News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Sony: “Die PSP 2 gibt es nur im Märchen”
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cloud strife" data-source="post: 675369"><p><strong><p style="text-align: center">PSP 2: Anonymer Developer meldet sich zu Wort</p><p></strong></p><p>David Perry von Acclaim hat in der vergangenen Woche die ersten handfesten Infos zum Thema PSP 2 bzw. PSP-4000 geliefert. Die nächsten Infos, die den Kollegen von Eurogamer zugespielt wurden, kommen nun von einem “Sony-nahen Developer”. Wie Perry, spricht auch diese Quelle von einem Slide-Screen, der die Buttons der PSP komplett unter sich verschwinden lässt. Die einzigen Buttons, die mit geschlossenem Screen erreichbar sind, sind die Schulterbuttons. Hier soll es eigene Spiele in der Art von “LocoRoco” geben, die sich ausschließlich mit den Schulterbuttons spielen lassen. Für das “LocoRoco”-Gameplay werden jedoch auch noch andere Button benötigt. Sony soll von den Developern Ideen für neue Spiele, die ausschließlich mit den Schulterbuttons funktionieren, gefordert haben. </p><p>Die Quelle bestätigt auch, dass die neue PSP auf das UMD-Laufwerk verzichtet und dadurch deutlich kompakter ist. Laut dem unbekannten Developer wird Sony den überarbeiteten Handheld PSP-4000 und nicht etwa PSP 2 nennen. Leider gibt es kein Wort über einen zweiten Analogstick. Was an den Aussagen dran ist, werden wir wahrscheinlich erst zur E3 erfahren.</p><p></p><p>Quelle: <a href="http://www.pspblogger.de/2009/03/03/psp-2-anonymer-developer-meldet-sich-zu-wort-2428.html#more-2428" target="_blank">PSP-Blogger.de</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cloud strife, post: 675369"] [B][CENTER]PSP 2: Anonymer Developer meldet sich zu Wort[/CENTER][/B] David Perry von Acclaim hat in der vergangenen Woche die ersten handfesten Infos zum Thema PSP 2 bzw. PSP-4000 geliefert. Die nächsten Infos, die den Kollegen von Eurogamer zugespielt wurden, kommen nun von einem “Sony-nahen Developer”. Wie Perry, spricht auch diese Quelle von einem Slide-Screen, der die Buttons der PSP komplett unter sich verschwinden lässt. Die einzigen Buttons, die mit geschlossenem Screen erreichbar sind, sind die Schulterbuttons. Hier soll es eigene Spiele in der Art von “LocoRoco” geben, die sich ausschließlich mit den Schulterbuttons spielen lassen. Für das “LocoRoco”-Gameplay werden jedoch auch noch andere Button benötigt. Sony soll von den Developern Ideen für neue Spiele, die ausschließlich mit den Schulterbuttons funktionieren, gefordert haben. Die Quelle bestätigt auch, dass die neue PSP auf das UMD-Laufwerk verzichtet und dadurch deutlich kompakter ist. Laut dem unbekannten Developer wird Sony den überarbeiteten Handheld PSP-4000 und nicht etwa PSP 2 nennen. Leider gibt es kein Wort über einen zweiten Analogstick. Was an den Aussagen dran ist, werden wir wahrscheinlich erst zur E3 erfahren. Quelle: [URL=http://www.pspblogger.de/2009/03/03/psp-2-anonymer-developer-meldet-sich-zu-wort-2428.html#more-2428]PSP-Blogger.de[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
Sony: “Die PSP 2 gibt es nur im Märchen”
Oben