News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Zwei PS3 per Lan verbinden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="romha82" data-source="post: 715716" data-attributes="member: 58561"><p>Hallo zusammen</p><p></p><p>Seit einigen Tagen versuche ich zwei PS3 mithilfe eines Crossoverkabels zu verbinden.</p><p>Wir wollen Call of Duty vlack ops überlebenskampf zu 4 spielen.</p><p>wir haben -</p><p>-2 PS3</p><p>-2TV</p><p>- 2 spiele</p><p>-crossoverkabel</p><p>-fast switch</p><p></p><p>Leider funktionierte bis jetzt nichts.</p><p>Wir habe folgende Anleitung probiert:</p><p><span style="color: #232323">1. internetverbindung-Einstellung</span></p><p><span style="color: #232323">2. wenn Sie Internetverbinduns- einstellungen ausführen, wird das system ausgeschaltet. möchten sie fortfahren?-----> JA</span></p><p><span style="color: #232323">3. Benutzerdefiniert</span></p><p><span style="color: #232323">4. Netzwek-Kabel</span></p><p><span style="color: #232323">5.Manuelle Einstellung</span></p><p><span style="color: #232323">6.(duplex) Automatisch</span></p><p><span style="color: #232323">7. (Einstellung der IP) Manuell</span></p><p><span style="color: #232323">8. (jetzt wirds echt kompliziert)</span></p><p><span style="color: #232323">IP Adresse: 169.168. 0. 1</span></p><p><span style="color: #232323">Subnetzmaske 255.255.255. 0</span></p><p><span style="color: #232323">Standard-Router: 1. 0. 0. 0</span></p><p><span style="color: #232323">Primärer DNS : 1. 0. 0. 0</span></p><p><span style="color: #232323">sekundärer DNS: 0. 0. 0. 0</span></p><p><span style="color: #232323">9. auf der zweiten ps3 genau das gleiche bis auf die IP</span></p><p><span style="color: #232323">IP Adresse 169.168. 0. 2</span></p><p><span style="color: #232323">ja genau die IPs müssen unterschiedlich sein....</span></p><p><span style="color: #232323">also auf der einen mit 1 am ende und der anderen 2 am ende</span></p><p><span style="color: #232323">10. (MTU) Automatisch</span></p><p><span style="color: #232323">11. ( proxy) Nicht verwenden</span></p><p><span style="color: #232323">12. (UPnP) Aktivieren</span></p><p><span style="color: #232323">13. Auf der letzten seite bestätigen</span></p><p><span style="color: #232323">14. verbindung testen und Fertig[/i]</span></p><p></p><p>Nun haben wir aber beim Testen der Verbindung, zwar einen erfolgreichen Ip-Adressen abruf aber keinen Positiven Internettest. Dies scheint uns eigentlich Logisch da wir ja mit keinem Internetrouter verbunden sind. Wenn nun im Spiel den überlebenskampf starten wollen und ein Lan-Spiel erstellen, findet die andere PS3 dieses nicht. Was machen wir falsch.</p><p>Wir haben diese Einstellungen jeweils überprüft, indem wir die PS3 direkt mit dem Ethernet-Kabel verbunden haben und auch per Switch.</p><p></p><p>Kann uns jemand bitte weiterhelfen?</p><p>Danke und Gruss</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="romha82, post: 715716, member: 58561"] Hallo zusammen Seit einigen Tagen versuche ich zwei PS3 mithilfe eines Crossoverkabels zu verbinden. Wir wollen Call of Duty vlack ops überlebenskampf zu 4 spielen. wir haben - -2 PS3 -2TV - 2 spiele -crossoverkabel -fast switch Leider funktionierte bis jetzt nichts. Wir habe folgende Anleitung probiert: [COLOR=#232323]1. internetverbindung-Einstellung[/COLOR] [COLOR=#232323]2. wenn Sie Internetverbinduns- einstellungen ausführen, wird das system ausgeschaltet. möchten sie fortfahren?-----> JA[/COLOR] [COLOR=#232323]3. Benutzerdefiniert[/COLOR] [COLOR=#232323]4. Netzwek-Kabel[/COLOR] [COLOR=#232323]5.Manuelle Einstellung[/COLOR] [COLOR=#232323]6.(duplex) Automatisch[/COLOR] [COLOR=#232323]7. (Einstellung der IP) Manuell[/COLOR] [COLOR=#232323]8. (jetzt wirds echt kompliziert)[/COLOR] [COLOR=#232323]IP Adresse: 169.168. 0. 1[/COLOR] [COLOR=#232323]Subnetzmaske 255.255.255. 0[/COLOR] [COLOR=#232323]Standard-Router: 1. 0. 0. 0[/COLOR] [COLOR=#232323]Primärer DNS : 1. 0. 0. 0[/COLOR] [COLOR=#232323]sekundärer DNS: 0. 0. 0. 0[/COLOR] [COLOR=#232323]9. auf der zweiten ps3 genau das gleiche bis auf die IP[/COLOR] [COLOR=#232323]IP Adresse 169.168. 0. 2[/COLOR] [COLOR=#232323]ja genau die IPs müssen unterschiedlich sein....[/COLOR] [COLOR=#232323]also auf der einen mit 1 am ende und der anderen 2 am ende[/COLOR] [COLOR=#232323]10. (MTU) Automatisch[/COLOR] [COLOR=#232323]11. ( proxy) Nicht verwenden[/COLOR] [COLOR=#232323]12. (UPnP) Aktivieren[/COLOR] [COLOR=#232323]13. Auf der letzten seite bestätigen[/COLOR] [COLOR=#232323]14. verbindung testen und Fertig[/i][/COLOR] Nun haben wir aber beim Testen der Verbindung, zwar einen erfolgreichen Ip-Adressen abruf aber keinen Positiven Internettest. Dies scheint uns eigentlich Logisch da wir ja mit keinem Internetrouter verbunden sind. Wenn nun im Spiel den überlebenskampf starten wollen und ein Lan-Spiel erstellen, findet die andere PS3 dieses nicht. Was machen wir falsch. Wir haben diese Einstellungen jeweils überprüft, indem wir die PS3 direkt mit dem Ethernet-Kabel verbunden haben und auch per Switch. Kann uns jemand bitte weiterhelfen? Danke und Gruss [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Zwei PS3 per Lan verbinden
Oben