News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Es hat immer noch niemand geschafft die PSP 3000 zu hacken...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Christina" data-source="post: 658609" data-attributes="member: 55728"><p>Im EK haben die Chips meistens zwischen 12,- und 20,- Euro gekostet.</p><p>Die billigen Mülltonnen-Chips waren sogar billiger.</p><p>Das waren die Umbau-Shops, die solche Preise verlangt haben.</p><p>Will mich davon auch nicht freireden, ist aber normal als Händler.</p><p>Du schaust, was andere nehmen, und passt deinen Preis an, um auch was zu verdienen.</p><p>An den Konsolen verdient ein Händler fast nichts, da Sony und auch Microsoft und Nintendo Preise festlegen.</p><p>Beispielsweise den PSP bekomme ich mit viieeeel Glück 15,- Euro beim Grosshändler billiger als er im VK steht.</p><p></p><p>Daher ist ein reiner Konsolenhändler froh, wenn er an Chips und Umbauten verdient.</p><p>Bei mir ist das Konsolengeschäft ein Mitläufer neben assemblierten PC-Systemen etc.</p><p>An Konsolen und Games alleine verdienste nichts.</p><p></p><p>Kann mich noch recht genau erinnern bei dem DMS3 für die PS2.</p><p>Umso mehr man abgenommen hat als Händler, desto billiger wurde es. </p><p></p><p>Logisches Prinzip. </p><p></p><p>Gab widerum Chips, wo es egal war, wieviel man als Händler abgenommen hat.</p><p>Aber drifte schon wieder mit dem Thema ab.</p><p></p><p>Fand es nur ein gutes Beispiel, da zu der Zeit der XBOX und PS-2, Modchips einen Boom erlebten.</p><p></p><p></p><p><em>Christina</em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Christina, post: 658609, member: 55728"] Im EK haben die Chips meistens zwischen 12,- und 20,- Euro gekostet. Die billigen Mülltonnen-Chips waren sogar billiger. Das waren die Umbau-Shops, die solche Preise verlangt haben. Will mich davon auch nicht freireden, ist aber normal als Händler. Du schaust, was andere nehmen, und passt deinen Preis an, um auch was zu verdienen. An den Konsolen verdient ein Händler fast nichts, da Sony und auch Microsoft und Nintendo Preise festlegen. Beispielsweise den PSP bekomme ich mit viieeeel Glück 15,- Euro beim Grosshändler billiger als er im VK steht. Daher ist ein reiner Konsolenhändler froh, wenn er an Chips und Umbauten verdient. Bei mir ist das Konsolengeschäft ein Mitläufer neben assemblierten PC-Systemen etc. An Konsolen und Games alleine verdienste nichts. Kann mich noch recht genau erinnern bei dem DMS3 für die PS2. Umso mehr man abgenommen hat als Händler, desto billiger wurde es. Logisches Prinzip. Gab widerum Chips, wo es egal war, wieviel man als Händler abgenommen hat. Aber drifte schon wieder mit dem Thema ab. Fand es nur ein gutes Beispiel, da zu der Zeit der XBOX und PS-2, Modchips einen Boom erlebten. [I]Christina[/I] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Es hat immer noch niemand geschafft die PSP 3000 zu hacken...
Oben