Ad-Hoc Party Tutorial

Diskutiere Ad-Hoc Party Tutorial im PSP Tutorials Forum im Bereich PlayStation Portable; Achtung! Ein Playstation 3 System wird benötigt! Ad-Hoc Party ist die offiziele Antwort auf Xlink Kai Danke an Onpsx für das tolle TUT...
  • Ad-Hoc Party Tutorial Beitrag #1
I

imported_Gosha

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
0
Achtung! Ein Playstation 3 System wird benötigt!

Ad-Hoc Party ist die offiziele Antwort auf Xlink Kai

Danke an Onpsx für das tolle TUT.

"utorial Ad-Hoc Party Mit Ad-Hoc Party hat Sony gestern im japanischen PSN Store ein wirklich geniales und dazu auch noch super schickes Tool veröffentlicht. Leider ist es wieder einmal erstmal nur den Japanern vorbehalten, was dieses Tool macht und vor allem wie auch ihr es nutzen könnt, erkläre ich euch in diesem kurzen Tutorial.
Party Hard mit Ad-Hoc Party
Was wie ein neues Singstar Add-On klingt, ist in Wirklichkeit ein äußerst nützliches und gut gemachtes Programm. Ad-Hoc Party erlaubt es euch diverse PSP Spiele online mit Usern aus der ganzen Welt zu spielen, auch wenn das Spiel selbst dies nicht unterstützt. Es ist nun mal traurige Tatsache, dass die meisten PSP Spiele lediglich über einen Ad-Hoc Multiplayermodus verfügen. Um gegen einen anderen zu spielen, muss der Gegner also in unmittelbarer Nähe sein. Und gerade Multiplayer-Kracher, wie etwa „Monster Hunter" litten unter diesem Zustand sehr. Nun diese Zeiten sind jetzt vorbei. Ad-Hoc Party gaukelt euer PSP nämlich einfach vor, das ein Gegner in der Nähe ist auch, wenn dieser tatsächlich tausende Kilometer entfernt sitzt.
Um Ad-Hoc Party herunter zuladen, braucht ihr einen japanischen PSN Account. Dort findet ihr das Tool unter den aktuellen Neuerscheinungen und könnt es downloaden. Es ist nur 8 MB groß und funktioniert auch in eurem normalen PSN Account. Aber Achtung, wer mit seiner PS3 via WLAN ins Internet geht, wird das Tool nicht benutzen können. Weiterhin haben meine Testpartnerin und ich nach ausgiebigen Tests festgestellt, dass lediglich Spielversionen aus gleichen Regionen miteinander funktionieren. Es können also nicht zwei User miteinander spielen, wenn der eine etwa die japanische „WipEout" PSP Version und der andere die europäische hat.
Lets get the Party startet
1.) Nachdem ihr das Programm installiert habt, startet ihr es und wählt den dritten Menüpunkt. Bitte beachtet, dass das Programm japanisch ist und nicht mit der X sondern mit der O-Taste bestätigt wird!
2.) Nun startet ihr auf der PSP den Multiplayermodus eures Spieles und sucht entweder nach einem Raum oder erstellt einen, belasst die PSP im Suchen, bzw. falls ihr Host seit im "Warten" Modus!
3.) Die PS3 erkennt nun eure PSP und zeigt sie euch auf dem TV an.
4.) Jetzt geht ihr zurück ins Menü und dort auf den ersten Eintrag. Hier könnt ihr euch mit den R1/L1 Tasten eine Welt aussuchen.
5.) Habt ihr eine Welt gefunden sucht ihr euch mit dem Analog-Stick eine Lobby aus und tretet dieser bei.
6.) Hier in der Lobby könnt ihr mit anderen Usern chatten oder vier einfache Emotion-Icons benutzen. Auch könnt ihr einen „Game-Raum" erstellen oder in einen anderen eintreten. Die Räume werden als kleine Häuser dargestellt.
7.) Seid ihr in einem Raum, könnt ihr auch weiterhin via Tastatur/Headset chatten. Ist eure PSP richtig verbunden (daher nach wie vor im Suchen/Host Modus), wird diese als kleines PSP Symbol dargestellt.
8.) Nun solltet ihr auf eurer PSP die Mitspieler sehen und könnt mit diesen Spielen. Wie oben bereits gesagt die gleiche Version vom Spiel vorausgesetzt.
Und das war es auch schon. Zum besseren Verständnis habe ich von dem ganzen Ablauf noch ein Video gemacht:
[youtube]nnGoIgZwavs[/youtube]


Hier noch eine Liste aller Titel, welche von einigen japanischen PSP Fans auf 2chan.net getestet wurden und funktionieren. Sollte euer Spiel nicht dabei sein, einfach ausprobieren. Kostet ja nix.

  • Ace Combat X (JP)
  • Armored Core Formula Front (Asia-English)
  • Capcom Classics Final Fight (US)
  • Coded Arms (JP)
  • Dracula X Chronicles (JP)
  • DQ and FF in Itadaki Street (JP)
  • Dragonball Z Shin Budokai 2 (JP)
  • Final Fantasy Tactics (JP)
  • GTA: Liberty City Stories (US)
  • Gundam Battle Universe (JP)
  • Gundam SEED Federation vs ZAFT (JP)
  • Hot Shots Golf 1 (US)
  • Katamari (JP)
  • King of Fighters (US)
  • Macross Ace Frontier (JP)
  • Mahjong Fight Club (JP)
  • Metal Gear AC!D (US)
  • Metal Gear AC!D 2 (US)
  • Monster Hunter Freedom (US)
  • Monster Hunter Portable 2nd G (JP)
  • Musou Orochi (JP)
  • Phantasy Star Portable (JP)
  • Power Pro Baseball Portable 3 (JP)
  • Rengoku 2 (JP)
  • Ridge Racers 2 (JP)
  • Shoten Beat (JP)
  • Street Fighter Zero 3 (JP)
  • Tekken: Dark Resurrection (JP)
  • WipEout Pulse (JP)
  • Yu-Gi-Oh: Tagforce 2 (JP)
[ Special verfasst von Flek | (c) 2008 onpsx.net ]"
 
  • Ad-Hoc Party Tutorial

Anzeige

Thema:

Ad-Hoc Party Tutorial

Ad-Hoc Party Tutorial - Ähnliche Themen

PlayStation Plus feiert 15 Jahre – Juli-Lineup: PlayStation Plus wird 15 – Das Juli-Angebot ist heftig Bock auf fette Games und echte Nostalgie? Dann check mal, was Sony sich zum 15. Geburtstag...
PS Vita (FAQ): Produktbeschreibungen Version: 3G + WiFi Produktbeschreibungen Die PlayStation Vita ist Sonys innovativestes Next Generation Portable...
Ad-Hoc Party ab dem 20. November auch in Deutschland!: Findet ihr es nicht auch nervig das sich viele Spiele wie unter anderem Gran Turismo oder Obscure: The Aftermath einfach nicht Online spielen...
Kostenlose Sachen im PS-Store: Hier eine Liste von Dingen die kostenlos und legal im PLaystation Store erhältlich sind: EU: Spiele (Vollversionen): · Buzz Quiz Party · Free...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...

Zurzeit aktive Besucher

  • RealZzPr3dixz_
Oben