News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
T
The Last of Us
The Last of Us auf deutsch oder mit deutschem Untertitel?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Trimmi" data-source="post: 756384" data-attributes="member: 12466"><p>wenn ich das lese, klappen sich meine fußnägel schonwieder um ...</p><p>nicht jeder hat das "glück" erst 1989 geboren zu sein, um englischuntericht genossen zu haben. </p><p>das jetzt betrifft auch nicht dich, aber unsere jugend sollte erstmal richtig deutsch lernen, bevors an eine fremdsprache geht. ich hab dieses jahr wieder ein paar bewerbungen bekommen, da schüttelts den hund samst der hütte.</p><p></p><p>naja, aber um mal zum thema zu kommen:</p><p>ich persönlich finde eine komplette lokalisierung immer besser. hauptgrund ist klar, ich kann kein englisch und wenn man mitlesen muss um alles zu verstehen, verpasst man viel von den sequenzen.</p><p>lippensynconität ist bei games auch auf englisch nur selten perfekt gegeben, somit fällt dieses argument hier flach. siehe zb beyond - two souls: extra die mimik von willem defoe und ellen page digitalisiert und selbst auf englisch wirds unsycron, weil die im nachinein den text geändert haben und der nur neu eingesprochen wurde.</p><p>naja wie dem auch sei, deutschland hat weltweit eine der besten syncronisationsstandarts und wenn sich die spielemacher nur etwas mühe geben, sieht man das auch bei der lokalisierung von games.</p><p>ein weiterer grund sind die englischen pieps-stimmen. egal ob sitcoms wie HIMYM oder TBBT, mit bluten da die ohren . selbst "actionsstars" wie bruce willes, samuel l. jackson oder vin diesel haben -wenn sie nicht grad langsam sprechen- im normalfall nervige stimme .. erinnert mich alles an meine schwester <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>hat damit aber wenig zutun .. zb haben die engländer und amerikaner ungefähr 5mal soviel germanismen in ihrer sprache wie wir anglizismen (naja gut, stand 2008 ^^), willste da jetzt verlangen, dass die alle deutsch können müssen?</p><p>außerdem machen anglizismen die deutsch sprache kaputt. ich muss mich ja mit sprache und schrift beruflich etwas näher beschäftigen und allein in den letzten 10 jahren gings mit der deutschen sprache steil berg ab. mich als sachse betrifft das ja sogar noch etwas mehr als euch. was heute nur ein verpöhnter dialekt ist, hat vor paar jahrhunderten noch halb europa geredet und ist zb der ursprung von deutsch, schwedisch, dänisch und und und ... selbst asterix hätte sächsisch geredet, wenn es ihn gegeben hätte ...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Trimmi, post: 756384, member: 12466"] wenn ich das lese, klappen sich meine fußnägel schonwieder um ... nicht jeder hat das "glück" erst 1989 geboren zu sein, um englischuntericht genossen zu haben. das jetzt betrifft auch nicht dich, aber unsere jugend sollte erstmal richtig deutsch lernen, bevors an eine fremdsprache geht. ich hab dieses jahr wieder ein paar bewerbungen bekommen, da schüttelts den hund samst der hütte. naja, aber um mal zum thema zu kommen: ich persönlich finde eine komplette lokalisierung immer besser. hauptgrund ist klar, ich kann kein englisch und wenn man mitlesen muss um alles zu verstehen, verpasst man viel von den sequenzen. lippensynconität ist bei games auch auf englisch nur selten perfekt gegeben, somit fällt dieses argument hier flach. siehe zb beyond - two souls: extra die mimik von willem defoe und ellen page digitalisiert und selbst auf englisch wirds unsycron, weil die im nachinein den text geändert haben und der nur neu eingesprochen wurde. naja wie dem auch sei, deutschland hat weltweit eine der besten syncronisationsstandarts und wenn sich die spielemacher nur etwas mühe geben, sieht man das auch bei der lokalisierung von games. ein weiterer grund sind die englischen pieps-stimmen. egal ob sitcoms wie HIMYM oder TBBT, mit bluten da die ohren . selbst "actionsstars" wie bruce willes, samuel l. jackson oder vin diesel haben -wenn sie nicht grad langsam sprechen- im normalfall nervige stimme .. erinnert mich alles an meine schwester :D hat damit aber wenig zutun .. zb haben die engländer und amerikaner ungefähr 5mal soviel germanismen in ihrer sprache wie wir anglizismen (naja gut, stand 2008 ^^), willste da jetzt verlangen, dass die alle deutsch können müssen? außerdem machen anglizismen die deutsch sprache kaputt. ich muss mich ja mit sprache und schrift beruflich etwas näher beschäftigen und allein in den letzten 10 jahren gings mit der deutschen sprache steil berg ab. mich als sachse betrifft das ja sogar noch etwas mehr als euch. was heute nur ein verpöhnter dialekt ist, hat vor paar jahrhunderten noch halb europa geredet und ist zb der ursprung von deutsch, schwedisch, dänisch und und und ... selbst asterix hätte sächsisch geredet, wenn es ihn gegeben hätte ... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
T
The Last of Us
The Last of Us auf deutsch oder mit deutschem Untertitel?!
Oben