News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP mit Telefon-Funktion schon bald möglich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="derkingemin" data-source="post: 684279" data-attributes="member: 52593"><p>Die japanische Tageszeitung Nikkei Business Daily gab am gestrigen Samstag bekannt, dass Sony ein so genanntes "PSP-Phone" ins Auge fasse. Grund dafür sei der Verdrängungskampf gegen das konkurrierende Modell iPhone aus dem Hause Apple.</p><p></p><p>Von Szene-Kennern und Analysten wurden schon oftmals Gerüchte und Spekulationen in den Raum geworfen, die mit einer Telefon-Implementierung für ein Sony-Handheld im direktem Zusammenhang standen. Diese Meldungen wurden wieder und wieder auf Seiten des japanischen Elektronikkonzern dementiert. Doch trotz der vielen Dementis von Sony scheint die Gerüchte-Küche weiterhin zu brodeln. Nun hat sich die renommierte Tageszeitung Nikkei Business Daily mit einer aussagekräftigen Meldung zu Wort gemeldet und erneut viele Vermutungen und Spekulationen in Gang gesetzt. </p><p></p><p></p><p> Der Nikkei Business Daily ist zu entnehmen, dass Sony schon im kommenden Monat die Arbeiten für die Entwicklung eines PSP-Phones aufnehmen werde. Man habe das Projekt in Angriff genommen, da es aus Sicht von Sony unumgänglich sei, auf ein Telefon in einer Handheld-Konsole zu verzichten. Man könne sich diesen Luxus nicht leisten, da man mit Apples iPhone mithalten müsse, um im rücksichtslosen Markt bestehen zu können. </p><p></p><p>Es heißt, dass das PSP-Phone nicht mit der im Oktober erscheinenden PSPgo zusammenhänge. Es handle sich um ein neues, langfristiges Projekt, das am Ende der Entwicklung als eigenes Gerät auf den Markt kommen werde. Ziel sei es, ein Produkt zu präsentieren, das die Funktionen eines modernen Sony Ericsson-Handys und der PSP in Einklang bringen kann. </p><p></p><p>Das Projekt befinde sich noch in den Startlöchern. Laut den Redakteuren von Nikkei Business Daily sei es noch zu früh, um die genaue Ausstattung des Gerätes authentisch und glaubwürdig zur Schau stellen zu können.</p><p></p><p>Quelle : news.cnet.com</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="derkingemin, post: 684279, member: 52593"] Die japanische Tageszeitung Nikkei Business Daily gab am gestrigen Samstag bekannt, dass Sony ein so genanntes "PSP-Phone" ins Auge fasse. Grund dafür sei der Verdrängungskampf gegen das konkurrierende Modell iPhone aus dem Hause Apple. Von Szene-Kennern und Analysten wurden schon oftmals Gerüchte und Spekulationen in den Raum geworfen, die mit einer Telefon-Implementierung für ein Sony-Handheld im direktem Zusammenhang standen. Diese Meldungen wurden wieder und wieder auf Seiten des japanischen Elektronikkonzern dementiert. Doch trotz der vielen Dementis von Sony scheint die Gerüchte-Küche weiterhin zu brodeln. Nun hat sich die renommierte Tageszeitung Nikkei Business Daily mit einer aussagekräftigen Meldung zu Wort gemeldet und erneut viele Vermutungen und Spekulationen in Gang gesetzt. Der Nikkei Business Daily ist zu entnehmen, dass Sony schon im kommenden Monat die Arbeiten für die Entwicklung eines PSP-Phones aufnehmen werde. Man habe das Projekt in Angriff genommen, da es aus Sicht von Sony unumgänglich sei, auf ein Telefon in einer Handheld-Konsole zu verzichten. Man könne sich diesen Luxus nicht leisten, da man mit Apples iPhone mithalten müsse, um im rücksichtslosen Markt bestehen zu können. Es heißt, dass das PSP-Phone nicht mit der im Oktober erscheinenden PSPgo zusammenhänge. Es handle sich um ein neues, langfristiges Projekt, das am Ende der Entwicklung als eigenes Gerät auf den Markt kommen werde. Ziel sei es, ein Produkt zu präsentieren, das die Funktionen eines modernen Sony Ericsson-Handys und der PSP in Einklang bringen kann. Das Projekt befinde sich noch in den Startlöchern. Laut den Redakteuren von Nikkei Business Daily sei es noch zu früh, um die genaue Ausstattung des Gerätes authentisch und glaubwürdig zur Schau stellen zu können. Quelle : news.cnet.com [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Portable
PSP mit Telefon-Funktion schon bald möglich
Oben