Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten?

Diskutiere Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? im PSP für Anfänger Forum im Bereich PlayStation Portable; Moin moin, Ich möcht gerne wissen was ich bei einer Gebrauchten PSP vor dem Kauf beachten muss. Optik und Zustand sind klar aber die Software...
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #1
M

McToaster

Dabei seit
15.09.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,

Ich möcht gerne wissen was ich bei einer Gebrauchten PSP vor dem Kauf beachten muss. Optik und Zustand sind klar aber die Software?

Ich hab mich auf die 3004 fest gefressen da die ein etwas besseres Bild hat.
Downgrade kommt für mich nicht in Frage da ich Fan von origalspielen bin und das Geld gerne ausgebe.

Auch das Thema Registrierung bei Sony ist wichtig. Wie geht die Änderung nachdem ich ein Gebrauchtes Modell erstanden habe?

Ansonsten ist der MP3 Player Extenziel! Sollte da was geupdatet werden und werden nur MP3`s unterstützt oder auch WMA`s?

Welche Speicherkarte kann ich verwenden? Muss es Sony sein? Kosten ja ein Paar Talerchen.

Ich denke ich kann auf kompetente Antworten setzen nachdem was ich hier so gelesen hab :razz:
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten?

Anzeige

  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #2
McToaster schrieb:
Ich möcht gerne wissen was ich bei einer Gebrauchten PSP vor dem Kauf beachten muss

Guck ob der Analogstick problemlos funktioniert oder von alleine in irgendwelche Richtungen lenkt, ansonsten fällt mir spontan nichts ein.

McToaster schrieb:
aber die Software?

Die Firmware kannst du jeder Zeit Updaten.

McToaster schrieb:
Ich hab mich auf die 3004 fest gefressen da die ein etwas besseres Bild hat.
Downgrade kommt für mich nicht in Frage da ich Fan von origalspielen bin und das Geld gerne ausgebe.

Dass du sie nicht Downgraden willst ist schonmal "gut", da würde die 3004 für dich auch nicht wirklich in Frage kommen ;)

McToaster schrieb:
Auch das Thema Registrierung bei Sony ist wichtig. Wie geht die Änderung nachdem ich ein Gebrauchtes Modell erstanden habe?

Du kannst die Standarteinstellungen wiederherstellen und dir einfach einen neuen PSN Account registrieren oder dich in deinen vorhandenen PSN Account einloggen.

McToaster schrieb:
Ansonsten ist der MP3 Player Extenziel! Sollte da was geupdatet werden und werden nur MP3`s unterstützt oder auch WMA`s?

WMA laufen schon lange, ich glaube seit Firmware 2,60 auf der PSP.


McToaster schrieb:
Welche Speicherkarte kann ich verwenden? Muss es Sony sein? Kosten ja ein Paar Talerchen.

Kannst zwischen Sony und SanDisk wählen, außer Lexar (wo ich nicht wirklich was drüber berichten kann) habe ich bis jetzt keine Memorysticks Pro Duo von anderen Herstellern gesehen.

Kauf dir aber auf keinen Fall einen Memorystick im Ebay, die dort angebotenen Sticks sind zu 80% Plagiate/Fälschungen. Habe selbst schon einen solchen Fake Stick besessen, machen nur Probleme die Teile.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ;)
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #3
PSP-Hilfe schrieb:
Guck ob der Analogstick problemlos funktioniert oder von alleine in irgendwelche Richtungen lenkt, ansonsten fällt mir spontan nichts ein.

Das würd sich schwierig gestallten bei einem online kauf.

Aber sonst sehr hilfreich. Danke dafür ;)
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #4
McToaster schrieb:
Downgrade kommt für mich nicht in Frage da ich Fan von origalspielen bin und das Geld gerne ausgebe.

Du solltest dich mehr mit den moglichkeiten eines downgrades befassen, besonders stichwort homebrews... das man sie nicht braucht denkt man nur wenn man sie nie ausprobiert hat, kannst mir ruhig glauben
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #5
OCV schrieb:
Du solltest dich mehr mit den moglichkeiten eines downgrades befassen, besonders stichwort homebrews... das man sie nicht braucht denkt man nur wenn man sie nie ausprobiert hat, kannst mir ruhig glauben

ich habs sie nich, und lebe auch noch ;-)
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #6
was währe denn ein "must have" homebrew?
Sind oder ist doch nur ein Programm welches es mir erlaubt andere Anwendungen zu nutzen?!
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #7
McToaster schrieb:
was währe denn ein "must have" homebrew?
Sind oder ist doch nur ein Programm welches es mir erlaubt andere Anwendungen zu nutzen?!

Homebrews sind Programme/Spiele von Hobbyentwicklern.

Du kannst aber auch auf der aktuellsten Originalfirmware über einen Savegame Exploit einige Homebrews und Emulatoren ausführen ;)
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #8
kann man schwer sagen ob ich es jetzt wirklich brauche.
Wichtig ist mir eigendlich die MP3 Funktion.
Der Rest würd später folgen, wenn ich es dann benötige.

Oder ist es ratsam gleich zu Anfang eines dieser Homebrews aufzuspielen?
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #9
McToaster schrieb:
kann man schwer sagen ob ich es jetzt wirklich brauche.

