News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Tutorials
Fragen zum PSP Pandora Deluxe Tutorial
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Terry" data-source="post: 683128" data-attributes="member: 56601"><p>Huhu</p><p></p><p>Okay ich hab mich nun mal durchgelesen durch die ganze Geschichte, dachte, nach Kamikazes Vorschlag schau ich doch mal ^^</p><p></p><p>Soweit ich es richtig verstehe lege ich also nun den frisch aufgeladenen Pandora Akku, sehe dann ob der Akku funktioniert (nichts passiert) oder ob ichn neues Board drinne hab (der Akku lädt ganz normal die psp)</p><p></p><p>dann nehm ich den Pandora Akku raus, schliess die psp an den Strom an, mach sie an > stöpsel sie an meinen Rechner an und steck danach den Pandora Akku in die psp welcher dann aktiv sein sollte > erstelle mir per Pandora Deluxe dann einen Magic Memory Stick, indem ich die Pandora.exe einfach vom Rechner aus starte und so den Stick vorbereite, um danach dann durch Pandora direkt die CFW aussuchen zu können unabhängig voneinander? (Ich kann also einfach nur die aktuellste installieren und hab dadurch alle Features nehm ich an) Danach kann ich dann Homebrews benutzen, ist das alles so korrekt? Ich will nur auf Nummer-Sicher gehn, das ich auch alles kapiert hab ^^</p><p></p><p>Eine Frage hab ich da aber noch, nebnbei. Diese M-33 Version, was genau hat es mit der auf sich? Ist M-33 ein Hacker der sich um spezielle Patches gekümmert hat oder so?</p><p></p><p>Gruss, Terry</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Terry, post: 683128, member: 56601"] Huhu Okay ich hab mich nun mal durchgelesen durch die ganze Geschichte, dachte, nach Kamikazes Vorschlag schau ich doch mal ^^ Soweit ich es richtig verstehe lege ich also nun den frisch aufgeladenen Pandora Akku, sehe dann ob der Akku funktioniert (nichts passiert) oder ob ichn neues Board drinne hab (der Akku lädt ganz normal die psp) dann nehm ich den Pandora Akku raus, schliess die psp an den Strom an, mach sie an > stöpsel sie an meinen Rechner an und steck danach den Pandora Akku in die psp welcher dann aktiv sein sollte > erstelle mir per Pandora Deluxe dann einen Magic Memory Stick, indem ich die Pandora.exe einfach vom Rechner aus starte und so den Stick vorbereite, um danach dann durch Pandora direkt die CFW aussuchen zu können unabhängig voneinander? (Ich kann also einfach nur die aktuellste installieren und hab dadurch alle Features nehm ich an) Danach kann ich dann Homebrews benutzen, ist das alles so korrekt? Ich will nur auf Nummer-Sicher gehn, das ich auch alles kapiert hab ^^ Eine Frage hab ich da aber noch, nebnbei. Diese M-33 Version, was genau hat es mit der auf sich? Ist M-33 ein Hacker der sich um spezielle Patches gekümmert hat oder so? Gruss, Terry [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP Tutorials
Fragen zum PSP Pandora Deluxe Tutorial
Oben