PS3 Media Server Probleme

Diskutiere PS3 Media Server Probleme im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Hallali alle Zusammen! Auch wenn die Frage hier bestimmt schon oft gestellt wurde...wenn ich mir Filme über den Media Server anguckt ruckeln sie...
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #1
G

Ghostdog3_16

Dabei seit
12.01.2014
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallali alle Zusammen!

Auch wenn die Frage hier bestimmt schon oft gestellt wurde...wenn ich mir Filme über den Media Server anguckt ruckeln sie. Nicht immer, nicht alle Filme, aber wenn dann nervig.
Hängt es an Einstellungen?
Ich habe: Laptop mit Win 8
PS3 Media Server 1.90.1
Ps3 nicht die alte und keine Slim, die mittlere, mit den 2 USB Ports
entfernung zwischen Laptop und PS3 ca. 3-4 Meter (luftlinie)
WLan im ganzen Raum hervorragend
Latop und PS3 sind mit WLan mit Internet verbunden
So...was könnte noch interessant sein...
Achso, meine PC Kenntnisse sind bescheiden...wenn was geht ist gut, wenn nicht bin ich hilflos...
Hab in anderen Foren was mit fester IP usw. gelesen, aber das ist mir zu unsicher, weil ich angst hab ich verstell was und es läuft nix mehr.
Also bitte Idiotensichere Hilfestellungen.

Danke schon mal!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #2
Hatte das selbe Problem auch schon. Bei mir lief der Stream vom NAS per Wlan auf die PS3. Immer mit nervigen Rucklern. Hab meine Ps3 nun per LAN Kabel im Netzwerk hängen, seit dem geht der Stream wunderbar.

Verbinde deinen Laptop am Besten per Kabel direkt miteinander. Dann sollte der Stream funktionieren.
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #3
Ja aber wenn ich die PS mit dem Laptop verbinde, kann ich auch gleich mit dem HDMI Kabel durch den Raum und den Laptop an den Fernseh anschliesen. Hab eben nochmal geschaut...WLAN an der Playsi 100%.
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #4
Dass stimmt natürlich, ich vermute hier den Schwachpunkt im WLAN Modul der Playstation. Meine mal gelesen zu haben das dieses nicht besonders wäre.
 
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #5
Ich habs schonmal in einem anderen Thread erklärt:

Der PS3 Mediaserver nimmt ein Video vom PC dekomprimiert es und komprimiert es in einem der PS3 verständlichen Format neu. Je nachdem wie der Mediaserver eingestellt ist, ist die Neukomprimierung schwächer oder stärker. Ist die Komprimierung stärker, müssen weniger Daten zur PS3 geschickt werden, aber der Laptop braucht mehr Rechenleistung. Ist die Komprimierung schwacher, braucht der PC weniger Rechenleistung, es müssen aber mehr Daten übertragen werden.

Sogesehen kriegt man damit zwar jedes Video, was ein PC abspielen kann auch zur Playstation gestreamt, es ist aber denkbar uneffizient, weil dabei zwei Geräte (der Laptop und die PS3) auf hochtouren laufen und (viel) Strom verbrauchen.

Das Kernproblem ist jetzt die Datenmenge, die dabei entsteht. Die PS3 hat nur 54MBit/s WLAN (802.11g), also selbst wenn man einen Superduper-1GBit/s-WLAN-Router hätte, empfängt die PS3 trotzdem nur maximal 54MBit/s. Zudem ist die Antenne in der PS3 nicht gerade die beste, und WLAN ist halt eben WLAN, von den 54MBit/s kommen also effektiv selten mehr als 30MBit/s an, selbst wenn die PS3 direkt neben dem Router steht.
Für nur schwach komprimiertes Video ist das einfach zu wenig, ganz besonders, wenn man dann auch noch 720 oder gar 1080 Videos streamen möchte.

