Vor allem, selbst wenn sie viel wert sind benötigt man auch jemanden, der bereit ist das Spiel um den Preis zu kaufen. Und nur weil ein Titel "alt" ist, ist er dadurch nicht wertvoll...
Der Wert selber ergibt sich aus folgenden Faktoren
1. Wie viele Artikel sind im Umlauf?
2. Wie ist der Zustand?
3. Sammelt irgendwer genau das, was man verkaufen möchte?
Zu Punkt 1. GTA 2 ist einfach viel zu weit verbreitet gewesen, um überhaupt als Sammlerstück durchgehen zu können. Eine einfache Suche auf Ebay wirft mir z. B. schon 25 Auktionen aus. Da braucht man schon andere Spiele, wie z. B. Japan Importe von Spielen, die es nie nach Deutschland geschafft haben. Dann klappt es auch mit den hohen Preisen (Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Radiant-Silv...60532678?pt=FR_Jeux_Vidéo&hash=item2a280c79c6)
Zu Punkt 2. Sammler, die wirklich Geld ausgeben möchten dann auch ein 1a Exemplar haben. Das muss nicht immer originalverschweist sein (wobei das den Preis nochmals nach oben treiben dürfte). Jedoch wird der Sammler immer den bestmöglichen Zustand haben wollen. Das heißt. Keine Kratzer auf dem Datenträger, keine Knicke in der Anleitung, kein Wasserschaden an der Verpackung, etc. etc.
Ich hoffe das hilft dir weiter. Bzgl. deinem GTA 2. Behalt es lieber, spiele es und erfreu dich daran. Oder vergrab es für deine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel, vielleicht können die es mal teuer an ein Museum verkaufen.
Ach ja... eines wollte ich noch sagen, dann ist wirklich Ruhe. Einem richtigen Sammler ist übrigens Scheißegal ob ein Spiel gut oder schlecht ist. Es soll die Sammlung vervollständigen und nicht der Unterhaltung dienen.