- PS3 Slim Laufwerk vibriert/brummt im Leerlauf Beitrag #1
G
GaNgStA123
- Dabei seit
- 24.03.2013
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute
Ich hab ein ärgerliches Problem wofür ich keine richtige Lösung gefunden habe.
Und zwar hab ich vor kurzem eine PS3 slim gebraucht mit defektem Laser gekauft, allerdings noch ungeöffnet gewesen. Habe sie dann bei jmd. der sich damit auskennt reparieren lassen. Der Laser funktioniert einwandfrei die konsole selbst sowieso. Nur habe ich jetzt das Problem, dass das Laufwerk ziemlich laut brummt bei eingelegter BD.
Es ist zwar jetzt nicht ein so großes problem aber es nervt halt.
Ich habe bisher die schrauben auf der unterseite der playsi nochmal nachgezogen.
Das hat auch für ein paar Tage abhilfe geschaffen, jedoch hat sie jetzt wieder angefangen zu brummen.
Noch zu der PS3:
Slim mit 320GB
chech-3004b
Meine frage ist nun: Hab ich eine Möglichkeit die Laufwerksvibrationen, die höchstwahrscheinlich auf das Gehäuse übertragen werden, irgendwie zu dämmen? Ich meine jetzt nicht etwas unter die PS3 stellen, sondern das Laufwerk mit Dämmmatten oder ähnlichem ruhig stellen.
Gruß
Ich hab ein ärgerliches Problem wofür ich keine richtige Lösung gefunden habe.
Und zwar hab ich vor kurzem eine PS3 slim gebraucht mit defektem Laser gekauft, allerdings noch ungeöffnet gewesen. Habe sie dann bei jmd. der sich damit auskennt reparieren lassen. Der Laser funktioniert einwandfrei die konsole selbst sowieso. Nur habe ich jetzt das Problem, dass das Laufwerk ziemlich laut brummt bei eingelegter BD.
Es ist zwar jetzt nicht ein so großes problem aber es nervt halt.
Ich habe bisher die schrauben auf der unterseite der playsi nochmal nachgezogen.
Das hat auch für ein paar Tage abhilfe geschaffen, jedoch hat sie jetzt wieder angefangen zu brummen.
Noch zu der PS3:
Slim mit 320GB
chech-3004b
Meine frage ist nun: Hab ich eine Möglichkeit die Laufwerksvibrationen, die höchstwahrscheinlich auf das Gehäuse übertragen werden, irgendwie zu dämmen? Ich meine jetzt nicht etwas unter die PS3 stellen, sondern das Laufwerk mit Dämmmatten oder ähnlichem ruhig stellen.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: