News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PSN Account permanent ausgeschlossen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ShakeOD" data-source="post: 775124" data-attributes="member: 31271"><p>Nee... Oder... ich habe mir das hier mal durchgelesen. </p><p></p><p>wenn du Fakedaten hinterlegst oder eine E-Mail Adresse, die die nach der Anmeldung nicht mehr nutzt... Sorry, selbst schuld. </p><p></p><p>Du gehst einen Vertrag mit Sony ein. Und wenn deine Daten nicht stimmen oder Du darunter nicht erreichbar bist, was soll denn dein Vertragspartner machen? </p><p>Was meinst du, was bei einem Mobilfunkvertrag passiert, wenn du nicht richtige Angaben machst oder bei der Führerscheinstelle bzw. Arbeitsvertrag... gibst du da auch falsche Daten an? </p><p>Wie vertrauenswürdig ist das? </p><p></p><p>Sorry. </p><p>Das, was Sony gemacht hat, ist eindeutlich richtig. Denn Sony hat den Vertrag nicht mit dir gekündigt sondern mit dem, den die Daten gehören - Also Herrn Fake... nicht mit DIR! Du hattest gar keinen Vertrag mit Sony. :clap:</p><p>Somit kannst man eindeutig sagen... Du hast nicht gegen die AGBs verstoßen sondern Herr Fake. Du mußt erst mal einen Vertrag abschließen bevor du schimpfst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ShakeOD, post: 775124, member: 31271"] Nee... Oder... ich habe mir das hier mal durchgelesen. wenn du Fakedaten hinterlegst oder eine E-Mail Adresse, die die nach der Anmeldung nicht mehr nutzt... Sorry, selbst schuld. Du gehst einen Vertrag mit Sony ein. Und wenn deine Daten nicht stimmen oder Du darunter nicht erreichbar bist, was soll denn dein Vertragspartner machen? Was meinst du, was bei einem Mobilfunkvertrag passiert, wenn du nicht richtige Angaben machst oder bei der Führerscheinstelle bzw. Arbeitsvertrag... gibst du da auch falsche Daten an? Wie vertrauenswürdig ist das? Sorry. Das, was Sony gemacht hat, ist eindeutlich richtig. Denn Sony hat den Vertrag nicht mit dir gekündigt sondern mit dem, den die Daten gehören - Also Herrn Fake... nicht mit DIR! Du hattest gar keinen Vertrag mit Sony. :clap: Somit kannst man eindeutig sagen... Du hast nicht gegen die AGBs verstoßen sondern Herr Fake. Du mußt erst mal einen Vertrag abschließen bevor du schimpfst. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PSN Account permanent ausgeschlossen
Oben