AW: Ist der fernseher gut zum online spielen?
@NeOxX87
Nun ja. Ausnahmen bestätigen bekanntlicherweise die Regel.

Sicher kann es mit dem ein oder andere Modell auch mal Probleme geben.
Witzig ist das ich mich bei meinem letzten TV Kauf auch erst für einen Philips LED entschieden hatte. Das war glaube ich die 5000er Serie. Den habe ich nach einer Woche zurückgegeben weil der nur Probleme gemacht hat.
Ansonsten sind diese Input-Lags aber heute kein Problem mehr. Gerade bei anständigen Markengeräten. Probleme mit den Reaktionszeiten gab es eigentlich nur zum Anfang der LCD und Plasma Ära.
Im übrigen ist auch ein Spielmodus nicht unbedingt von Nöten.
Ich selbst habe schon einige LCDs und Plasmas gehabt. Bis auf meinen aktuellen hatte keiner einen Spiel- oder Gamemodus. Trotzdem hatte ich nie Input-Lags und Probleme mit den Reaktionszeiten.
Auch diese ganze Hertz Geschichte ist in meinen Augen absolut kein Problem. Vor allem wenn es um das Spielen geht.
Relevant wird das meiner Meinung nach erst für Filme oder Fernsehen.
Mit der Reaktionszeit hat das so gut wie gar nichts zu tun. Viel mehr dienen die Hertz Geschichten einem besseren und brillanteren Bild.
Viele empfinden Bilder ab 100 Hertz sogar als unnatürlich bzw. künstlich. Da ist wirklich viel Geschmackssache und vom eigenen Empfinden abhängig.
Deswegen kann auch ich nur empfehlen sich anständig beraten zu lassen wenn man sich selbst nicht sicher ist.
Im übrigen würde ich empfehlen ein Gerät im Internet zu kaufen. Bei nicht Gefallen kann man dies ohne Problem innerhalb von 2 Wochen wieder zurückgeben.
So kann man vor allem zuhause gut testen ob einem das Gerät auch wirklich zusagt.
Steht das Gerät nämlich erst mal in den eigenen vier Wänden, ist das auch wieder etwas ganz anderes als wenn man im Laden beraten wird.
