News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
YLOD Fehler bestimmen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 771590" data-attributes="member: 27193"><p>Eine CPU/GPU wird sehr schnell warm. Von Zimmertemperatur auf 100° geht da durchaus in 10-20 Sekunden. Wer einen PC besitzt, kann sich das ja mit diversen Tools mal live anschauen. Ein Prozessor kann, je nach Kühlsystem, umgekehrt übrigens auch binnen Sekunden um 20° abkühlen. </p><p></p><p>Wenn die Kühlung nicht ausreicht, verzögert die den Aufheizprozess halt, je nachdem wie stark ein Prozessor heizt und wieviel Abwärme die Kühlung weg schafft, kann das halt nach 10 Minuten oder auch erst nach 3 Stunden auftreten. Evtl. hat die Konsole das Problem, aber wenn du immer nur eine Stunde spielst, steigt die Temperatur nie bis zum Not-Aus und du bemerkst gar nichts. </p><p></p><p>Von alten PC-CPUs, die damals noch keinen Überhitzungsschutz haben, kann ich sagen, dass z.B. ein AMD Athlon (1. Generation) komplett nackt, also ohne Kühlkörper sofort nach dem Einschalten in Rauch aufging. Mit Kühlkörper aber ohne Lüfter hat er oftmals 5-10 Minuten überlebt, wenn man ihn nicht gleich auf 100% Last gejagt hat. </p><p></p><p></p><p></p><p>Löstellen altern, das ist ganz normal. Wenn das System permanent zu warm wird, altern Lötstellen (und insbesondere Elkos!) halt schneller. Und irgendwann machts "plopp", dann sind sie halt kaputt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 771590, member: 27193"] Eine CPU/GPU wird sehr schnell warm. Von Zimmertemperatur auf 100° geht da durchaus in 10-20 Sekunden. Wer einen PC besitzt, kann sich das ja mit diversen Tools mal live anschauen. Ein Prozessor kann, je nach Kühlsystem, umgekehrt übrigens auch binnen Sekunden um 20° abkühlen. Wenn die Kühlung nicht ausreicht, verzögert die den Aufheizprozess halt, je nachdem wie stark ein Prozessor heizt und wieviel Abwärme die Kühlung weg schafft, kann das halt nach 10 Minuten oder auch erst nach 3 Stunden auftreten. Evtl. hat die Konsole das Problem, aber wenn du immer nur eine Stunde spielst, steigt die Temperatur nie bis zum Not-Aus und du bemerkst gar nichts. Von alten PC-CPUs, die damals noch keinen Überhitzungsschutz haben, kann ich sagen, dass z.B. ein AMD Athlon (1. Generation) komplett nackt, also ohne Kühlkörper sofort nach dem Einschalten in Rauch aufging. Mit Kühlkörper aber ohne Lüfter hat er oftmals 5-10 Minuten überlebt, wenn man ihn nicht gleich auf 100% Last gejagt hat. Löstellen altern, das ist ganz normal. Wenn das System permanent zu warm wird, altern Lötstellen (und insbesondere Elkos!) halt schneller. Und irgendwann machts "plopp", dann sind sie halt kaputt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
YLOD Fehler bestimmen
Oben