Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Signal der PS3 verstärken
Diskutiere Signal der PS3 verstärken im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Hallo ,
Meine Eltern haben das Internet gekündigt jetzt habe ich das Internet von den Nachbarn bekommen. Sie wohnen Haushälfte. Mit meinem Laptop...
Signal der PS3 verstärken Beitrag #1
P
Puffchef
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,
Meine Eltern haben das Internet gekündigt jetzt habe ich das Internet von den Nachbarn bekommen. Sie wohnen Haushälfte. Mit meinem Laptop habe ich ein "hervorragendes" Signal , doch ich habe mit meiner Ps3 nur eine Signalstärke von 50-60%.
Kann ich das Signal von der Ps3 irgendwie verbessern ohne das ich an den Router der Nachbarn muss `?
Ich verstehe das nicht genau mit http://www.rakuten.de/wlan-sticks/h...dium=referral&utm_campaign=googlebase-2010-07 diesem Artikel wird das Signal dann besser und muss ich es an der Ps3 oder an den Router anschließen `??
Wie meinst du das "verstärken"? Das Signal wird durch Wände abgeschwächt; man könnte einen Repeater zwischen schalten allerdings müsstest du ihn am Router anbringen.
Signal der PS3 verstärken Beitrag #3
P
Puffchef
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
AW: Signal der Ps3 verstärken
Ich meine ,dass das Signal besser wird. Ich spiele zurzeit Fifa13 und online kann ich garnicht spielen wegen den lags und ich werde oft gekickt.
Ja, das passiert mir auch immer (schwaches Signal). Wie gesagt, einen Repeater zwischen schalten oder wahlweise der Konsole ne feste IP-Adresse zuweisen. mehr kann ich dir nicht anbieten.^^
Ein Repeater muß nicht am Router angebracht werden - der Router hat doch selbst WLAN. Der Repeater nimmt die WLAN-Signale der anderen beteiligten Geräte auf und gibt sie inhaltlich identisch, aber verstärkt weiter. Daher sollte er irgendwo zwischen Router und PS3 stehen, irgendwo so auf halbem Weg. Anzuschließen ist er lediglich an den Strom. Es dürfte allerdings so sein, daß er zunächst mal an 'nen PC gehängt werden muß, um ihn zu konfigurieren, was Kanal und Verschlüsselung etc. angeht.
Ich denke, das wäre der falsche Weg. Das ist keine Antenne, sondern ein kompletter WLAN-Adapter, quasi eine WLAN-Netzwerkkarte - und die PS3 hat ja bereits WLAN, nur etwas leistungsschwach. Außerdem kann ich mir grad nicht so recht vorstellen, wie das Ding angesteuert werden soll; man kann auf der Konsole ja keinen Treiber dafür installieren.
Signal der PS3 verstärken Beitrag #8
P
Puffchef
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich versuch jetzt mal Connectify herunterzuladen und dann ein Hotsport einzurichten bei meinem Laptop der ist ja schließlich direkt neben der Ps3 ich werden gleich berichten ob es geklappt hat.
# Signalstärke ist schonmal 100%
Zuletzt bearbeitet:
Signal der PS3 verstärken Beitrag #9
FormelFelix
Dabei seit
21.10.2010
Beiträge
703
Punkte Reaktionen
105
hab selber so einen signalverstärker. hatte früher nur 60% signal, jetzt sind es über 90%.
Man muss den signalverstärker nicht ansteuern... Nur kurz am router anschliessen und konfigurieren.
Dann den signalverstärker auf halber strecke zwischen router und PS3 in ne steckdose stecken (keine wasserleitungen, pflanzen, getränkekästen oder andere flüssige dinge sollten im weg stehen, da diese das signal immens stören).
einziges manko: so ein verstärker kostet 70€, gabs letztens allerdings bei aldi für 30€.
Ein Repeater muß nicht am Router angebracht werden - der Router hat doch selbst WLAN. Der Repeater nimmt die WLAN-Signale der anderen beteiligten Geräte auf und gibt sie inhaltlich identisch, aber verstärkt weiter. Daher sollte er irgendwo zwischen Router und PS3 stehen, irgendwo so auf halbem Weg. Anzuschließen ist er lediglich an den Strom. Es dürfte allerdings so sein, daß er zunächst mal an 'nen PC gehängt werden muß, um ihn zu konfigurieren, was Kanal und Verschlüsselung etc. angeht.
Ich hab ja nicht gesagt, dass man den Repeater am Router anbringt. Und angeblich soll ne feste IP das Problem auch lösen können ohne das Signal zu verbessern.