Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Definition und Unterschiede eines Spielers und ProGamers
ErstellerBlackAngel
Erstellt am
Diskutiere Definition und Unterschiede eines Spielers und ProGamers im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hi Community,
schreibt einfach mal eure Meinung, was die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Spieler und einem ProGamer sind, ihr könnt die...
Definition und Unterschiede eines Spielers und ProGamers Beitrag #1
BlackAngel
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
1.442
Punkte Reaktionen
80
Hi Community,
schreibt einfach mal eure Meinung, was die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Spieler und einem ProGamer sind, ihr könnt die beiden Begriffe auch definieren. Interessiert mich brennend, was ihr dazu meint.
Für mich ist ein Spieler ein ganz normaler Mensch, der eine PS3 besitzt und gelegentlich mal etwas spielt, ohne große Erfolge, nur zum Spaß. Bei mir gibt es dann noch die von der ganz schlimmen Sorte, ich nenne sie suchtende, niveaulose, zockende PS3-Besitzer. Das sind die, die das Image des Gamings dermaßen versauen, dass der richtige ProGamer auch "unterschätzt" wird.
Ein ProGamer ist für mich ein sehr guter Spieler und zwar nicht nur bei Shootern, sondern bei allem. Er hat viel mit Gaming am Hut und guckt auch über den Tellerrand hinaus.
Jetzt seid ihr dran. ;-)
Definition und Unterschiede eines Spielers und ProGamers
ein normaler spieler ist für mich einer, der einfach spielt, um spaß zu haben, egal ob viel oder nicht
ein progamer ist ein spieler, der in einer offiziellen liga spielt, auf tuniere geht und auch mit dem spielen aufgrund von sponsoring und gewinnen geld verdient (esl etc.), der in einer mannschaft ist (nicht so ein fun-clan sondern eine richtige mit training, sponsoren, transfers etc.)
ist doch beim esport wie beim normalen sport; ein profi wird dafür bezahlt, ein amateur nicht
Casual Games (englischGelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse auszeichnen. Die Spiele zielen insbesondere auf Personen ab, die eine kurzweilige Unterhaltung ohne langwierige Lernphase suchen.
Also ich gehe seit 10 Jahren auf offizielle Turniere (mit Preisen und meistens auch mit Sponsoring vom Entwickler) und hab schon ziemlich oft erste und zweite Plätze erreicht (Sachpreise im Insgesamtwert von 1500€ gewonnen durch Guitar Hero und 2D Beatem Up Turniere wie zB Street Fighter), somit müsste ich ja laut manchen hier schon ein Pro Gamer sein, was ich aber nicht finde denn das waren ja alles bloss deutsche Turniere und da ist das Durchschnittniveau vergleichbar gering...
Ich hab gegen 2 verschiedene Weltmeister in Tekken gespielt (JDCR und Nin aus Südkorea) und gegen einen der Weltbesten in Street Fighter gezockt (Tokido aus Japan) und von denen wurde ich viel härter geraped als jeweils vom besten Deutschen...
Da ich also lange im E-Sport tätig war würd ich den Titel Pro Gamer ne Stufe höher ansetzen, für mich ist man erst dann Pro Gamer wenn man so gut spielt, dass man entweder dafür bezahlt und extra auf events eingeflogen wird ODER wenn man mindestens zu den 10 besten WELTWEIT gehört
Definition und Unterschiede eines Spielers und ProGamers Beitrag #5
PiiNK_eMo_GiiRL
Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
4.513
Punkte Reaktionen
1.055
Für mich gibts da sogar 3 "Sorten".
1. Die ganzen Jungs & Mädels, die sich nur auf eine geringe Anzahl von Spielen beschränken, wie z.B. FIFA, CoD, BF etc. Für die hab ich aber keinen passenden Namen irgendwie. Gelegenheitsspieler?
2. Leute, die zwar viele Games besitzen & querbeet alle Genres spielen, aber in keinem Spiel wirklich herausstechen, von den "Skills" her. Die würde ich Casual-Gamer nennen.
3. Und bei den "Pro Gamern" würde ich sowohl die Leute, die damit Geld verdienen, als auch die anderen, die zwar kein Geld damit machen, aber trotzdem in den meisten Games, die sie spielen, sehr gut sind.
Die Einen machen halt was draus, die anderen nicht. Trotzdem gibt es genügend Spieler/innen, die Zuhause auf dem Sofa sitzen, die bei solchen Wettbeweben / Veranstaltungen mithalten können.
Deswegen fallen die beiden für mich unter die gleiche Bezeichnung ;D
Ich schliesse mich hier den bisherigen Kommentaren genauso an.
