News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 Fat - defektes Laufwerk ersetzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Junker82" data-source="post: 768387" data-attributes="member: 36383"><p>Servus,</p><p></p><p>ich weiß das Thema ist nicht neu, doch habe ich ein paar Rahmenfragen dazu.</p><p>Ich habe eine PS3 aus der CECHA-Reihe, also noch abwärtskompatibel, weswegen ich auch an ihr hänge.</p><p></p><p>Das Laufwerk spielt Spiele und DVD's Problemlos ab, gibt aber bei BluRays einen Fehler aus. Nach einiger Suche konnte ich den Fehlercode soweit deuten lassen, dass es wohl ein technischer Defekt ist.</p><p></p><p>Nun würde ich das Laufwerk, oder den Laser gerne ersetzen/tauschen.</p><p></p><p>Ich habe schon für 20€ eine komplette Laufwerkseinheit bekommen, bei dessen Quellgerät angeblich nur die CPU geschrottet war. Es handelte sich auch um eine Fat, aber eine neuere Reihe, welche weiß ich leider nicht genau.</p><p></p><p>Doch das Laufwerk wird im CrossBar-Menü garnicht angezeigt. Stromversorgung klappt und über die Hardware-Taster kann ich auch Discs ein- und auswerfen, das war es aber auch. Im Menü nicht angezeigt. </p><p></p><p>Daher Frage #01:</p><p>Gibt es bei den Laufwerken zwischen den verschiedenen Fat-Modellen Imkompatibilitäten?</p><p>Habe gelesen die ersten 2-3 Baureihen solle noch per IDE angesteuert werden, aber Anschlusskabel war identisch und ich kann mir nicht vorstellen dass IDE für BD-Widergabe bzw. die Datenmengen der PS3 auch nur ansatzweise langt.</p><p></p><p>Frage #02:</p><p>Ist es vom Kosten/Reperaturschaden-Faktor sinniger nach einer ganzen Laufwerkseinheit zu suchen, oder nur nach dem Laser?</p><p></p><p>Ich bin durchaus nicht ungeschickt bei solchen Montagegeschichten, aber möchte dennoch jetzt nicht unnötige Risiken/Kosten eingehen.</p><p></p><p>Wäre für jede Antwort und Hinweise dankbar <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Junker82, post: 768387, member: 36383"] Servus, ich weiß das Thema ist nicht neu, doch habe ich ein paar Rahmenfragen dazu. Ich habe eine PS3 aus der CECHA-Reihe, also noch abwärtskompatibel, weswegen ich auch an ihr hänge. Das Laufwerk spielt Spiele und DVD's Problemlos ab, gibt aber bei BluRays einen Fehler aus. Nach einiger Suche konnte ich den Fehlercode soweit deuten lassen, dass es wohl ein technischer Defekt ist. Nun würde ich das Laufwerk, oder den Laser gerne ersetzen/tauschen. Ich habe schon für 20€ eine komplette Laufwerkseinheit bekommen, bei dessen Quellgerät angeblich nur die CPU geschrottet war. Es handelte sich auch um eine Fat, aber eine neuere Reihe, welche weiß ich leider nicht genau. Doch das Laufwerk wird im CrossBar-Menü garnicht angezeigt. Stromversorgung klappt und über die Hardware-Taster kann ich auch Discs ein- und auswerfen, das war es aber auch. Im Menü nicht angezeigt. Daher Frage #01: Gibt es bei den Laufwerken zwischen den verschiedenen Fat-Modellen Imkompatibilitäten? Habe gelesen die ersten 2-3 Baureihen solle noch per IDE angesteuert werden, aber Anschlusskabel war identisch und ich kann mir nicht vorstellen dass IDE für BD-Widergabe bzw. die Datenmengen der PS3 auch nur ansatzweise langt. Frage #02: Ist es vom Kosten/Reperaturschaden-Faktor sinniger nach einer ganzen Laufwerkseinheit zu suchen, oder nur nach dem Laser? Ich bin durchaus nicht ungeschickt bei solchen Montagegeschichten, aber möchte dennoch jetzt nicht unnötige Risiken/Kosten eingehen. Wäre für jede Antwort und Hinweise dankbar :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 Fat - defektes Laufwerk ersetzen
Oben