News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Steam: Abmahnung für Valve
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 718244" data-attributes="member: 6"><p>Wie jetzt bekannt wurde hat der Verbraucherzentrale Bundesverband kurz <em>vzbv</em> den Spielehersteller <em><strong>Valve</strong></em> abgemahnt. <em><strong>Carola Elbrecht</strong></em> vom Projekt Verbraucherrechte in der digitalen Welt sagte: <em>"Auch Spielehersteller können ihren Nutzern nicht einfach ihre Bedingungen aufzwingen."</em></p><p></p><p>Damit spricht sie die Nutzung von <em><strong>Steam</strong></em> an. Die Spieler müssen die neuen Spielbedingungen akzeptieren, wenn sie auch weiterhin auf ihren Spieler-Account zugreifen wollen. Außerdem ist es den Nutzern nicht möglich mit ihrem personenbezogenem Account Spiele weiterzugeben oder weiterzuverkaufen. </p><p></p><p>Anstoß für diese Diskussion ist das Pop-Up, welches den Nutzern Anfang August diesen Jahres entgegensprang. Dieses Fenster unterrichtetete die Spieler darüber, dass sich die Steam-Nutzungsbedingungen geändert haben und zwang die Nutzer der Valve-Datenschutzrichtlinie zuzustimmen. Wer statt auf "akzeptieren" auf "abbrechen" geklickt hat, konnte nicht mehr auf seinen Account zugreifen.</p><p></p><p>Der <em>vzbv</em> ist der Auffassung, dass dies jene Spieler benachteiligt, die jahrelang die Software von <em><strong>Valve</strong></em> gekauft haben und einen einzigen Account nutzen. Außerdem wirkt sich dies noch kritischer auf die Spiele aus, welche einen Registrierungs- und Accountzwang haben. Was so viel bedeutet wie, wenn man die neuen Bedingungen nicht akzeptiert, dann kann man sein Spiel online nicht mehr nutzen. Dieser Trend ist bereits seit Jahren zu beobachten und auch bei <em><strong>Valve</strong></em> sind die meisten Spiele nur über die Online-Plattform <em><strong>Steam</strong></em> nutzbar.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 718244, member: 6"] Wie jetzt bekannt wurde hat der Verbraucherzentrale Bundesverband kurz [I]vzbv[/I] den Spielehersteller [I][B]Valve[/B][/I] abgemahnt. [I][B]Carola Elbrecht[/B][/I] vom Projekt Verbraucherrechte in der digitalen Welt sagte: [I]"Auch Spielehersteller können ihren Nutzern nicht einfach ihre Bedingungen aufzwingen."[/I] Damit spricht sie die Nutzung von [I][B]Steam[/B][/I] an. Die Spieler müssen die neuen Spielbedingungen akzeptieren, wenn sie auch weiterhin auf ihren Spieler-Account zugreifen wollen. Außerdem ist es den Nutzern nicht möglich mit ihrem personenbezogenem Account Spiele weiterzugeben oder weiterzuverkaufen. Anstoß für diese Diskussion ist das Pop-Up, welches den Nutzern Anfang August diesen Jahres entgegensprang. Dieses Fenster unterrichtetete die Spieler darüber, dass sich die Steam-Nutzungsbedingungen geändert haben und zwang die Nutzer der Valve-Datenschutzrichtlinie zuzustimmen. Wer statt auf "akzeptieren" auf "abbrechen" geklickt hat, konnte nicht mehr auf seinen Account zugreifen. Der [I]vzbv[/I] ist der Auffassung, dass dies jene Spieler benachteiligt, die jahrelang die Software von [I][B]Valve[/B][/I] gekauft haben und einen einzigen Account nutzen. Außerdem wirkt sich dies noch kritischer auf die Spiele aus, welche einen Registrierungs- und Accountzwang haben. Was so viel bedeutet wie, wenn man die neuen Bedingungen nicht akzeptiert, dann kann man sein Spiel online nicht mehr nutzen. Dieser Trend ist bereits seit Jahren zu beobachten und auch bei [I][B]Valve[/B][/I] sind die meisten Spiele nur über die Online-Plattform [I][B]Steam[/B][/I] nutzbar. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Neuigkeiten
Steam: Abmahnung für Valve
Oben