[NEWS] Was ist mit David Reeves los?

Diskutiere [NEWS] Was ist mit David Reeves los? im PlayStation Portable Forum im Bereich Weitere Konsolen; Sony Computer Entertainment Europe Boss David Reeves : Übersetzt: "Wir sind ein PAL-Markt und wir wollen den PAL-Standort auch erhalten und wir...
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #1
K

Kamikaze

Dabei seit
24.07.2007
Beiträge
4.740
Punkte Reaktionen
1
Sony Computer Entertainment Europe Boss David Reeves :
Reeves schrieb:
We are a PAL market and we are going to do [localization] in PAL and
we are going to do it properly, you can wait for it and you can have it in
good quality. You know you can get the stuff from BitTorrent if you want
to and download PSP games, it’s up to you.

Übersetzt:
"Wir sind ein PAL-Markt und wir wollen den PAL-Standort auch erhalten und wir
werden ihn richtig machen. Ihr könnt darauf warten und ihn in guter Qualität
haben, oder ihr könnt Euch das Zeug von BitTorrent laden wenn ihr wollt. Es
liegt an Euch."

Grund für diese doch recht zynische Antwort war das wiederholte Fragen,
warum denn die Erhaltung des PAL-Standorts mal wieder verschoben wurde.
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #2
Was für ein PAL-Standort?
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #3
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #4
Ahso..ich blick den Sinn der unterschiedlichen Märkten eh nicht in Zeiten der Globalisierung.

Zudem ist PAL lediglich ein veralteter Standard für CRTs ;-)
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #5
Joa, ich blicks auch nicht so wirklich. Aber man will einfach den PAL-Standard in Europa beibehalten. Die werden schon ihre Gründe haben. (eventuell weil dann fast jeder Endverbraucher auf NTSC umstellen müsste)
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #6
Kamikaze schrieb:
Joa, ich blicks auch nicht so wirklich. Aber man will einfach den PAL-Standard in Europa beibehalten. Die werden schon ihre Gründe haben. (eventuell weil dann fast jeder Endverbraucher auf NTSC umstellen müsste)

Es hat doch aber kaum noch jemand analoge Fernseher?
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #7
Zelos schrieb:
Es hat doch aber kaum noch jemand analoge Fernseher?

bitte? wo lebst Du?
ich hab noch nen analogen und daran wird sich so bald nix ändern und ich kenn verdammt viele denen es ebenso geht.
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #8
Wird eh langsam alles auf HDTV umgestellt.
BTW: Wurde der Typ nicht mal entlassen?
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #9
PAL hat zwar ne höhere auflösung, (576i -> 480i) aber das is halt so sau laaaaangsam mann -__- bei rollenspielen gehts klar, aber bei sachen wo es auf genaues timing/schnelligkeit ankommt (beatem ups) kannste PAL voll vergessen...

Also ich wäre definitiv FÜR eine komplettumstellung auf NTSC - sollte kein poblem darstellen, man kann mit nem RGB Kabel auch NTSC anwendungen auf einem nicht NTSC fähigen fernseher laufen lassen in der regel, der darf halt nur nicht zu alt sein...
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #10
Pal hat nur scheinbar eine höhere Auflösung, weil interlaced gearbeitet wird. D.h. jedes Bild ist nicht vollständig, sondern enthält nur gerade bzw. ungerade Zeilen.
Seit den 90ern steht mit VGA ein weitaus hochwertigerer Standard zur Verfügung, um CRTs anzufahren.
Meinen CRT-Fernseher (14", 50Hz) habe ich schon lange entsorgt. Heute werden ohnehin fast nur digitale Bildschirme hergestellt (LCDs, Plasma), die kein analoges Signal mehr benötigen.

Rücksicht braucht man eigentlich keine mehr zu nehmen, weil die Hardware stark genug ist. Man kann die Bilder einfach berechnen, und dann ggf. auf PAL runterskalieren und interlacen, bzw. die Framerate begrenzen. Alles kein Thema, viele andere Consumer-Geräte mit TV Anschluß kann man ja ohnehin umstellen.

