- PSP2 - Erste Konzepte Beitrag #1
O
Obscure
- Dabei seit
- 27.01.2008
- Beiträge
- 2.944
- Punkte Reaktionen
- 0
Das ein Nachfolger des kleinen Sony Handhelds kommen wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Nun ist auf kotaku.com ein erstes Konzept eines Nachfolgers aufgetaucht.
Dieses ist zwar kein offizielles und auch mehr wie unwarscheinlich das die PSP 2 so aussehen wird, dennoch ist es Interessant mal ein mögliches Konzept zu sehen.
Demnach würde man bei einem Nachfolger wieder auf den bewährten CD und DVD Standard setzen und zum Einsatz kommt hier eines der neuen superflachen OLED Bildschirme, evtl. sogar mir Touchscreen Funktion.
Es gibt 2 statt nur einen Analog Stick sowie eine interne Festplatte und Memory Stick.
Den derzeit üblichen Schnick Schnack wie Sixaxis Sensoren und Rumble Funktion, integrierter GPS Empfänger und Webcam.
Es werden alle üblichen Codecs unterstützt sowie die auch schon jetzt derzeitigen Internetstandard Anwendung. Ansonsten setzt man auf die altbekannten Bedienelemente wie Trigger, Start, Select, 4 Aktionstasten und Steuerkreuz.
Rundum könnte der PSP Nachfolger das Mädchen für alles unterwegs werden. Einzig stören würde wohl die Größe dieses Konzepts. Und Angesichts der derzeitigen Entwicklung von neuen Medien Standards (Blu-Ray) könnte dies dann auch bei einer Veröffentlichung schon wieder alles veraltet sein.
Aber man kann ja schon mal träumen.
Dieses ist zwar kein offizielles und auch mehr wie unwarscheinlich das die PSP 2 so aussehen wird, dennoch ist es Interessant mal ein mögliches Konzept zu sehen.
Demnach würde man bei einem Nachfolger wieder auf den bewährten CD und DVD Standard setzen und zum Einsatz kommt hier eines der neuen superflachen OLED Bildschirme, evtl. sogar mir Touchscreen Funktion.
Es gibt 2 statt nur einen Analog Stick sowie eine interne Festplatte und Memory Stick.
Den derzeit üblichen Schnick Schnack wie Sixaxis Sensoren und Rumble Funktion, integrierter GPS Empfänger und Webcam.
Es werden alle üblichen Codecs unterstützt sowie die auch schon jetzt derzeitigen Internetstandard Anwendung. Ansonsten setzt man auf die altbekannten Bedienelemente wie Trigger, Start, Select, 4 Aktionstasten und Steuerkreuz.
Rundum könnte der PSP Nachfolger das Mädchen für alles unterwegs werden. Einzig stören würde wohl die Größe dieses Konzepts. Und Angesichts der derzeitigen Entwicklung von neuen Medien Standards (Blu-Ray) könnte dies dann auch bei einer Veröffentlichung schon wieder alles veraltet sein.
Aber man kann ja schon mal träumen.

