- PSN und Kabel Deutschland Beitrag #1
B
Buuuh
- Dabei seit
- 28.11.2010
- Beiträge
- 2.607
- Punkte Reaktionen
- 463
Kabel Deutschland will seine Internetzugänge auf IPv6 umstellen. Dabei fällt die direkte IPv4 Unterstützung weg, und wird via DS-Lite nur Krüppelhaft aufrecht erhalten.
Einfach ausgedrückt bedeutet das, das NAT was derzeit der heimische Router macht, wird in Zukunft vom Provider erledigt. Man kann also keine eigenen Portforwardings, etc mehr einrichten.
http://www.heise.de/newsticker/meld...llt-Internetzugaenge-auf-IPv6-um-2069367.html
Wo man ja schon immer viele Probleme liest, dass Spiele nicht funktionieren, wegen falschen (schlechten) NAT-Stufen, etc, sehe ich mit dieser Umstellung leider komplett schwarz fürs PSN.
Einfach ausgedrückt bedeutet das, das NAT was derzeit der heimische Router macht, wird in Zukunft vom Provider erledigt. Man kann also keine eigenen Portforwardings, etc mehr einrichten.
http://www.heise.de/newsticker/meld...llt-Internetzugaenge-auf-IPv6-um-2069367.html
Wo man ja schon immer viele Probleme liest, dass Spiele nicht funktionieren, wegen falschen (schlechten) NAT-Stufen, etc, sehe ich mit dieser Umstellung leider komplett schwarz fürs PSN.