Ein PAL-Markt macht also keinen Sinn in meinen Augen. Erfahrungsgemäß führt das nur dazu, daß weniger konsumiert wird, oder die Leute mehr importieren. Fans von Original-DVDs haben ja daher auch meist ein filmgeeignetes DVD Laufwerk, das sich region free flashen läßt.
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #11
Zelos schrieb:
Erfahrungsgemäß führt das nur dazu, daß weniger konsumiert wird, oder die Leute mehr importieren.

Richtig, genau wie bei mir halt (Dauer-importierer)
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #12
warum labert er oben von verschiebungen wegen pal umsetzung
und sagt später wenn man nicht warten kann soll man sich das psp game halt von bittorrent laden

die psp hat doch kein pal und ntsc
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #13
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #14
und wer läd schon mit bittorrent? xD
 
  • [NEWS] Was ist mit David Reeves los? Beitrag #15
Sorry Kami, weiß nicht wo du die Info her hast, aber die News macht mit dem Schnippsel da keinen Sinn.^^

Hier, damit dürfte man wohl den Sinn hinter der Aussage verstehen:


PSP-Games via BitTorrent

Von Rechteinhabern jedweder Seite hört man in der Regel nur negative Äußerungen, sobald es um das Thema Filesharing geht. Eine der wenigen Ausnahmen stellt der CEO von Sony Computer Entertainment Europe, David Reeves, dar. Wer in Regionen lebt, in denen Spielereleases für die PSP erst später erscheinen, soll sich auf BitTorrent stützen.
Insbesondere die Gamer aus Australien oder Neuseeland fühlen sich äußerst benachteiligt, wenn es um die Veröffentlichung von neuen PSP-Games geht. So gäbe es dort noch nicht einmal das Spiel "Rock Band".
adview.php

Dies hängt mit der Tatsache zusammen, dass PSP-Games ursprünglich nicht für das Übertragungsverfahren PAL erstellt werden. Auf die Frage, wieso die Gamer monatelang auf die Spiele warten müssen, antwortete David Reeves: "Wir haben einen PAL-Markt und wir werden mit PAL arbeiten und wir werden es richtig machen. Man kann darauf warten oder man kann es bereits jetzt in guter Qualität haben. Sie wissen ja, man kriegt das Zeug via BitTorrent. Da kann man die Spiele für die PSP herunterladen. Es liegt bloß an euch." Mit Sicherheit darf diese Äußerung nicht als Freibrief zum Downloaden von PSP-Games verstanden werden, bloß weil diese in einigen Regionen erst später zur Verfügung stehen. Doch ist dies bereits zum wiederholten Male eine Äußerung von David Reeves, die eigentlich so gar nicht in das Schema des Rechteinhabers passt. Bereits auf der "DevStation" in London verlautete David Reeves, dass man ein Problem mit Piraterie habe, dadurch würden jedoch mehr Konsolen verkauft. Vielleicht versucht er aber einfach nur zum Ausdruck zu bringen, was viele andere Rechteinhaber nicht glauben wollen.

via Gulli
 
Thema:

[NEWS] Was ist mit David Reeves los?

[NEWS] Was ist mit David Reeves los? - Ähnliche Themen

Horizon: Zero Dawn Sequel: In einem Interview mit Game Informer äußerten sich die Entwickler von Guerilla Games zu einem möglichen Nachfolger für Horizon: Zero Dawn. Das...
Homefront: The Revolution - Neuestes Interview mit CJ Kershner: In der morgen erscheinenden Ausgabe von gamesTM findet sich ein Interview mit CJ Kershner, dem Senior Narrative Designer bei Deep...
SOMA - Fertigstellung und Release im nächsten Monat: Glaubt man dem Eintrag von Frictional Games auf Facebook, wird "SOMA" im nächsten Monat erscheinen. Nach fünfjähriger Entwicklungszeit befindet...
Street Fighter 5 - Termin für zweite Beta bekannt gegeben: Die erste Beta-Phase zu "Street Fighter 5" erlebte einen holprigen Start und musste u.a. wegen Login-Problemen ausgesetzt und neu gestartet...
F1 2015: Codemasters äußert sich zum fehlenden Karriere Modus: Gestern erschien offiziell F1 2015. Wie bereits im Vorfeld von Paul Jeal bekannt gegeben wurde, müssen die Spieler ohne den beliebten Karriemodus...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben