News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Lösung PS3 Slim CECH-2004A Netzteil Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="david191990" data-source="post: 723724" data-attributes="member: 59507"><p><span style="color: #000000">Achtung, die folgende Anleitung richtet sich an Fachmänner, die sich in Sachen "Strom" auskennen und wissen welche Sicherheitsmaßnahmen bei Reperaturen zu treffen sind!!!</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span><span style="color: #ff0000">!!! NIE DAS NETZTEIL ÖFFNEN WENN DER NETZSTECKER NICHT GEZOGEN IST !!!</span><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Neulich hatte ich eine PS3 Slim CECH-2004A, welche für Probleme mit dem Netzteil bekannt ist. Nach 5Std. Fehlersuche habe ich die Ursache für folgendes Problem gefunden:</span><span style="color: #000000">PS3 wird mit Strom verbunden, rote Led leuchtet. Sobald man den Ein-Knopf betätigt, schaltet sich die Konsole komplett ab, die Rote LED erlischt. 12V fehlten die Ganze Zeit und es kommt auch kein Impuls an den 12V Buchsen (mit Oszilloskop nachgemessen) an. Habe fast alle Bauteile des Netzteils überprüft, konnte aber keinen Fehler feststellen (gelernter Elektroniker). Dann habe ich mir die Ansteuerung für die Leistungstransistoren näher betrachtet, hier fiel mir auf, das an einem der Beiden die Spannung nicht passen konnte (0V). Bis zu den weißen Potis lag Spannung an. </span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Ursache:</span></p><p><span style="color: #000000">die 2 weißen Potis auf der Platine wurden nicht mit Siegellack bestrichen und haben sich verstellt. (Bild 1 zeigt das Netzteil, Bild 2 zeigt die 2 besagten Potis)</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">Abhilfe: </span></p><p><span style="color: #000000">Beide Potis neu abgleichen, hierbei ist mir aufgefallen das bei mir auf beiden Potis orangene Striche drauf sind, bei mir hatte sich eine Ideale Spannung ergeben wenn diese fluchten. Danach noch die Potis schön mit Siegellack versiegeln und jetzt läuft diese schon seit 20 Stunden fehlerfrei.</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">[ATTACH]14568[/ATTACH]</span></p><p><span style="color: #000000"></span></p><p><span style="color: #000000">[ATTACH]14569[/ATTACH] </span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="david191990, post: 723724, member: 59507"] [COLOR=#000000]Achtung, die folgende Anleitung richtet sich an Fachmänner, die sich in Sachen "Strom" auskennen und wissen welche Sicherheitsmaßnahmen bei Reperaturen zu treffen sind!!! [/COLOR][COLOR=#ff0000]!!! NIE DAS NETZTEIL ÖFFNEN WENN DER NETZSTECKER NICHT GEZOGEN IST !!![/COLOR][COLOR=#000000] Neulich hatte ich eine PS3 Slim CECH-2004A, welche für Probleme mit dem Netzteil bekannt ist. Nach 5Std. Fehlersuche habe ich die Ursache für folgendes Problem gefunden:[/COLOR][COLOR=#000000]PS3 wird mit Strom verbunden, rote Led leuchtet. Sobald man den Ein-Knopf betätigt, schaltet sich die Konsole komplett ab, die Rote LED erlischt. 12V fehlten die Ganze Zeit und es kommt auch kein Impuls an den 12V Buchsen (mit Oszilloskop nachgemessen) an. Habe fast alle Bauteile des Netzteils überprüft, konnte aber keinen Fehler feststellen (gelernter Elektroniker). Dann habe ich mir die Ansteuerung für die Leistungstransistoren näher betrachtet, hier fiel mir auf, das an einem der Beiden die Spannung nicht passen konnte (0V). Bis zu den weißen Potis lag Spannung an. [/COLOR] [COLOR=#000000] [/COLOR] [COLOR=#000000]Ursache:[/COLOR] [COLOR=#000000]die 2 weißen Potis auf der Platine wurden nicht mit Siegellack bestrichen und haben sich verstellt. (Bild 1 zeigt das Netzteil, Bild 2 zeigt die 2 besagten Potis) [/COLOR] [COLOR=#000000] [/COLOR] [COLOR=#000000]Abhilfe: [/COLOR] [COLOR=#000000]Beide Potis neu abgleichen, hierbei ist mir aufgefallen das bei mir auf beiden Potis orangene Striche drauf sind, bei mir hatte sich eine Ideale Spannung ergeben wenn diese fluchten. Danach noch die Potis schön mit Siegellack versiegeln und jetzt läuft diese schon seit 20 Stunden fehlerfrei. [ATTACH=CONFIG]14568._xfImport[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]14569._xfImport[/ATTACH] [/COLOR] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Lösung PS3 Slim CECH-2004A Netzteil Problem
Oben