News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP für Anfänger
Verständnisfragen!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="s0d4" data-source="post: 660729" data-attributes="member: 55838"><p>Moin moin! =)</p><p>Ich habe vor mir eine "neue" PSP zu holen, natürlich mit dem Hintergrund diese auf eine cfw zu flashen und damit homebrew-fähig zu machen.</p><p></p><p>Habe erst vor kurzem angefangen mich einzulesen und würde gerne einige Bestätigungen, oder eben auch Korrekturen bekommen.</p><p></p><p>Dieses soll mir nämlich die Entscheidung erleichtern mir wirklich eine PSP zu holen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>So, los gehts:</p><p></p><p>1 - Eine homebrew-fähige PSP benötigt eine cfw</p><p>2 - Eine cfw lässt sich ab der fw1.5 nicht mehr ohne Probleme aufspielen</p><p>3 - Mit dem Pandora Akku lässt sich JEDE cfw installieren</p><p>4 - Einen Pandora Akku kann man, je nach fw, per Soft- oder per Hardware erstellen</p><p>5 - Einen per Hardware erstellten Pandora-Akku (abschnibbeln des Pins) lässt sich benutzen um JEDE fw (auch die aktuellsten) down zu graden.</p><p>6 - Nach dem erstellen des Pandora-Akkus muss lediglich der Magic MS erstellt werden, dieser Flasht dann automatisch die 1.5 drauf und anschließend die cfw.</p><p></p><p>Danke für eine paar mal Ja und vielleicht auch Nein <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Gruß. s0d4</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="s0d4, post: 660729, member: 55838"] Moin moin! =) Ich habe vor mir eine "neue" PSP zu holen, natürlich mit dem Hintergrund diese auf eine cfw zu flashen und damit homebrew-fähig zu machen. Habe erst vor kurzem angefangen mich einzulesen und würde gerne einige Bestätigungen, oder eben auch Korrekturen bekommen. Dieses soll mir nämlich die Entscheidung erleichtern mir wirklich eine PSP zu holen :-) So, los gehts: 1 - Eine homebrew-fähige PSP benötigt eine cfw 2 - Eine cfw lässt sich ab der fw1.5 nicht mehr ohne Probleme aufspielen 3 - Mit dem Pandora Akku lässt sich JEDE cfw installieren 4 - Einen Pandora Akku kann man, je nach fw, per Soft- oder per Hardware erstellen 5 - Einen per Hardware erstellten Pandora-Akku (abschnibbeln des Pins) lässt sich benutzen um JEDE fw (auch die aktuellsten) down zu graden. 6 - Nach dem erstellen des Pandora-Akkus muss lediglich der Magic MS erstellt werden, dieser Flasht dann automatisch die 1.5 drauf und anschließend die cfw. Danke für eine paar mal Ja und vielleicht auch Nein :) Gruß. s0d4 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP für Anfänger
Verständnisfragen!!
Oben