- Amazon plant angeblich Spielkonsole mit Android Beitrag #1

amjay
Ich dachte mir das könnte für einige interessant sein, deswegen hab ich das mal aus Spiegel24.de kopiert.
Mit einer eigenen Spielkonsole will das Versandhaus Amazon bald angeblich Microsoft, Sony und Nintendo Konkurrenz machen. Darüber, was die Konsole technisch kann, wird noch gerätselt. Ein Prototyp aber soll schon einigen Spieleherstellern vorgeführt worden sein.
Verschiedenen Medienberichten zufolge will das Onlinekaufhaus Amazon noch in diesem Jahr in den Markt für Spielkonsolen einsteigen. Wie das Gaming-Portal "VG247" erfahren haben will, soll die geplante Konsole mit Android als Betriebssystem laufen und als direktes Konkurrenzprodukt zu Playstation 4, Xbox One und Wii U lanciert werden.
Das Gerät werde den Download und das Streaming von Spielen, Musik, Filmen und TV-Serien erlauben, heißt es bei "VG247" weiter. Ein Ansatz, der sich mit dem Geschäftsmodell von Amazon decken würde. Es habe bereits Treffen einiger Spieleentwickler mit Amazon gegeben. Dabei seien verschiedene populäre Android- und iOS-Spiele demonstriert worden. Der bei den Treffen verwendete Prototyp habe Ähnlichkeiten mit Sonys zur PSOne aufgehübschten PlayStation 1 aufgewiesen. Es sei aber wahrscheinlich, dass es vor der offiziellen Veröffentlichung noch erhebliche Änderungen an der Hardware geben werde. Als Hersteller wird der Amazon-Zulieferer Lab 126 genannt. Das Unternehmen fertigt auch die E-Book-Lesegeräte der Kindle-Reihe.
Potentielle Kunden sollen beim Kauf der Amazon-Konsole nicht allzu tief in ihre Taschen greifen müssen. Dem Vernehmen nach ist für den US-Markt ein Preis von höchstens 300 Dollar (umgerechnet 220 Euro) geplant. Damit würde Amazon möglicherweise auf eine ähnliche Vermarktungsstrategie wie schon bei den Kindles setzen und seine Hardware quasi zum Selbstkostenpreis anbieten, um später mit dem Verkauf von Inhalten Gewinn zu machen.
Sorry, hab zu spät gemerkt, dass das im falschen Forum erschienen ist. Nobody ist perfekt.
Mit einer eigenen Spielkonsole will das Versandhaus Amazon bald angeblich Microsoft, Sony und Nintendo Konkurrenz machen. Darüber, was die Konsole technisch kann, wird noch gerätselt. Ein Prototyp aber soll schon einigen Spieleherstellern vorgeführt worden sein.
Verschiedenen Medienberichten zufolge will das Onlinekaufhaus Amazon noch in diesem Jahr in den Markt für Spielkonsolen einsteigen. Wie das Gaming-Portal "VG247" erfahren haben will, soll die geplante Konsole mit Android als Betriebssystem laufen und als direktes Konkurrenzprodukt zu Playstation 4, Xbox One und Wii U lanciert werden.
Das Gerät werde den Download und das Streaming von Spielen, Musik, Filmen und TV-Serien erlauben, heißt es bei "VG247" weiter. Ein Ansatz, der sich mit dem Geschäftsmodell von Amazon decken würde. Es habe bereits Treffen einiger Spieleentwickler mit Amazon gegeben. Dabei seien verschiedene populäre Android- und iOS-Spiele demonstriert worden. Der bei den Treffen verwendete Prototyp habe Ähnlichkeiten mit Sonys zur PSOne aufgehübschten PlayStation 1 aufgewiesen. Es sei aber wahrscheinlich, dass es vor der offiziellen Veröffentlichung noch erhebliche Änderungen an der Hardware geben werde. Als Hersteller wird der Amazon-Zulieferer Lab 126 genannt. Das Unternehmen fertigt auch die E-Book-Lesegeräte der Kindle-Reihe.
Potentielle Kunden sollen beim Kauf der Amazon-Konsole nicht allzu tief in ihre Taschen greifen müssen. Dem Vernehmen nach ist für den US-Markt ein Preis von höchstens 300 Dollar (umgerechnet 220 Euro) geplant. Damit würde Amazon möglicherweise auf eine ähnliche Vermarktungsstrategie wie schon bei den Kindles setzen und seine Hardware quasi zum Selbstkostenpreis anbieten, um später mit dem Verkauf von Inhalten Gewinn zu machen.
Sorry, hab zu spät gemerkt, dass das im falschen Forum erschienen ist. Nobody ist perfekt.
Zuletzt bearbeitet: