News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
Fps Freek selber machen | Controller Modding
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KevinHartz4" data-source="post: 765116" data-attributes="member: 58929"><p><em><span style="font-size: 12px">Hallo leute,</span></em></p><p>ich war nie wirklich aktiv in diesem forum, gestern hatte ich langeweile und hab mir einfach mal einen Fps Freek selber gebastelt. Das Ergebniss war überraschend gut für den ersten versuch, sehen zwar nicht so gut aus, aber erfüllen ihren zweck und sind sehr angenehm. Ich dachte mir:" Warum mach ich nicht einfach ein Tutorial?" Also hab ich heute morgen ( Nein, ich bin nicht zuhause weil ich Hartz4 empfange, ich bin 16 und hab noch Ferien <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick out tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" />) einen zweiten gebastelt und mache jetzt das Tutorial dazu. Fangen wir doch mal an:</p><p></p><p><span style="font-size: 18px"><u><em>Gliederung:</em></u></span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #ff0000">1.</span> Vorwort.</em></span></p><p><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #ff0000">2.</span></em></span><span style="font-size: 15px"><em> Was wird benötigt?</em></span><span style="font-size: 15px"><em></em></span></p><p><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #ff0000">3.</span> Arbeitsschritte.</em></span> </p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 22px"><u></u></span></p><p><span style="font-size: 22px"><u><em><span style="color: #ff0000">1.</span> Vorwort.</em></u></span></p><p></p><p><span style="color: #000000"><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"> Verschiedene Thumb/Analogsticks können unterschiedliche größen haben, das diese "Fps Freeks" nicht auf allen Sticks verwendbar sind. Verständlicher weise kann ich für keine schäden etc. haften. Alles passiert auf eigene Gefahr ! Dies ist nur eine hilfestellung wie man etwas machen kann, keine 100%ige Anleitung. Bitte beachtet die "Sicherheitsvorschriften" ( Weiße ich beim Arbeitsschritt drauf hin.) Ich übernehme </span></span></span><strong><em><u><span style="color: #ff0000"><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px">KEINE</span></span></span></u></em></strong><span style="color: #000000"><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"> Haftung für Verletzung !!!</span></span></span></p><p></p><p><span style="font-size: 15px"><u><em>Was ist eigenlich ein FPS Freek?</em></u></span></p><p></p><p></p><p><u><span style="font-size: 22px"></span></u></p><p><u><span style="font-size: 22px"><em><span style="color: #ff0000">2.</span>Was wird benötigt?</em></span></u><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"><em><u><span style="font-size: 15px">Benötigt werden:</span></u></em></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px">-2 Thumb/Analogsticks ( Nur einer wird bearbeitet )</span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px">-Heißluftföhn</span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px">-Dremel o.Ä.</span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px">-Kugelschreibermine</span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"><u><em><span style="color: #ff0000">-Schutzbrille</span></em></u></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"><u><em><span style="color: #ff0000">-Feuerfeste Handschuhe</span></em></u></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"><u><em><span style="color: #ff0000"></span></em></u><span style="color: #000000">-Zange</span></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px">-Feuerfeste unterlage (Steine, metall o.