Besonders BlackAngel's Idee von diesen niveaulosen "Zockern" kann ich ganz gut teilen. Denn Spielen soll ja Spass machen und manche versauen den anderen diesen eben maßlos. Das fängt dann schon an wenn man jemanden als N00b beschimpft wenn man das erste Mal einen Shooter (oder auch iwas anderes, ich hab's auch bei Beat 'em Ups schon erlebt dass es dort wild in den Lobbies zugeht) online spielt und eben ein Casual Gamer ist der eben kein Suchti oder Vollprofi ist und mit den Skills eben nicht mithalten kann. Nicht jeder hat halt jeden Tag stundenweise Zeit dafür.
Aber eben zB als Casual Gamer oder eben normaler Gamer würd ich mich selber bezeichnen. Mir macht das Spielen Spass, habe keinen Druck und ich spiele was mir Spass macht, bin ggf. Fan von bestimmten Serien oder Reihen.
Ein Pro-Gamer spielt auf Turnieren oder eben professionell und wird gerne zu Events eingeladen und verdient auch Geld damit, wird ggf. sogar gesponsert. Ähnlich wie das auch beim Poker ist.
ich denke die meisten werden casual-gamer sein;
ich habe in einigen spielen 300-400 stunden spielzeit, würde mich deshalb aber nicht als "progamer" bezeichnen; in den spielen bin ich halt einfach "gut"
ich spiele spiele, um spaß zu haben; wenn aus spaß dann was mit regelmäßigem zocken wird, mit festen zeiten etc., dann hört für mich der spaß auch einfach auf
(zumal ich die erfahrung gemacht habe, dass sich viele, die sich "progamer" nennen, es überhaupt nicht sind^^)
für viele ist ein progamer halt einer, der viel zockt (und das relativ gut); für mich ist ein pro jemand, der das wirklich professionell macht (so ein bisschen wie beim amateur und profifussball)
Definition und Unterschiede eines Spielers und ProGamers Beitrag #8
BlackAngel
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
1.442
Punkte Reaktionen
80
QueenToto schrieb:
Ich schliesse mich hier den bisherigen Kommentaren genauso an.
Besonders BlackAngel's Idee von diesen niveaulosen "Zockern" kann ich ganz gut teilen. Denn Spielen soll ja Spass machen und manche versauen den anderen diesen eben maßlos. Das fängt dann schon an wenn man jemanden als N00b beschimpft wenn man das erste Mal einen Shooter (oder auch iwas anderes, ich hab's auch bei Beat 'em Ups schon erlebt dass es dort wild in den Lobbies zugeht) online spielt und eben ein Casual Gamer ist der eben kein Suchti oder Vollprofi ist und mit den Skills eben nicht mithalten kann. Nicht jeder hat halt jeden Tag stundenweise Zeit dafür.
Genau. ;-) Meiner Meinung nach muss ein Pro-Gamer auch nicht unbedingt an Turnieren teilnehmen. Wenn er sich sehr gut auskennt und vieles im Bereich Gaming anstellt geht es auch in diese Richtung. Man kann mit Gaming ja auch ohne Turnieren Geld verdienen. Beleidigungen erlebe ich auch ziemlich oft bei niveaulosen, suchtenden, zockenden PS3-Besitzer (nicht an mich gerichtet). Das übertriebene Konkurrenzdenken häufig auch nur bei ihnen. Bei näherem Eingehen auf diese Äußerung kommt dann nur: "Äähhh, xBox kostet was, PS3 ist kostenlos".
Auch habe ich aus meiner FL jegliche Freunde entfernt, die nur am Shooter spielen sind, ich sage immer, dass solche Personen nur ca. 2% davon erleben können, was man eigentlich mit Gaming erleben kann.
G-o-e-p-p-i schrieb:
für viele ist ein progamer halt einer, der viel zockt (und das relativ gut); für mich ist ein pro jemand, der das wirklich professionell macht (so ein bisschen wie beim amateur und profifussball)
Finde schon dass es wichtig ist auf turniere zu fahren wenn man sich auskennt damit man ganz genau weiss wo man steht, sich einfach nur auskennen ist ein weiter begriff
Falls es in diesem Forum Leute gibt die meinen sie können gut Street Fighter X Tekken oder Sreet Fighter 3rd Strike Online Edition oder SF2 Turbo HD Remix oder SF4 spielen können mir schreiben, freu mich über jede Herausforderung...
Mit Guitar Hero hab ich aufgehört, mein letztes grösseres Turnier war vor 2 Jahren wo ich den 2. Platz belegte, aber 2D Prügelspiele zock ich nach wie vor