News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Spiele
God of War Boykott...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Redstone" data-source="post: 624551" data-attributes="member: 28920"><p>...in den Emiraten!</p><p></p><p>-></p><p>God of War: Chains of Olympus ist auch in Gegenden außerhalb Europas sehr beliebt und erfolgreich. So erfreut sich das Spiel zunehmender Beliebtheit im nahen Osten. Doch allen Lesen dürfte es wohl bekannt sein, dass der Nahe Osten nicht immer nur durch seine Liberalität auf sich aufmerksam macht, sondern dort oft strenge religiöse und gesellschaftliche Sitten herrschen. So auch in Sharjah, einem Stadtbezirk der Vereinigten Arabischen Emirate. Dort wird jetzt offensiv gegen die Verbreitung des Spiels vorgegangen, welches sich trotz seines Verbotes dort wie ein Lauffeuer ausgebreitet habe. Das harte Vorgehen wird mit dem Spiel selbst und den darin enthaltenen, sexuellen Bestandteilen begründet. Diese sind ja bekanntlich im nahen Osten ein großes Problem. Gemeint ist hier ein Mini-Game im Spiel. Doch die in Sharjah ansässigen Behörden sehen sich in Ihrer Meinung auch durch andere Inhalte bestätigt. So beinhalte das Game beleidigende Ansätze gegen die Religion, gegen gängige Werte und Sozialnormen. Diese Ansicht wird mit den Hauptfeinden des Spielecharakters begründet, den Göttern der griechischen Mythologie.</p><p></p><p>Das harte Durchgreifen gegen das Spiel, was in Deutsch die „Ketten vom Olymp“ als Untertitel hat, war die schnelle Verbreitung durch Raubkopien. Es konnte zwar leicht verboten werden, aber dieses Verbot schränke die Verbreitung nicht ein. In der Islamischen Welt ist man entsetzt gegen diesen Fakt, da das Spiel ja stark gegen deren Werte verstoßen soll. Dieses Vorgehen wird sich wohl in Zukunft auch nicht ändern und sicher trifft es bald auch andere Spiele.</p><p></p><p>Q.</p><p><a href="http://www.pspblogger.de" target="_blank">www.pspblogger.de</a></p><p></p><p>Mfg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Redstone, post: 624551, member: 28920"] ...in den Emiraten! -> God of War: Chains of Olympus ist auch in Gegenden außerhalb Europas sehr beliebt und erfolgreich. So erfreut sich das Spiel zunehmender Beliebtheit im nahen Osten. Doch allen Lesen dürfte es wohl bekannt sein, dass der Nahe Osten nicht immer nur durch seine Liberalität auf sich aufmerksam macht, sondern dort oft strenge religiöse und gesellschaftliche Sitten herrschen. So auch in Sharjah, einem Stadtbezirk der Vereinigten Arabischen Emirate. Dort wird jetzt offensiv gegen die Verbreitung des Spiels vorgegangen, welches sich trotz seines Verbotes dort wie ein Lauffeuer ausgebreitet habe. Das harte Vorgehen wird mit dem Spiel selbst und den darin enthaltenen, sexuellen Bestandteilen begründet. Diese sind ja bekanntlich im nahen Osten ein großes Problem. Gemeint ist hier ein Mini-Game im Spiel. Doch die in Sharjah ansässigen Behörden sehen sich in Ihrer Meinung auch durch andere Inhalte bestätigt. So beinhalte das Game beleidigende Ansätze gegen die Religion, gegen gängige Werte und Sozialnormen. Diese Ansicht wird mit den Hauptfeinden des Spielecharakters begründet, den Göttern der griechischen Mythologie. Das harte Durchgreifen gegen das Spiel, was in Deutsch die „Ketten vom Olymp“ als Untertitel hat, war die schnelle Verbreitung durch Raubkopien. Es konnte zwar leicht verboten werden, aber dieses Verbot schränke die Verbreitung nicht ein. In der Islamischen Welt ist man entsetzt gegen diesen Fakt, da das Spiel ja stark gegen deren Werte verstoßen soll. Dieses Vorgehen wird sich wohl in Zukunft auch nicht ändern und sicher trifft es bald auch andere Spiele. Q. [URL="www.pspblogger.de"]www.pspblogger.de[/URL] Mfg [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Spiele
God of War Boykott...
Oben