Ä )</span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"></span></span><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px">-Fingerspitzengefühl</span></span><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px">-ca. 1 freie Stunde ( ich hab es in ca. 40 Minuten geschaft )</span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 12px"></span></span><u><span style="font-size: 22px"><em><span style="color: #ff0000">3.</span>Arbeitsschritte</em></span></u></p><p><u><span style="font-size: 22px"><em><span style="font-size: 15px"></span></em></span></u></p><p><u><span style="font-size: 22px"><em><span style="font-size: 15px"></span></em></span></u><u><span style="font-size: 22px"><em><span style="font-size: 15px"><span style="color: #ff0000">1. </span><span style="color: #000000">Entfernen des "Knuppels"</span></span></em></span></u></p><p><u><span style="font-size: 22px"><em><span style="font-size: 15px"><span style="color: #000000"></span></span></em></span></u></p><p><u><span style="font-size: 22px"><em></em></span><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #ff0000">Bei diesem Arbeitsschritt SCHUTZBRILLE tragen !</span></em></span></u><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000">Legt euren Analogstick auf die Rückseite (oder klemmt ihn ein), wie in dem Bild, und schleift mit eurem Dremel den kleinen Nupsi weg, damit er auch nachher auf dem Kontroller flach aufliegt.</span></span></p><p>[ATTACH]17737[/ATTACH][ATTACH]17738[/ATTACH]</p><p><span style="font-size: 12px">Habt ihr das getan kommen wir auch schon zum nächsten Schritt.</span></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p><span style="font-size: 12px"></span><span style="font-size: 15px"><u><em><span style="color: #ff0000">2. </span><span style="color: #000000">Makieren der aufliegefläche</span></em></u></span><span style="font-size: 12px"><span style="font-size: 15px"><em><u> und Halterung</u></em></span></span></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p><span style="font-size: 12px">Das ist ein ziehmlich einfacher Arbeitsschritt. Nehmt euren bearbeiteten Stick und legt ihn wieder auf den Tisch. nun nehmt ihr euren zweiten Analogstick und legt ihn auf den anderen. Passt auf das er gerade ist sonst sitzt der "Fps freek" später schief auf eurem Kontroller!</span></p><p><span style="font-size: 12px"></span>[ATTACH]17739[/ATTACH]</p><p>Liegt der Stick gerade drin, nehmt euch eine Kugelschreibermine ( ganzer Kugelschreiber ist zu dick ) und zieht den Umriss des Analogsticks nach.</p><p>[ATTACH]17740[/ATTACH]<span style="font-size: 12px"></span></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="font-size: 10px">Als nächstes kommen die Makierungen für die Halterungen. Dazu einfach drei makierung in gleich großen abständen setzten. Eine makierung sollte 5-6mm breit sein.</span></span></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="font-size: 10px"></span></span>[ATTACH]17741[/ATTACH]</p><p>Schon wieder ein Schritt erledigt. Weiter geht's!<span style="font-size: 12px"></span></p><p><span style="font-size: 12px"></span></p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 15px"><u><em><span style="color: #ff0000">3.</span><span style="color: #000000">Entfernen des Rand. </span></em></u></span></p><p></p><p><u><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #ff0000">Bei diesem Arbeitsschritt SCHUTZBRILLE tragen !</span></em></span></u><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000"><span style="font-size: 10px">Nun müsst ihr den Rand zwischen den Makierungen entfernen, dazu nehmt ihr wieder einen Dremel. Im Bild seht ihr, was ihr alles entfernen müsst.