Ja das kann man erst sagen wenn man es einmal ausprobiert hat, zB wenn du nen billiges auto fährst wo der 2. gang nich geht dann gewöhnst dich dran immer vom 1. in den 3. schalten zu müssen und das unter umständen die bremsen scheisse sind, wenn du dich einmal dran gewöhnt hast und klarkommst sagste dann ja auch ich brauch kein 2. gang, jetzt fährste mal nen jahr mit nem guten wagen wo alles geht mit viel mehr comfort und dann is die frage ob du DANN noch auf den billo wagen zurück umsteigen wolltest? bestimmt nicht und so isses auch mit den homebrews!

Für dich als mp3 fan wäre doch das mp3 plugin zu empfehlen, damit kannst du zu JEDER ZEIT EGAL WO deine mp3s abspielen, sogar während ein PSP spiel läuft und während man im internet surft, mit ner originalen firmware geht das nicht!
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #10
OCV schrieb:
Für dich als mp3 fan wäre doch das mp3 plugin zu empfehlen, damit kannst du zu JEDER ZEIT EGAL WO deine mp3s abspielen, sogar während ein PSP spiel läuft und während man im internet surft, mit ner originalen firmware geht das nicht!

Okay, DAS ist für mich wirlkich extrenziell!!
Ohne nebenbei Musik hören zu können bringt mir das ganze nicht viel.

Wo wir gerade dabei sind; Kann ich dann auch die Musik in`s Spiel einbinden?
Musik im Spiel ausschalten, andere Sounds bleiben erhalten und mit meiner Musik hinterlegt?

Oder einfach den Player während des spielens mitlaufen lassen?
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #11
Bei GTA kannse deine eigene Musik einbetten, die dann da im autoradio läuft, bei anderen spielen geht nur player laufen lassen während das spiel läuft...

Beachte: Damit das Spiel weiterhin flüssig läuft während der player musik abspielt musste die taktung auf 333MHz stellen (standardmässig ist sie auf 222MHz), das tut der PSP nix, es verbraucht nur ganz minimal mehr akku weil sie ja mehr leistung abgibt, aber merkt man kaum...

glaub 300MHz reicht auch, die meisten spiele brauchen ja nur 222MHz und der musik player "klaut" ja auch nicht viel an leistung, aber immerhin nimmt er sich ein wenig was das spiel halt zum ruckeln bringt, aber auf 333MHz haste ja dann genug leistung für player und spiel, da gehts dann echt 100% ruckelfrei, hab es anhand tekken getesetet (wo man ja auch sehr genau drücken muss, der kleinste ruckler würde schon auffalllen)
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #12
OCV schrieb:
Bei GTA kannse deine eigene Musik einbetten, die dann da im autoradio läuft, bei anderen spielen geht nur player laufen lassen während das spiel läuft...

Das geht bei den PSP Versionen auch? Dachte nur bei den PC Spielen.
Trotzem geiles feature!

Wird das vom Menü aus auf 333Mhz umgestellt oder wie? oder was?
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #13
wenn du ne cfw drauf hast kannste ins recovery menu der cfw gehen und da einige sachen einstellen. unter anderem die mhz geschwindigkeit
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #14
Musst noch nichma ins recovery menü gehen, geht auch aus dem VSH menü raus...
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #15
Okay, um Musik während eines Spiels (nicht GTA) hören zu können muss ich ein homebrew installieren & über ein Menü in`s System eingreifen!?

Klingt soweit nicht schwer, zumal es die Anleitung sicherlich als PDF oder in dem Programm auch als Redme geben sollte.

Welches Homebrew brauche ich denn damit ich Musik beim zoggn hören kann?
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #16
Das is kein homebrew sondern ein plugin, google nach "mp3 plugin" und das plugin kommt in den ordner se_plugins aufm memory stick, sieh im recovery menü nach ob du es enabled hast, es gibt vsh und game, vsh enablest du wenn du im XMB überall hören willst (zB während web browser nutzung) und game wenn du während eines games musik hören willst (kannst auch natürlich beide gleichzeitig enablen), in der regel aktiviert man mit notentaste+L das er die musik abspielt, hängt aber vom plugin ab, da is ja auch immer ne ebschreibung bei wie man das abspielt, sollte das game ruckeln ruf im XMB das VSH menü auf und mach CPU auf 300 bzw 333MHz
 
  • Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? Beitrag #17
Alles klar. Warum denken manche Hersteller nicht mit?
Naja egal. Ich werd schon das passende finden.

Danke für die erste Hilfe ;)
 
Thema:

Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten?

Was beim Kauf einer Gebrauchten PSP beachten? - Ähnliche Themen

PSP 3004 Kauf Fragen/Überlegungen: Ich will mir bald eine PSP 3004 kaufen mit allem drum und dran wie z.b zubehör(Tasche usw). Dann hätte ich hier ein paar fragen. 1: Könnt ihr mir...
Verkaufe und tausche PSP 1004, Zubehör etc., PShttp://www.ps3-forum.de/ne3 Spiele und Zubehör!: Moin zusammen! Ich verkaufe oder tausche PSP 1004, incl. 6 Spiele und Zubehör (nicht ganz vollständig, später mehr) von der Marke Canyon. Die PSP...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben