News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Spiele
PSP-Spiele über Computerbildschirm spielen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kamikaze" data-source="post: 638658" data-attributes="member: 53974"><p>so gehts den meisten^^</p><p></p><p></p><p></p><p>Du hast eine CFW fest installiert. z.b. die 3.90M33. Mit der Timemachine kannst Du z.b. die FW 1.5 emulieren damit Homebrews die den 1.5Kernel nutzen auch laufen.</p><p></p><p></p><p>bei einer Custom Firmware oder Programmen die auf den Flash-Speicher zugreifen, ist es immer möglich die PSP zu bricken (Brick = Ziegelstein = PSP unbrauchbar) allerdings ist es möglich die PSP dann wieder mittels Pandora zu reparieren. Nur in den seltensten Fällen ist die PSP vollkommen zerstört. (ich kenne z.b. keinen einzigen Fall)</p><p></p><p></p><p></p><p>müssen tust Du das nicht. Da die Slim keinen 1.5 Kernel nutzen kann, kann sie ohne die Timemachine keine Homebrews nutzen, die diesen Kernel benötigen. Es kommt immer drauf an welche Homebrews Du nutzen willst. Sind z.b. alle Homebrews die Du nutzen willst, 3.XX oder 4.XX-Kernel-Homebrews, benötigst Du die Timemachine nicht. Ich würde schätzen, dass ca. 5 - 10% aller Homebrews noch auf den 1.5-Kernel angewiesen sind.</p><p></p><p></p><p></p><p>In der Regel ist bei jedem Homebrew eine Readme dabei, meist in Englisch. Dort ist die Installation genau beschrieben. Zu einigen Homebrews gibt es hier schon Threads, wo erklärt wird, wie man sie zu installieren oder zu handhaben hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kamikaze, post: 638658, member: 53974"] so gehts den meisten^^ Du hast eine CFW fest installiert. z.b. die 3.90M33. Mit der Timemachine kannst Du z.b. die FW 1.5 emulieren damit Homebrews die den 1.5Kernel nutzen auch laufen. bei einer Custom Firmware oder Programmen die auf den Flash-Speicher zugreifen, ist es immer möglich die PSP zu bricken (Brick = Ziegelstein = PSP unbrauchbar) allerdings ist es möglich die PSP dann wieder mittels Pandora zu reparieren. Nur in den seltensten Fällen ist die PSP vollkommen zerstört. (ich kenne z.b. keinen einzigen Fall) müssen tust Du das nicht. Da die Slim keinen 1.5 Kernel nutzen kann, kann sie ohne die Timemachine keine Homebrews nutzen, die diesen Kernel benötigen. Es kommt immer drauf an welche Homebrews Du nutzen willst. Sind z.b. alle Homebrews die Du nutzen willst, 3.XX oder 4.XX-Kernel-Homebrews, benötigst Du die Timemachine nicht. Ich würde schätzen, dass ca. 5 - 10% aller Homebrews noch auf den 1.5-Kernel angewiesen sind. In der Regel ist bei jedem Homebrew eine Readme dabei, meist in Englisch. Dort ist die Installation genau beschrieben. Zu einigen Homebrews gibt es hier schon Threads, wo erklärt wird, wie man sie zu installieren oder zu handhaben hat. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Spiele
PSP-Spiele über Computerbildschirm spielen
Oben