- Ohne Fragen gehts einfach nicht Beitrag #1
O
ow_ice
- Dabei seit
- 17.01.2009
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen.
Zunächst einmal zu meiner Situation:
Zwei PSP FAT. Beide haben die 3.80 und sind noch immer im Originalzustand. Eine ist eine japanische aus 2005 und die andere ist eine europäische aus 2006
Mein Ziel:
- Ich möchte gerne ein Spiel kopieren und dann auf einen Stick legen um das wiederum auf der zweiten PSP nutzen zu können
- bei der japanischen PSP will ich die europäische Tastenbelegung haben
- nett aber nicht dringen notwendig wäre noch, wenn ich das eine oder andere PS2-Spiel auf der PSP spielen könnte
So, und nun zu den TUTs und euren FAQs und den ewigen hinweisen, sich erst mal "ein zu lesen"
Ihr (und auch Gulli) habt einen TUT und FAQ-Bereich der so groß ist, das man als NOOB überhaupt keine Chance hat hier das richtige TUT zu seiner Situation zu bekommen. Ich habe schon so viele Anfragen von NOOBs gelesen, in denen dann immer auf die TUTs und FAQs verwiesen wird. Nur hilft das reichlich wenig. Und die Aussage es dann einfach sein zu lassen, hilft auch nicht weiter dann stellt sich nämlich die Frage für welche Zielgruppe diese Seite hier ins Leben gerufen wurde.
Und das allerschlimmste sind die Abkürzungen. Manohman, bis ich auch nur halbwegs verstanden habe, was ein Homebrew ist oder eine CFW... und wehe man nimmt das Tool Pandora Deluxe...Fachbegriffe bis zum Abwinken ohne zu wissen wofür (immerhin kann ich damit einen Pandora AKKU erstellen). Zu mehr reichts nicht, bzw es funktionert auch nur eine Taste beim AKKU einlegen.
Ich versuche seit ca. 2 Wochen meine beiden PSPs auf meine Wünsche um zu bauen und zwar mit allen möglichen Tools. Und dann gehts auch schon los. Der erste schreibt er hätte eine super TUT, total einfach und für jeden nutzbar. Tja und dann schaut man auf das Erstelldatum und muss feststellen das die FW die dort beschrieben wird, nicht mehr aktuell ist und dieses Tool dann nicht mehr läuft. Dann sucht man also das nächste TUT. Da baut man sich dann den Pandora-Akku und den Stick...mit welchen Tool auch immer (gibt ja wirklich viele Möglichkeiten) und dann will man nach TUT endlich loslegen und die FW auf CFW umstellen und dann macht die PSP einfach nicht das, was dort beschrieben wird. Stick drinne, linke Taste halten und Akku einlegen und siehe da, es passiert nichts. Oder es passiert was und man geht in den Gamebereich auf der PSP und startet das Ding da und heraus kommt die Fehlermeldung "das Spiel konnte nicht gestartet werden". Ich weiß gar nicht wie oft ich das schon gelesen habe, auf meiner PSP (auf beiden).
Achja, und noch eine Kleinigkeit. Viele TUTs (vielleicht nicht nur hier) sind grammatikalisch so schlecht, das man einfach wirklich nicht weiß wie der Autor das gemeint hat...wann welchen Knopf drücken? Da werden Sätze ohne Punkt und Komma erstellt und das ist dann ein TUT. (Und ich meine nicht die unbearbeiteten Übersetzungen).
Verseht mich nicht falsch. Es geht mir darum, das dieses Thema schon echt komplex ist und man als Newbie erst einmal lange braucht um sich hier ein zu lesen. Und bei der Menge an Stoff, kann das WOCHEN dauern.
Also.
Ich habe einen Akku der von mir als Pandora per "GND-Methode" umgebaut wurde. Außerdem kann ich jederzeit den zweiten AKKU per (ich weiß nicht wie das Tool heißt) zu einem Softwarepandora umwandeln. Aber wie komme ich an meine oben beschriebenen Ziele? Wer kann mir da ein wenig helfen?
Der User ~Eight~ hat ein TUT zu dem Deluxe geschrieben. Das funktioniert leider bei mir nicht. Ich komme bis zu dem Punkt "Wie benutze ich ihn". Und dann steht da "sollte ein Menu erscheinen". Das tut es nicht. Gerade der wichtigste Teil fehlt leider. Die Schultertaste tut einfach nicht. Das einzige was geht ist, das ich mit der Pfeil runter Taste den Pandora Akku erstellen kann.
Und was mir dazu fehlt ist, was kann ich dann mit dem Zeug machen? Überall wird beschrieben wie ein Stick erstellt wird...und dann? Was benutzt man wofür? Auch in der Anleitung im Deluxe, diese TXT die dabei ist, geht da nicht drauf ein.
