niemals auf den grund gehen. Das problem sind doch die händler und verkäufer, welche die spiele auch an kinder berkaufen obwohl das spiel keine jugendfreigabe hat...

und weiter denken tun sie auch nicht, wenn die spiele verboten werden, dann werden Sie doch nur viel interessanter und werden erst recht gespielt, von der zielgruppe welche nicht an die spiele kommen sollte.

Der einzigste punkt der sich ändert sind die rapiden rückgänge in den steuereinnahmen, nicht nur im spiele bereich auch im hardware bereich, denn die meisten spiele, bei denen man sich neue hardware kaufen muss, fallen unter die gesichtspunkte die für ein staatliches verbot definiert wurden.
 
  • Regierung plant rigoroses Spieleverbot! Beitrag #16
Und Deutschland kann dir nix wegnehmen das du erworben hast bevor es verboten wurde. Währe ja auch voll gemein naja aber CSS können se mir ruhig wegnehmen ist ja noch in meinem Steamaccount eingetragen:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Thema:

Regierung plant rigoroses Spieleverbot!

Regierung plant rigoroses Spieleverbot! - Ähnliche Themen

LAN-Party im Bundestag!: Zu geil diese Nachricht! :D
Regierung plant rigoroses Spieleverbot!: Meine Freunde, die Regierung geht zuweit! Leßt euch das durch! Es wird ernst! Die Bundesregierung plant Verbot von Computerspielen! Jetzt...

USK

USK: Da es für uns User nicht ganz unwichtig ist was da "oben" so los ist-hier mal eine info was zurzeit dran ist. Die USK hat ihren Träger gewechselt...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben