News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Proxy Server
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="scheffchoch" data-source="post: 623145"><p>rudimentär erklärt:</p><p> </p><p>ein router leitet die anfragen nur ins netz weiter und setzt die antworten so um, dass sie der richtige client wieder bekommt. es wird nicht zwischen- resp. gespeichert.</p><p> </p><p>ein proxy leitet eine anfrage ins netz weiter und speichert die antwort zwischen, leitet sie erst dann an den client weiter. wird die gleiche seite innerhalb einen gewissen zeit nochmals angefordert schaut der proxy autonom nach ob sich etwas geändert hat an der seite. wenn nicht, wird die seite aus dem zwischespeicher wieder an den client gesendet. hat sich was geändert, holt der proxy die seite neu aus dem netz in den zwischespeicher und liefert sie dann aus.</p><p> </p><p>stimmts? ;-)</p><p> </p><p>ps: ausserdem fungiert ein router auf der layer-2 oder layer-3 ebene, ein proxy ist protkollabhängig...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="scheffchoch, post: 623145"] rudimentär erklärt: ein router leitet die anfragen nur ins netz weiter und setzt die antworten so um, dass sie der richtige client wieder bekommt. es wird nicht zwischen- resp. gespeichert. ein proxy leitet eine anfrage ins netz weiter und speichert die antwort zwischen, leitet sie erst dann an den client weiter. wird die gleiche seite innerhalb einen gewissen zeit nochmals angefordert schaut der proxy autonom nach ob sich etwas geändert hat an der seite. wenn nicht, wird die seite aus dem zwischespeicher wieder an den client gesendet. hat sich was geändert, holt der proxy die seite neu aus dem netz in den zwischespeicher und liefert sie dann aus. stimmts? ;-) ps: ausserdem fungiert ein router auf der layer-2 oder layer-3 ebene, ein proxy ist protkollabhängig... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Proxy Server
Oben