</span></span></span></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000"><span style="font-size: 10px">Alles was </span></span><span style="color: #00ff00"><span style="font-size: 10px">Grün</span></span><span style="color: #000000"><span style="font-size: 10px"> ist muss weg ! </span></span></span></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000"><span style="font-size: 10px"></span></span></span></p><p>[ATTACH]17742[/ATTACH]</p><p>Sollte ihr das erledigt haben, sollte der Stick etwa so aussehen:</p><p>[ATTACH]17743[/ATTACH]</p><p></p><p>Legt jetzt nochmal euren anderen Stick rauf, um zu sehen ob ihr auch wirklich genug weggeschliffen habt. Wenn nicht, einfach noch mehr wegschleifen.</p><p></p><p><span style="font-size: 15px"><u><em><span style="color: #ff0000">4.</span><span style="color: #000000">Biegen der Halterung.</span></em></u></span></p><p><span style="font-size: 15px"><u><em><span style="color: #000000"></span></em></u></span></p><p><span style="font-size: 15px"><u><em><span style="color: #000000"></span></em></u></span><u><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #ff0000">Bei diesem Arbeitsschritt DURCHGEHEND FEUERFESTE HANDSCHUHE tragen !</span></em></span></u><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000"></span></span></p><p><span style="font-size: 12px"><span style="color: #000000"></span></span><span style="font-size: 15px"><u><em><span style="color: #000000"></span></em></u></span></p><p><span style="font-size: 15px"><u><em><span style="color: #000000"></span></em></u><span style="font-size: 10px"><span style="color: #000000">Jetzt wird es Kniffelig. Ihr müsst mit einem Heißluftföhn die kleinen Halterungen solange erhitzen, bis ihr sie Biegen könnt. macht am Besten immer kleine schritte und sehr vorsichtige. Haltet den Stick mit einer Zange und haltet mit dem Heißluftföhn drauf. Kann er sich biegen lassen legt den föhn schnell aber VORSICHTIG weglegen, auf eine Feuerfeste unterlage. Dann mit dem Finger mit </span></span></span><u><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #ff0000">FEUERFESTEM HANDSCHUH </span></em></span></u><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px"><span style="color: #000000"> oder auf einem Gegenstand (siehe Bild) die Halterung vorsichtig biegen:</span></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px"><span style="color: #000000"></span></span></span>[ATTACH]17744[/ATTACH][ATTACH]17745[/ATTACH]</p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px"><span style="color: #000000"></span></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px"><span style="color: #000000">Jetzt biegt ihr die Halterung etwas und guckt dann ob er auf dem Analogstick halt hat, wenn nicht, mehr biegen, bis er schön fest sitzt, ihr ihn aber noch ohne Gewalt lösen könnt.</span></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px"><span style="color: #000000"></span></span></span>[ATTACH]17746[/ATTACH]<span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #000000"></span></em></span></p><p><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #000000"></span><span style="color: #ff0000">Ich trage auf dem Bild nur keine Handschuhe, weil er da schon komplett fertig war !!!</span><span style="color: #000000"></span></em></span></p><p><span style="font-size: 15px"><em><span style="color: #000000"></span></em></span> Es kommt wahrschinlich vor das sich der Stick zwischen den Halterung nach oben Wölbt. Wenn das geschieht und es euch stört. Legt ihn auf euren anderen Stick und erwärmt die Stelle und drückt sie runter.</p><p></p><p>Wenn alles Gut passt, war es das auch schon.</p><p>Ich hoffe ich konnte euch helfen und bin mal gespannt ob es sich einer von euch traut <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick out tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" />.</p><p></p><p>[ATTACH]17747[/ATTACH][ATTACH]17748[/ATTACH][ATTACH]17749[/ATTACH]</p><p></p><p><u><em><span style="font-size: 15px">Habt ihr fragen? Fragt !