News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 an Monitor? (HDMI -> VGA Kabel)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 771675" data-attributes="member: 27193"><p>Man könnte sich auch minimalst mit den Anschlüssen beschäftigen, dann würde man ziemlich schnell feststellen, dass HDMI und DVI eine <u>digitale</u> Übertragungstechnik ist, während VGA/Component eine <u>analoge</u> Übertragungstechnik ist. </p><p>Mit purer Logik könnte man dann schlussfolgern, dass HDMI->VGA irgendwie eine blöde Idee ist (auch wenn es da durchaus Adapter, bzw besser gesagt Konverter, gibt). </p><p></p><p>Wenn man unbedingt VGA braucht, weil der Monitor/TV z.B. nur einen VGA-Anschluss hat, dann braucht man keinen (teuren) HDMI-VGA-Konverter, sondern man kann den Component-Anschluss der PS3 benutzen, das IST nämlich VGA, weil VGA nichts anderes ist, als ein anderer, mechanischer Stecker für ein analoges Komponentensignal. </p><p></p><p></p><p>Wenn der TV die richtigen Anschlüsse hat, kann er das idR auch. Ich hab jedenfalls noch von keinem einzigen TV/Monitor gehört, der nicht mit der PS3 funktioniert hätte, WENN man die PS3 richtig einstellt!!</p><p>Manche HD-Ready-TVs (also die, die nur 720p bzw. 1360x768 Auflösung haben, also kein FullHD) kommen nicht mit einem FullHD-Signal klar. In diesem Fall muss man die PS3 so einstellen, dass sie nur 720p verwendet. Sobald man 1080 und 720 einstellt, funktionierts nicht, weil die PS3 dann auf biegen und brechen 1080 verwenden will. </p><p></p><p>Der TV/Monitor muss <u>nichtmal</u> HDCP unterstützen, die PS3 funktioniert trotzdem, verweigert ohne HDCP lediglich die Blu-Ray-Wiedergabe. Spielen kann man trotzdem.</p><p></p><p></p><p>Die meisten Mängel bei Kabeln liegen an billigen Steckern, was sich hauptsächlich bemerkbar macht, dass die Stecker nach einigen an- und abstecken kaputt sind. Da man aber die PS3 normalerweise nicht jeden Tag neu verkabelt, ist das nicht ganz so wichtig, finde ich.</p><p>Ansonsten ist die Länge des Kabels wichtig. Bei kurzen Kabeln (kürzer als 5m) gibt es quasi keine "schlechten" Kabel. Je länger das Kabel wird, desto mehr sollte man allerdings darauf achten, dass das Kabel gut abgeschirmt ist (mit andere Worten: teurer). Wobei z.B. für HDMI sowieso nur Kabellängen bis maximal 15m spezifiziert sind. </p><p>Diese Richtlinie kann man übrigens pauschal auf ALLE Kabel anwenden, die irgendein Signal übertragen (also nicht Stromkabel). Meistens sind für jedes Übertragungsverfahren auch maximale Kabellängen angegeben. </p><p></p><p></p><p>Exakt, aber absolut 100% exakt, diese Frage wird hier in diesm Forum nahezu jede Woche mindestens einmal von irgendjemandem gestellt, und zwar wirklich ganz genau exakt deine 5 Fragen. Idr werden diese immer wieder gleichen Fragen jedesmal beantwortet. Dementsprechend gibt es alleine hier in diesem Forum mit Sicherheit mindestens 20 Threads, die deine Fragen zu 100% beantworten, einige davon haben sogar einen vernünftig gewählten Betreff und sollten perfekt über die Suche zu finden sein, sofern man einen, aufrgrund der Fragestellung nicht ganz trivialen Suchbegriff wie z.B. "PS3 VGA" oder "HDMI DVI" oder "HDMI VGA" verwendet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 771675, member: 27193"] Man könnte sich auch minimalst mit den Anschlüssen beschäftigen, dann würde man ziemlich schnell feststellen, dass HDMI und DVI eine [U]digitale[/U] Übertragungstechnik ist, während VGA/Component eine [U]analoge[/U] Übertragungstechnik ist. Mit purer Logik könnte man dann schlussfolgern, dass HDMI->VGA irgendwie eine blöde Idee ist (auch wenn es da durchaus Adapter, bzw besser gesagt Konverter, gibt). Wenn man unbedingt VGA braucht, weil der Monitor/TV z.B. nur einen VGA-Anschluss hat, dann braucht man keinen (teuren) HDMI-VGA-Konverter, sondern man kann den Component-Anschluss der PS3 benutzen, das IST nämlich VGA, weil VGA nichts anderes ist, als ein anderer, mechanischer Stecker für ein analoges Komponentensignal. Wenn der TV die richtigen Anschlüsse hat, kann er das idR auch. Ich hab jedenfalls noch von keinem einzigen TV/Monitor gehört, der nicht mit der PS3 funktioniert hätte, WENN man die PS3 richtig einstellt!! Manche HD-Ready-TVs (also die, die nur 720p bzw. 1360x768 Auflösung haben, also kein FullHD) kommen nicht mit einem FullHD-Signal klar. In diesem Fall muss man die PS3 so einstellen, dass sie nur 720p verwendet. Sobald man 1080 und 720 einstellt, funktionierts nicht, weil die PS3 dann auf biegen und brechen 1080 verwenden will. Der TV/Monitor muss [U]nichtmal[/U] HDCP unterstützen, die PS3 funktioniert trotzdem, verweigert ohne HDCP lediglich die Blu-Ray-Wiedergabe. Spielen kann man trotzdem. Die meisten Mängel bei Kabeln liegen an billigen Steckern, was sich hauptsächlich bemerkbar macht, dass die Stecker nach einigen an- und abstecken kaputt sind. Da man aber die PS3 normalerweise nicht jeden Tag neu verkabelt, ist das nicht ganz so wichtig, finde ich. Ansonsten ist die Länge des Kabels wichtig. Bei kurzen Kabeln (kürzer als 5m) gibt es quasi keine "schlechten" Kabel. Je länger das Kabel wird, desto mehr sollte man allerdings darauf achten, dass das Kabel gut abgeschirmt ist (mit andere Worten: teurer). Wobei z.B. für HDMI sowieso nur Kabellängen bis maximal 15m spezifiziert sind. Diese Richtlinie kann man übrigens pauschal auf ALLE Kabel anwenden, die irgendein Signal übertragen (also nicht Stromkabel). Meistens sind für jedes Übertragungsverfahren auch maximale Kabellängen angegeben. Exakt, aber absolut 100% exakt, diese Frage wird hier in diesm Forum nahezu jede Woche mindestens einmal von irgendjemandem gestellt, und zwar wirklich ganz genau exakt deine 5 Fragen. Idr werden diese immer wieder gleichen Fragen jedesmal beantwortet. Dementsprechend gibt es alleine hier in diesem Forum mit Sicherheit mindestens 20 Threads, die deine Fragen zu 100% beantworten, einige davon haben sogar einen vernünftig gewählten Betreff und sollten perfekt über die Suche zu finden sein, sofern man einen, aufrgrund der Fragestellung nicht ganz trivialen Suchbegriff wie z.B. "PS3 VGA" oder "HDMI DVI" oder "HDMI VGA" verwendet. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 an Monitor? (HDMI -> VGA Kabel)
Oben