Kann da einer eventuell helfen? Immer bezogen auf meine Ausgangsfragen.
THX
Zunächst einmal zu meiner Situation:
Zwei PSP FAT. Beide haben die 3.80 und sind noch immer im Originalzustand. Eine ist eine japanische aus 2005 und die andere ist eine europäische aus 2006
Mein Ziel:
- Ich möchte gerne ein Spiel kopieren und dann auf einen Stick legen um das wiederum auf der zweiten PSP nutzen zu können
- bei der japanischen PSP will ich die europäische Tastenbelegung haben
- nett aber nicht dringen notwendig wäre noch, wenn ich das eine oder andere PS2-Spiel auf der PSP spielen könnte
So, und nun zu den TUTs und euren FAQs und den ewigen hinweisen, sich erst mal "ein zu lesen"
Ihr (und auch Gulli) habt einen TUT und FAQ-Bereich der so groß ist, das man als NOOB überhaupt keine Chance hat hier das richtige TUT zu seiner Situation zu bekommen. Ich habe schon so viele Anfragen von NOOBs gelesen, in denen dann immer auf die TUTs und FAQs verwiesen wird. Nur hilft das reichlich wenig. Und die Aussage es dann einfach sein zu lassen, hilft auch nicht weiter dann stellt sich nämlich die Frage für welche Zielgruppe diese Seite hier ins Leben gerufen wurde.
Und das allerschlimmste sind die Abkürzungen. Manohman, bis ich auch nur halbwegs verstanden habe, was ein Homebrew ist oder eine CFW... und wehe man nimmt das Tool Pandora Deluxe...Fachbegriffe bis zum Abwinken ohne zu wissen wofür (immerhin kann ich damit einen Pandora AKKU erstellen). Zu mehr reichts nicht, bzw es funktionert auch nur eine Taste beim AKKU einlegen.
Ich versuche seit ca. 2 Wochen meine beiden PSPs auf meine Wünsche um zu bauen und zwar mit allen möglichen Tools. Und dann gehts auch schon los. Der erste schreibt er hätte eine super TUT, total einfach und für jeden nutzbar. Tja und dann schaut man auf das Erstelldatum und muss feststellen das die FW die dort beschrieben wird, nicht mehr aktuell ist und dieses Tool dann nicht mehr läuft. Dann sucht man also das nächste TUT. Da baut man sich dann den Pandora-Akku und den Stick...mit welchen Tool auch immer (gibt ja wirklich viele Möglichkeiten) und dann will man nach TUT endlich loslegen und die FW auf CFW umstellen und dann macht die PSP einfach nicht das, was dort beschrieben wird. Stick drinne, linke Taste halten und Akku einlegen und siehe da, es passiert nichts. Oder es passiert was und man geht in den Gamebereich auf der PSP und startet das Ding da und heraus kommt die Fehlermeldung "das Spiel konnte nicht gestartet werden". Ich weiß gar nicht wie oft ich das schon gelesen habe, auf meiner PSP (auf beiden).
Achja, und noch eine Kleinigkeit. Viele TUTs (vielleicht nicht nur hier) sind grammatikalisch so schlecht, das man einfach wirklich nicht weiß wie der Autor das gemeint hat...wann welchen Knopf drücken? Da werden Sätze ohne Punkt und Komma erstellt und das ist dann ein TUT. (Und ich meine nicht die unbearbeiteten Übersetzungen).
Verseht mich nicht falsch. Es geht mir darum, das dieses Thema schon echt komplex ist und man als Newbie erst einmal lange braucht um sich hier ein zu lesen. Und bei der Menge an Stoff, kann das WOCHEN dauern.
Also.
Ich habe einen Akku der von mir als Pandora per "GND-Methode" umgebaut wurde. Außerdem kann ich jederzeit den zweiten AKKU per (ich weiß nicht wie das Tool heißt) zu einem Softwarepandora umwandeln. Aber wie komme ich an meine oben beschriebenen Ziele? Wer kann mir da ein wenig helfen?
Der User ~Eight~ hat ein TUT zu dem Deluxe geschrieben. Das funktioniert leider bei mir nicht. Ich komme bis zu dem Punkt "Wie benutze ich ihn". Und dann steht da "sollte ein Menu erscheinen". Das tut es nicht. Gerade der wichtigste Teil fehlt leider. Die Schultertaste tut einfach nicht. Das einzige was geht ist, das ich mit der Pfeil runter Taste den Pandora Akku erstellen kann.
Und was mir dazu fehlt ist, was kann ich dann mit dem Zeug machen? Überall wird beschrieben wie ein Stick erstellt wird...und dann? Was benutzt man wofür? Auch in der Anleitung im Deluxe, diese TXT die dabei ist, geht da nicht drauf ein.
Kann da einer eventuell helfen? Immer bezogen auf meine Ausgangsfragen.
THX