</span></em></u></p><p></p><p>Ich habe 2 Stunden geschrieben. Verbesserung in Rechtschreibung etc. kommen die Tage, hab jetzt keine Lust mehr ! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick out tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p></p><p>Alles von User: KevinHartz4,echter name: Finn P. Bitte Fragen bei Nutzung des Tutorials in einem anderen Forum.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KevinHartz4, post: 765116, member: 58929"] [I][SIZE=3]Hallo leute,[/SIZE][/I] ich war nie wirklich aktiv in diesem forum, gestern hatte ich langeweile und hab mir einfach mal einen Fps Freek selber gebastelt. Das Ergebniss war überraschend gut für den ersten versuch, sehen zwar nicht so gut aus, aber erfüllen ihren zweck und sind sehr angenehm. Ich dachte mir:" Warum mach ich nicht einfach ein Tutorial?" Also hab ich heute morgen ( Nein, ich bin nicht zuhause weil ich Hartz4 empfange, ich bin 16 und hab noch Ferien :P) einen zweiten gebastelt und mache jetzt das Tutorial dazu. Fangen wir doch mal an: [SIZE=5][U][I]Gliederung:[/I][/U][/SIZE] [SIZE=4] [I][COLOR=#ff0000]1.[/COLOR] Vorwort. [COLOR=#ff0000]2.[/COLOR][/I][/SIZE][SIZE=4][I] Was wird benötigt?[/I][/SIZE][SIZE=4][I] [COLOR=#ff0000]3.[/COLOR] Arbeitsschritte.[/I][/SIZE] [SIZE=6][U] [I][COLOR=#ff0000]1.[/COLOR] Vorwort.[/I][/U][/SIZE] [COLOR=#000000][SIZE=4][SIZE=3] Verschiedene Thumb/Analogsticks können unterschiedliche größen haben, das diese "Fps Freeks" nicht auf allen Sticks verwendbar sind. Verständlicher weise kann ich für keine schäden etc. haften. Alles passiert auf eigene Gefahr ! Dies ist nur eine hilfestellung wie man etwas machen kann, keine 100%ige Anleitung. Bitte beachtet die "Sicherheitsvorschriften" ( Weiße ich beim Arbeitsschritt drauf hin.) Ich übernehme [/SIZE][/SIZE][/COLOR][B][I][U][COLOR=#ff0000][SIZE=4][SIZE=3]KEINE[/SIZE][/SIZE][/COLOR][/U][/I][/B][COLOR=#000000][SIZE=4][SIZE=3] Haftung für Verletzung !!![/SIZE][/SIZE][/COLOR] [SIZE=4][U][I]Was ist eigenlich ein FPS Freek?[/I][/U][/SIZE] [U][SIZE=6] [I][COLOR=#ff0000]2.[/COLOR]Was wird benötigt?[/I][/SIZE][/U][SIZE=4][SIZE=3][I][U][SIZE=4]Benötigt werden:[/SIZE][/U][/I] -2 Thumb/Analogsticks ( Nur einer wird bearbeitet ) -Heißluftföhn -Dremel o.Ä. -Kugelschreibermine [U][I][COLOR=#ff0000]-Schutzbrille -Feuerfeste Handschuhe [/COLOR][/I][/U][COLOR=#000000]-Zange[/COLOR] -Feuerfeste unterlage (Steine, metall o.Ä ) [/SIZE][/SIZE][SIZE=4][SIZE=3]-Fingerspitzengefühl[/SIZE][/SIZE][SIZE=4][SIZE=3] -ca. 1 freie Stunde ( ich hab es in ca. 40 Minuten geschaft ) [/SIZE][/SIZE][U][SIZE=6][I][COLOR=#ff0000]3.[/COLOR]Arbeitsschritte [SIZE=4] [/SIZE][/I][/SIZE][/U][U][SIZE=6][I][SIZE=4][COLOR=#ff0000]1. [/COLOR][COLOR=#000000]Entfernen des "Knuppels" [/COLOR][/SIZE] [/I][/SIZE][SIZE=4][I][COLOR=#ff0000]Bei diesem Arbeitsschritt SCHUTZBRILLE tragen ![/COLOR][/I][/SIZE][/U][SIZE=3][COLOR=#000000] Legt euren Analogstick auf die Rückseite (oder klemmt ihn ein), wie in dem Bild, und schleift mit eurem Dremel den kleinen Nupsi weg, damit er auch nachher auf dem Kontroller flach aufliegt.[/COLOR][/SIZE] [ATTACH=CONFIG]17737._xfImport[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]17738._xfImport[/ATTACH] [SIZE=3]Habt ihr das getan kommen wir auch schon zum nächsten Schritt. [/SIZE][SIZE=4][U][I][COLOR=#ff0000]2. [/COLOR][COLOR=#000000]Makieren der aufliegefläche[/COLOR][/I][/U][/SIZE][SIZE=3][SIZE=4][I][U] und Halterung[/U][/I][/SIZE] Das ist ein ziehmlich einfacher Arbeitsschritt. Nehmt euren bearbeiteten Stick und legt ihn wieder auf den Tisch. nun nehmt ihr euren zweiten Analogstick und legt ihn auf den anderen. Passt auf das er gerade ist sonst sitzt der "Fps freek" später