News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Ist der Fernseher gut zum online spielen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="BombJack" data-source="post: 722784" data-attributes="member: 59318"><p><strong>AW: Ist der fernseher gut zum online spielen?</strong></p><p></p><p>@<span style="color: #3E3E3E">NeOxX87</span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Das Philips eine Markenfirma ist, ist mir auch klar. Ich habe ja auch nie das Gegenteil behauptet.</span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Als einer der wenigen Panel Hersteller mit LG zusammen, waren sie gerade auf dem Gebiet auch jahrelang mit einer der führenden Hersteller.</span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Ich vergaß zu erwähnen das mein Philips damals auch keine Probleme mit der PS3 hatte. </span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Der hat ein Problem mit der automatischen Formatwahl des Fernsehbildes gehabt. Da es damals und in absehbarer Zeit noch kein Firmware Update gab und das Problem bekannt war, habe ich ihn einfach zurückgegeben. </span></p><p><span style="color: #3E3E3E"></span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Die Probleme die du schilderst hören sich schon sehr gravierend an. </span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Ob das dann am Ende wirklich Input Lags oder Probleme mit der Reaktionszeit waren wage ich zu bezweifeln. Da hätte man sich vielleicht mal an den Philips Service wenden und einfach mal unverbindlich nachfragen sollen. Ich habe mit denen damals gute Erfahrung gemacht.</span></p><p><span style="color: #3E3E3E"></span></p><p><span style="color: #3E3E3E">@</span><span style="color: #3E3E3E">OCV</span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Ich kann dir nicht mal sagen wieviel ms Reaktionszeit da offiziell angegeben sind. </span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Zudem interessieren mich diese Tests überhaupt nicht. </span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Für mich ist es wichtig was ich wahrnehme und was nicht. Und deshalb rate ich auch jedem einen Fernseher vorher selbst unter die Lupe zu nehmen.</span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Ich habe mir die in Frage kommenden Geräte immer vor Ort beim Händler angeschaut und mich eventuell nochmal beraten lassen. Ansonsten kann man ja, wie schon erwähnt, auch einige Erfahrungsberichte im Internet nachlesen.</span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Wenn man dann das Gerät im Internet bestellt hat man gute 2 Wochen Zeit um es auf Herz und Nieren zu testen. </span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Mehr braucht man da meiner Meinung nach nicht. Wie gesagt finde ich das beim Fernseher Kauf viel kaputt und schlecht geredet wird.</span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Jeder ist da von einer anderen Marke überzeugt. Aus dem Grund halte ich mich dahingehend immer zurück und empfehle nur die breite Palette an Markengeräten. </span></p><p><span style="color: #3E3E3E">Das Richtige für den eigenen Geschmack und die eigenen Ansprüche sollte man dann schon selbst finden.</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BombJack, post: 722784, member: 59318"] [b]AW: Ist der fernseher gut zum online spielen?[/b] @[COLOR=#3E3E3E]NeOxX87 Das Philips eine Markenfirma ist, ist mir auch klar. Ich habe ja auch nie das Gegenteil behauptet. Als einer der wenigen Panel Hersteller mit LG zusammen, waren sie gerade auf dem Gebiet auch jahrelang mit einer der führenden Hersteller. Ich vergaß zu erwähnen das mein Philips damals auch keine Probleme mit der PS3 hatte. Der hat ein Problem mit der automatischen Formatwahl des Fernsehbildes gehabt. Da es damals und in absehbarer Zeit noch kein Firmware Update gab und das Problem bekannt war, habe ich ihn einfach zurückgegeben. Die Probleme die du schilderst hören sich schon sehr gravierend an. Ob das dann am Ende wirklich Input Lags oder Probleme mit der Reaktionszeit waren wage ich zu bezweifeln. Da hätte man sich vielleicht mal an den Philips Service wenden und einfach mal unverbindlich nachfragen sollen. Ich habe mit denen damals gute Erfahrung gemacht. @[/COLOR][COLOR=#3E3E3E]OCV Ich kann dir nicht mal sagen wieviel ms Reaktionszeit da offiziell angegeben sind. Zudem interessieren mich diese Tests überhaupt nicht. Für mich ist es wichtig was ich wahrnehme und was nicht. Und deshalb rate ich auch jedem einen Fernseher vorher selbst unter die Lupe zu nehmen. Ich habe mir die in Frage kommenden Geräte immer vor Ort beim Händler angeschaut und mich eventuell nochmal beraten lassen. Ansonsten kann man ja, wie schon erwähnt, auch einige Erfahrungsberichte im Internet nachlesen. Wenn man dann das Gerät im Internet bestellt hat man gute 2 Wochen Zeit um es auf Herz und Nieren zu testen. Mehr braucht man da meiner Meinung nach nicht. Wie gesagt finde ich das beim Fernseher Kauf viel kaputt und schlecht geredet wird. Jeder ist da von einer anderen Marke überzeugt. Aus dem Grund halte ich mich dahingehend immer zurück und empfehle nur die breite Palette an Markengeräten. Das Richtige für den eigenen Geschmack und die eigenen Ansprüche sollte man dann schon selbst finden.[/COLOR] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Ist der Fernseher gut zum online spielen?
Oben