News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Fragwürdiges Problem führt zu Kurzschlüssen in der Wohnung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Playsi" data-source="post: 714303" data-attributes="member: 9022"><p><strong><em>Das was ich schreibe ist nur eine Vermutung. Ich gebe kein Gewährleistung das es funktioniert. Wenn du es machst, alles auf eigene Gefahr. </em></strong></p><p></p><p>Also, eine Frage habe ich noch. Sind alle Geräte an einer Steckdose(verteilt durch eine Steckdosenleiste) angeschlossen(sprich Fernseher, PS3, Videorekorder etc.). Wenn ja, versuch mal es an 2 verschiedene Steckdosen, die nicht nebeneinander liegen. Wenn das Gebäude alt ist(<em>ich hoffe das es ein Altgebäude ist, ansonsten brauchst du gar nicht weiterlesen</em>), sind vermutlich die Leitungen nicht darauf ausgelegt, viel Strom zu transportieren. Und meistens benutzen Steckdosen, die nebeneinander liegen, die selbe Leitung. Jetzt fragst du dich bestimmt, warum kann ich dann die PS3 einschalten, solange der Scartkabel nicht angeschlossen ist. Durch die Verbindung zum Fernseher verbraucht die Konsole mehr Strom, da ja auch Energie benötigt wird, die Bilddaten zu senden. Dies passiert erst aber nach der Verbindung und nicht vorher. Die Konsole zapft nur soviel Energie, wie sie braucht. Dies überlastet wahrscheinlich die Leitung. Und neuere Monitore brauchen weniger Energie(Strom), deswegen sollte es mit neueren Fernseher klappen, solange diese keine Strommfresser sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Playsi, post: 714303, member: 9022"] [B][I]Das was ich schreibe ist nur eine Vermutung. Ich gebe kein Gewährleistung das es funktioniert. Wenn du es machst, alles auf eigene Gefahr. [/I][/B] Also, eine Frage habe ich noch. Sind alle Geräte an einer Steckdose(verteilt durch eine Steckdosenleiste) angeschlossen(sprich Fernseher, PS3, Videorekorder etc.). Wenn ja, versuch mal es an 2 verschiedene Steckdosen, die nicht nebeneinander liegen. Wenn das Gebäude alt ist([I]ich hoffe das es ein Altgebäude ist, ansonsten brauchst du gar nicht weiterlesen[/I]), sind vermutlich die Leitungen nicht darauf ausgelegt, viel Strom zu transportieren. Und meistens benutzen Steckdosen, die nebeneinander liegen, die selbe Leitung. Jetzt fragst du dich bestimmt, warum kann ich dann die PS3 einschalten, solange der Scartkabel nicht angeschlossen ist. Durch die Verbindung zum Fernseher verbraucht die Konsole mehr Strom, da ja auch Energie benötigt wird, die Bilddaten zu senden. Dies passiert erst aber nach der Verbindung und nicht vorher. Die Konsole zapft nur soviel Energie, wie sie braucht. Dies überlastet wahrscheinlich die Leitung. Und neuere Monitore brauchen weniger Energie(Strom), deswegen sollte es mit neueren Fernseher klappen, solange diese keine Strommfresser sind. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Fragwürdiges Problem führt zu Kurzschlüssen in der Wohnung
Oben