schief auf eurem Kontroller! [/SIZE][ATTACH=CONFIG]17739._xfImport[/ATTACH] Liegt der Stick gerade drin, nehmt euch eine Kugelschreibermine ( ganzer Kugelschreiber ist zu dick ) und zieht den Umriss des Analogsticks nach. [ATTACH=CONFIG]17740._xfImport[/ATTACH][SIZE=3] [SIZE=2]Als nächstes kommen die Makierungen für die Halterungen. Dazu einfach drei makierung in gleich großen abständen setzten. Eine makierung sollte 5-6mm breit sein. [/SIZE][/SIZE][ATTACH=CONFIG]17741._xfImport[/ATTACH] Schon wieder ein Schritt erledigt. Weiter geht's![SIZE=3] [/SIZE] [SIZE=4][U][I][COLOR=#ff0000]3.[/COLOR][COLOR=#000000]Entfernen des Rand. [/COLOR][/I][/U][/SIZE] [U][SIZE=4][I][COLOR=#ff0000]Bei diesem Arbeitsschritt SCHUTZBRILLE tragen ![/COLOR][/I][/SIZE][/U][SIZE=3][COLOR=#000000] [SIZE=2]Nun müsst ihr den Rand zwischen den Makierungen entfernen, dazu nehmt ihr wieder einen Dremel. Im Bild seht ihr, was ihr alles entfernen müsst. Alles was [/SIZE][/COLOR][COLOR=#00ff00][SIZE=2]Grün[/SIZE][/COLOR][COLOR=#000000][SIZE=2] ist muss weg ! [/SIZE][/COLOR][/SIZE] [ATTACH=CONFIG]17742._xfImport[/ATTACH] Sollte ihr das erledigt haben, sollte der Stick etwa so aussehen: [ATTACH=CONFIG]17743._xfImport[/ATTACH] Legt jetzt nochmal euren anderen Stick rauf, um zu sehen ob ihr auch wirklich genug weggeschliffen habt. Wenn nicht, einfach noch mehr wegschleifen. [SIZE=4][U][I][COLOR=#ff0000]4.[/COLOR][COLOR=#000000]Biegen der Halterung. [/COLOR][/I][/U][/SIZE][U][SIZE=4][I][COLOR=#ff0000]Bei diesem Arbeitsschritt DURCHGEHEND FEUERFESTE HANDSCHUHE tragen ![/COLOR][/I][/SIZE][/U][SIZE=3][COLOR=#000000] [/COLOR][/SIZE][SIZE=4][U][I][COLOR=#000000] [/COLOR][/I][/U][SIZE=2][COLOR=#000000]Jetzt wird es Kniffelig. Ihr müsst mit einem Heißluftföhn die kleinen Halterungen solange erhitzen, bis ihr sie Biegen könnt. macht am Besten immer kleine schritte und sehr vorsichtige. Haltet den Stick mit einer Zange und haltet mit dem Heißluftföhn drauf. Kann er sich biegen lassen legt den föhn schnell aber VORSICHTIG weglegen, auf eine Feuerfeste unterlage. Dann mit dem Finger mit [/COLOR][/SIZE][/SIZE][U][SIZE=4][I][COLOR=#ff0000]FEUERFESTEM HANDSCHUH [/COLOR][/I][/SIZE][/U][SIZE=4][SIZE=2][COLOR=#000000] oder auf einem Gegenstand (siehe Bild) die Halterung vorsichtig biegen: [/COLOR][/SIZE][/SIZE][ATTACH=CONFIG]17744._xfImport[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]17745._xfImport[/ATTACH] [SIZE=4][SIZE=2][COLOR=#000000] Jetzt biegt ihr die Halterung etwas und guckt dann ob er auf dem Analogstick halt hat, wenn nicht, mehr biegen, bis er schön fest sitzt, ihr ihn aber noch ohne Gewalt lösen könnt. [/COLOR][/SIZE][/SIZE][ATTACH=CONFIG]17746._xfImport[/ATTACH][SIZE=4][I][COLOR=#000000] [/COLOR][COLOR=#ff0000]Ich trage auf dem Bild nur keine Handschuhe, weil er da schon komplett fertig war !!![/COLOR][COLOR=#000000] [/COLOR][/I][/SIZE] Es kommt wahrschinlich vor das sich der Stick zwischen den Halterung nach oben Wölbt. Wenn das geschieht und es euch stört. Legt ihn auf euren anderen Stick und erwärmt die Stelle und drückt sie runter. Wenn alles Gut passt, war es das auch schon. Ich hoffe ich konnte euch helfen und bin mal gespannt ob es sich einer von euch traut :P. [ATTACH=CONFIG]17747._xfImport[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]17748._xfImport[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]17749._xfImport[/ATTACH] [U][I][SIZE=4]Habt ihr fragen? Fragt ![/SIZE][/I][/U] Ich habe 2 Stunden geschrieben. Verbesserung in Rechtschreibung etc. kommen die Tage, hab jetzt keine Lust mehr ! :P Alles von User: KevinHartz4,echter name: Finn P. Bitte Fragen bei Nutzung des Tutorials in einem anderen Forum. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
Fps Freek selber machen | Controller Modding
Oben