News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Kafberatung Lenkrad: Fanatec CSR vs. Thrustmaster T500
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="whiskeypit" data-source="post: 780959" data-attributes="member: 66148"><p>Hallo FreshKidIce13,</p><p></p><p>also ich spiele seit dem Release von Gran Turismo 5 auf der PS3 alle Rennspiele nur noch mit Lenkrad. Angefangen bei einem Logitech DFGT, über ein Logitech G27 bis hin zum Fanatec CSR ebenfalls mit CSR Elite Pedale + CSR Shifter. Was soll ich sagen, ich fahre schon lange wieder mit dem G27 ;-) ein halbes Jahr habe ich mir das CSR angetan, danach habe ich die Geduld und vor allem die Lust daran verloren.</p><p></p><p>Es gab viele Probleme, die in Summe letztendlich dazu geführt haben das CSR anschließend weiter zu verkaufen, mich als only PS3 Gamer konnte das CSR definitiv nicht überzeugen. Ich hatte desöfteren kurze Aussetzer des gesamten Lenkrads + Pedale. Dabei konnte ich das Fahrzeug für ca. 1-2 Sekunden nicht mehr steuern. Dies kam in einem Rennen mit einer länge von einer Stunde im Durchschnitt ca. 5 mal vor. (Alles auf der PS3 aber völlig unabhängig vom Spiel)</p><p>Das Lenkrad hat sehr viele Optionen mit denen man Einstellungen wie etwa dem Lenkeinschlag etc. vornehmen kann. Man sollte meinen das ist ein Vorteil, aber egal wie intensiv ich mich damit auseinander gesetzt hatte, es hat sich nie so gut angefühlt wie mit dem G27. Zudem hatte ich auch immer das Gefühl je nach Spiel eine andere Einstellung nehmen zu müssen. Mit den beiden Logitech Lenkrädern davor lief immer alles sofort in gewohnter Form. Ein Pluspunkt des Fanatec Lenkrades wird somit zumindest für mich ein Minuspunkt. In der Zeit in welcher ich zu G27 Zeiten am Setup meines Wagens feilen konnte, musste ich nun erstmal mit dem Setup des Lenkrads kämpfen. </p><p>Auch mit viel Übung kam ich mit den CSR Elite Pedals leider nicht mehr an meine alten Zeiten heran. Die Load Cell Bremse hört sich zuerst mal super an, aber für mich war sie das leider nie. Das Bremspedal war nun noch viel schwieriger dosierbar da man viel zu fest für eine Vollbremsung auf das Pedal steigen musste. Ich bin daher immer mit der niedrigsten Einstellung gefahren was aber trotzdem noch viel zu hoch war.</p><p>Bei dem Kraftaufwand wunderte es mich auch nicht wirklich das der Load Cell Sensor nach nicht mal einem halben Jahr defekt war und ausgetauscht werden musste. Da ich keine Lust auf einschicken hatte und Handwerklich begabt bin hat mir Fanatec angeboten das Teil selbst zu tauschen. Wenigstens das war innerhalb der Garantiezeit Problemlos von statten gelaufen, der neue Sensor war nach wenigen Tagen da und nach Austausch funktionierte das Bremspedal auch wieder.</p><p>In der kurzen Zeit als ich auf das Ersatzteil warten musste habe ich das alte G27 vom Dachboden geholt und wieder zum Leben erweckt. Als ich merkte wie ich wieder auf Anhieb sicherer und schneller Unterwegs war und das alles via Plug and Play verging mir sehr schnell die Lust am CSR.</p><p>So hab ich das Teil nach Reparatur und Funktionstest sofort eingetütet und verkauft.</p><p> </p><p>Da ich mich aber immer noch sehr über eine Steigerung des G27 freuen würde habe ich mich nun dazu entschieden dem Thrustmaster T500 RS eine Chance zu geben. Ein Freund von mir hat es und er schwärmt davon. Es gibt viel Feedback im Internet was überwiegend positiv erscheint. Einziger Kritikpunkt scheint wohl der Lüfter zu sein, welcher allerdings in den neueren Geräten wohl keine Probleme mehr machen soll. Das Teil ist übrigens heute angekommen und ich sitze noch auf der Arbeit. Ich werde dir davon in ein paar Tagen berichten ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="whiskeypit, post: 780959, member: 66148"] Hallo FreshKidIce13, also ich spiele seit dem Release von Gran Turismo 5 auf der PS3 alle Rennspiele nur noch mit Lenkrad. Angefangen bei einem Logitech DFGT, über ein Logitech G27 bis hin zum Fanatec CSR ebenfalls mit CSR Elite Pedale + CSR Shifter. Was soll ich sagen, ich fahre schon lange wieder mit dem G27 ;-) ein halbes Jahr habe ich mir das CSR angetan, danach habe ich die Geduld und vor allem die Lust daran verloren. Es gab viele Probleme, die in Summe letztendlich dazu geführt haben das CSR anschließend weiter zu verkaufen, mich als only PS3 Gamer konnte das CSR definitiv nicht überzeugen. Ich hatte desöfteren kurze Aussetzer des gesamten Lenkrads + Pedale. Dabei konnte ich das Fahrzeug für ca. 1-2 Sekunden nicht mehr steuern. Dies kam in einem Rennen mit einer länge von einer Stunde im Durchschnitt ca. 5 mal vor. (Alles auf der PS3 aber völlig unabhängig vom Spiel) Das Lenkrad hat sehr viele Optionen mit denen man Einstellungen wie etwa dem Lenkeinschlag etc. vornehmen kann. Man sollte meinen das ist ein Vorteil, aber egal wie intensiv ich mich damit auseinander gesetzt hatte, es hat sich nie so gut angefühlt wie mit dem G27. Zudem hatte ich auch immer das Gefühl je nach Spiel eine andere Einstellung nehmen zu müssen. Mit den beiden Logitech Lenkrädern davor lief immer alles sofort in gewohnter Form. Ein Pluspunkt des Fanatec Lenkrades wird somit zumindest für mich ein Minuspunkt. In der Zeit in welcher ich zu G27 Zeiten am Setup meines Wagens feilen konnte, musste ich nun erstmal mit dem Setup des Lenkrads kämpfen. Auch mit viel Übung kam ich mit den CSR Elite Pedals leider nicht mehr an meine alten Zeiten heran. Die Load Cell Bremse hört sich zuerst mal super an, aber für mich war sie das leider nie. Das Bremspedal war nun noch viel schwieriger dosierbar da man viel zu fest für eine Vollbremsung auf das Pedal steigen musste. Ich bin daher immer mit der niedrigsten Einstellung gefahren was aber trotzdem noch viel zu hoch war. Bei dem Kraftaufwand wunderte es mich auch nicht wirklich das der Load Cell Sensor nach nicht mal einem halben Jahr defekt war und ausgetauscht werden musste. Da ich keine Lust auf einschicken hatte und Handwerklich begabt bin hat mir Fanatec angeboten das Teil selbst zu tauschen. Wenigstens das war innerhalb der Garantiezeit Problemlos von statten gelaufen, der neue Sensor war nach wenigen Tagen da und nach Austausch funktionierte das Bremspedal auch wieder. In der kurzen Zeit als ich auf das Ersatzteil warten musste habe ich das alte G27 vom Dachboden geholt und wieder zum Leben erweckt. Als ich merkte wie ich wieder auf Anhieb sicherer und schneller Unterwegs war und das alles via Plug and Play verging mir sehr schnell die Lust am CSR. So hab ich das Teil nach Reparatur und Funktionstest sofort eingetütet und verkauft. Da ich mich aber immer noch sehr über eine Steigerung des G27 freuen würde habe ich mich nun dazu entschieden dem Thrustmaster T500 RS eine Chance zu geben. Ein Freund von mir hat es und er schwärmt davon. Es gibt viel Feedback im Internet was überwiegend positiv erscheint. Einziger Kritikpunkt scheint wohl der Lüfter zu sein, welcher allerdings in den neueren Geräten wohl keine Probleme mehr machen soll. Das Teil ist übrigens heute angekommen und ich sitze noch auf der Arbeit. Ich werde dir davon in ein paar Tagen berichten ;-) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
Kafberatung Lenkrad: Fanatec CSR vs. Thrustmaster T500
Oben