Also tu dir selbst einfach einen gefallen und steck einfach ein HDMI-Kabel an deinen TV und da du ja einen Laptop hast, kannst du den ja auch neben den TV stellen, wenn du mal nen Film anschauen willst. Spart haufenweise Gefrickel und du kannst die PS3 einfach ausgeschaltet lassen, und der Laptop muss weniger Rechnen, du sparst also sogar noch doppelt Strom.

Die andere Möglichkeit wäre natürlich, sich die Filme einfach legal auf BluRay zu kaufen oder bei Maxdome/Lovefilm/Watchever zu leihen/kaufen, das funktioniert dann auch direkt auf der PS3 und ohne Gefrickel. ;)

Edit: Wenn man dagegen von einem NAS streamt, wird das Video natürlich nicht umkodiert, folglich muss es aber auch in einem Format vorliegen, was die PS3 auch direkt abspielen kann (MKV gehört nicht dazu). Dabei müsste normalerweise auch die Datenrate von WLAN ausreichen, selbst 8GB große MKV-Rips mit 90 Minuten Laufzeit brauchen rein rechnerisch im Schnitt nur etwa 12MBit/s.
Aber WLAN ist halt Funk und Funk ist halt nunmal nicht so stabil wie eine Kabelverbindung. WLan kann auch gestört werden, z.B. durch DECT-Telefone, Nachbar-WLAN, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS3 Media Server Probleme Beitrag #6
Buuuh schrieb:
Ich habs schonmal in einem anderen Thread erklärt:


.......

Die andere Möglichkeit wäre natürlich, sich die Filme einfach legal auf BluRay zu kaufen oder bei Maxdome/Lovefilm/Watchever zu leihen/kaufen, das funktioniert dann auch direkt auf der PS3 und ohne Gefrickel. ;)

Edit: Wenn man dagegen von einem NAS streamt, wird das Video natürlich nicht umkodiert, folglich muss es aber auch in einem Format vorliegen, was die PS3 auch direkt abspielen kann (MKV gehört nicht dazu). Dabei müsste normalerweise auch die Datenrate von WLAN ausreichen, selbst 8GB große MKV-Rips mit 90 Minuten Laufzeit brauchen rein rechnerisch im Schnitt nur etwa 12MBit/s.
Aber WLAN ist halt Funk und Funk ist halt nunmal nicht so stabil wie eine Kabelverbindung. WLan kann auch gestört werden, z.B. durch DECT-Telefone, Nachbar-WLAN, etc.

Deswegen hängt meine im Netzwerk direkt am Gigaswitch, jedoch momentan noch durch den Dlink 200AV begrenzt. In 2 Wochen über Netzwerkswitch im Serverschrank am Router und Im generellen Netzwerk...
;)
 
Thema:

PS3 Media Server Probleme

PS3 Media Server Probleme - Ähnliche Themen

Firefox vom PC über den PS3 Media Server auf meinen TV streamen: Hallo liebes PS3-Forum, Ich streame bereits Filme, Fotos und Musik von meinem PC (über ein hausinternes Netzwerk) auf meine PS3 via PS3 Media...
PS3 Media Server ruckelt immer!: hallo, ich habe mir einen neuen pc gekauft. Dieser läuft auch ohne probleme, jetzt habe ich allerding den PS3 Media Server neu installiert...
PS3 Media Server seit letztem Update ruckeln mkv-Filme: Hallo Zusammen, ich nutze schon sehr lange den PS3 Media Server mit meiner PS3 (erste Generation) und hatte immer wieder mal Probleme mit dem...
Probleme mit Media Server auf NAS: Hallo zusammen! Ich hoffe mal, jemand kennt sich einigermaßen mit Netzwerkfragen aus, ich komme hier nämlich nicht weiter. Mein Aufbau erstmal...
PS3 Media Server Stream stockt trotzt ausreichender Bandbreite: Hi, ich nutzte den PS3 Media Server um meine Filme vom PC per WLAN zur Playstation zu streamen. Zunächst habe ich versucht 720p MKVs zu streamen...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben