News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
TV und Beamer
Samsung UE46ES6300 geeignet für PS3?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="DragothiC" data-source="post: 730189" data-attributes="member: 5928"><p>Ich hab zufällig genau dieses Samsung Model. Der Fernseher ist sehr gut: Top Bild, guter Preis und extrem schickes Design dank schlankem Rahmen. Die Darstellung von 3D-Blurays ist sensationell (die 2D zu 3D Konvertierung nicht wirklich) und die mitgelieferten Brillen sind bequem. Nachbessern musst du - wie bei allen Samsung Fernsehern - bei der Farbkalibrierung. Die sind ab Werk sehr unausgewogen eingestellt und es gibt im Netz einige Foren, in denen natürlichere Einstellungen geteilt werden. </p><p></p><p>Für PS3-Gaming solltest du zudem diese künstliche Schwarzverbesserung ausschalten, denn sonst "flackert" das Panel beim Übergang zu Schwarz sichtbar. Ich weiß gerade nicht genau wie das im Menü heißt, ist aber nur eine simple Einstellung und merkt sich das Gerät sogar pro HDMI-Kanal. Ansonsten natürlich Spielemodus an, damit es kein Ghosting gibt. Funktioniert bei allen Spielen gut, außer bei FIFA (s. <a href="https://www.ps3-forum.de/86525-schlieren-fifa-13-a.html" target="_blank">hier</a>): Abschläge, Ecken etc. ziehen da auch im Gaming Mode einen leichten Schweif hinter sich her. Man sieht es, das stört aber nicht wirklich.</p><p></p><p>Falls du die 3D-Features testen willst, empfehle ich dringend Uncharted 3 und Assassins Creed 3: Ersteres sieht nochmal bombastischer aus und ist grandios in 3D. Letzteres fand ich spielerisch schwach, schick ist es aber. Irgendwie war letzteres aber sehr anstrengend für meine Augen und ich hatte nach 2h leichte Kopfschmerzen. Das gleiche Phänomen hatte ich auch bei einigen wenigen BluRays (vermutlich nicht Real-3D-Filme), man gewöhnt sich aber mit der Zeit etwas daran. Da sind insbesondere Hugo Cabret, The Avengers und Sammy's Abenteuer (Film crap, aber einige "OH-WOW-Effekte") empfehlenswert. Der Blickwinkel ist übrigens bei 3D sehr gut und die Effekte siehst du auch, wenn du etwas schräg vor dem Panel sitzt. Insgesamt ist es aber natürlich optimal, wenn du recht nah zentriert davor sitzt. Es gibt gute dreh- und schwenkbare Wandhalterungen für ca. 60€. </p><p></p><p>Letzter Tipp: Wenn du 3D-Filme guckst, musst du unbedingt den Spielemodus ausschalten. Ansonsten geschehen komische Dinge mit dem Bild <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DragothiC, post: 730189, member: 5928"] Ich hab zufällig genau dieses Samsung Model. Der Fernseher ist sehr gut: Top Bild, guter Preis und extrem schickes Design dank schlankem Rahmen. Die Darstellung von 3D-Blurays ist sensationell (die 2D zu 3D Konvertierung nicht wirklich) und die mitgelieferten Brillen sind bequem. Nachbessern musst du - wie bei allen Samsung Fernsehern - bei der Farbkalibrierung. Die sind ab Werk sehr unausgewogen eingestellt und es gibt im Netz einige Foren, in denen natürlichere Einstellungen geteilt werden. Für PS3-Gaming solltest du zudem diese künstliche Schwarzverbesserung ausschalten, denn sonst "flackert" das Panel beim Übergang zu Schwarz sichtbar. Ich weiß gerade nicht genau wie das im Menü heißt, ist aber nur eine simple Einstellung und merkt sich das Gerät sogar pro HDMI-Kanal. Ansonsten natürlich Spielemodus an, damit es kein Ghosting gibt. Funktioniert bei allen Spielen gut, außer bei FIFA (s. [URL="https://www.ps3-forum.de/86525-schlieren-fifa-13-a.html"]hier[/URL]): Abschläge, Ecken etc. ziehen da auch im Gaming Mode einen leichten Schweif hinter sich her. Man sieht es, das stört aber nicht wirklich. Falls du die 3D-Features testen willst, empfehle ich dringend Uncharted 3 und Assassins Creed 3: Ersteres sieht nochmal bombastischer aus und ist grandios in 3D. Letzteres fand ich spielerisch schwach, schick ist es aber. Irgendwie war letzteres aber sehr anstrengend für meine Augen und ich hatte nach 2h leichte Kopfschmerzen. Das gleiche Phänomen hatte ich auch bei einigen wenigen BluRays (vermutlich nicht Real-3D-Filme), man gewöhnt sich aber mit der Zeit etwas daran. Da sind insbesondere Hugo Cabret, The Avengers und Sammy's Abenteuer (Film crap, aber einige "OH-WOW-Effekte") empfehlenswert. Der Blickwinkel ist übrigens bei 3D sehr gut und die Effekte siehst du auch, wenn du etwas schräg vor dem Panel sitzt. Insgesamt ist es aber natürlich optimal, wenn du recht nah zentriert davor sitzt. Es gibt gute dreh- und schwenkbare Wandhalterungen für ca. 60€. Letzter Tipp: Wenn du 3D-Filme guckst, musst du unbedingt den Spielemodus ausschalten. Ansonsten geschehen komische Dinge mit dem Bild ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
TV und Beamer
Samsung UE46ES6300 geeignet für PS3?
Oben