Nicht Mööp, sondern THIS!
Genau das habe ich geschrieben: Technisch wäre es absolut kein Problem, was auch schon bestätigt wurde. Unreal Tournament und Rage sind afaik an einer PS3 mit Maus und Tastatur spielbar. Es geht also technisch.
Andere Spiele erlauben Crossplay schon. Es geht also technisch.
Und was sieht man: Die Shooter, die Crossplay erlauben, sind seltsamer weiße mit Maus und Tatstatur an einer PS3 steuerbar. Andere Crossplaytitel wie FF sind von der Steuerung her irrelevant, weil das eher die Kategorie spiele ist, für die man eher an den PC ein Gamepad ansteckt, um sie vernünftig bedienen zu können.
Und wie kann ein Crossplay wegen zu geringer Nutzung eingestellt werden? Wurde dann das ganze Spiel eingestampft, weils keiner haben wollte? Oder musste man bewusst Crossplay erlauben, was natürlich keiner kapiert hat?
Crossplay richtig umgesetzt und du merkst nichtmal, ob dein Gegenüber jetzt am PC oder einer Konsole sitzt. Technisch wäre das alles kein Problem.
PSN und Lizenzen könnten ein Grund sein, was aber auch nur auf aktive Kundengängelung rausläuft.
Also mich persönlich nervt ja schon seit Jahren, dass man für sämtliche Spiele einen Dienst braucht (PSN, Steam, X-Box-Live, Battle.net, ...) und seitdem die Spiele es gar nicht mehr vorsehen, dass ich meinen eigenen Server starten kann (wirklich eigenen Server, nicht nur eine eigene Lobby auf einem Server vom Hersteller). Hab da jetzt schon öfter gejammer gehört, wenn die Hersteller die Server (älterer Spiele) abgestellt hatten, weil es sich nichtmehr gelohnt hat und die Spieler dann auf einmal ganz überrascht festgestellt haben: Multiplayer geht ja jetzt gar nicht mehr. Das mag bei MMOs snnvoll sein, für alles andere muss es aber nicht so sein.