News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Online
Playstation Network
PSN und Kabel Deutschland
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 776843" data-attributes="member: 27193"><p>Kabel Deutschland will seine Internetzugänge auf IPv6 umstellen. Dabei fällt die direkte IPv4 Unterstützung weg, und wird via DS-Lite nur Krüppelhaft aufrecht erhalten. </p><p>Einfach ausgedrückt bedeutet das, das NAT was derzeit der heimische Router macht, wird in Zukunft vom Provider erledigt. Man kann also keine eigenen Portforwardings, etc mehr einrichten. </p><p></p><p><a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kabel-Deutschland-stellt-Internetzugaenge-auf-IPv6-um-2069367.html" target="_blank">http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kabel-Deutschland-stellt-Internetzugaenge-auf-IPv6-um-2069367.html</a></p><p></p><p>Wo man ja schon immer viele Probleme liest, dass Spiele nicht funktionieren, wegen falschen (schlechten) NAT-Stufen, etc, sehe ich mit dieser Umstellung leider komplett schwarz fürs PSN.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 776843, member: 27193"] Kabel Deutschland will seine Internetzugänge auf IPv6 umstellen. Dabei fällt die direkte IPv4 Unterstützung weg, und wird via DS-Lite nur Krüppelhaft aufrecht erhalten. Einfach ausgedrückt bedeutet das, das NAT was derzeit der heimische Router macht, wird in Zukunft vom Provider erledigt. Man kann also keine eigenen Portforwardings, etc mehr einrichten. [URL="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kabel-Deutschland-stellt-Internetzugaenge-auf-IPv6-um-2069367.html"]http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kabel-Deutschland-stellt-Internetzugaenge-auf-IPv6-um-2069367.html[/URL] Wo man ja schon immer viele Probleme liest, dass Spiele nicht funktionieren, wegen falschen (schlechten) NAT-Stufen, etc, sehe ich mit dieser Umstellung leider komplett schwarz fürs PSN. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Online
Playstation Network
PSN und Kabel Deutschland
Oben