News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Es hat immer noch niemand geschafft die PSP 3000 zu hacken...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Christina" data-source="post: 658557" data-attributes="member: 55728"><p>Naja, halte einen Chip ehrlich gesagt auch für die beste Lösung.</p><p>An eine Software-Lösung glaube ich nicht, wegen der Signierung von Sony.</p><p>War ja bei dem TA88-v3 Board schon so, dafür gibt es ja auch noch keine 100%ige Lösung.</p><p>Ob der im Endeffekt teuer wird, bliebe abzuwarten.</p><p>Allerdings hatte es sich beispielsweise bei der PS2 schon gezeigt, das der billigste Chip nicht zwingend der bessere ist.</p><p></p><p>Da haben die Leute auch gern am Chip gespart, und später war Gejammer gross, als die PS2 platt war.</p><p>Wobei das bei der PS2 meistens mit den billigen Lasern zu tun hatte und bei der v9er und v10er der LA-Chip des Laufwerks schuld war.</p><p>Aber ist eine andere Baustelle, hier gehts um die PSP.</p><p></p><p></p><p><em>Christina</em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Christina, post: 658557, member: 55728"] Naja, halte einen Chip ehrlich gesagt auch für die beste Lösung. An eine Software-Lösung glaube ich nicht, wegen der Signierung von Sony. War ja bei dem TA88-v3 Board schon so, dafür gibt es ja auch noch keine 100%ige Lösung. Ob der im Endeffekt teuer wird, bliebe abzuwarten. Allerdings hatte es sich beispielsweise bei der PS2 schon gezeigt, das der billigste Chip nicht zwingend der bessere ist. Da haben die Leute auch gern am Chip gespart, und später war Gejammer gross, als die PS2 platt war. Wobei das bei der PS2 meistens mit den billigen Lasern zu tun hatte und bei der v9er und v10er der LA-Chip des Laufwerks schuld war. Aber ist eine andere Baustelle, hier gehts um die PSP. [I]Christina[/I] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Es hat immer noch niemand geschafft die PSP 3000 zu hacken...
Oben