Problem mit der Verbindung zum PSN

Diskutiere Problem mit der Verbindung zum PSN im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem das ich mich über die Konsole nicht mehr im PSN anmelden kann. Heute hat es von 40 mal maximal 5-6...
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #1
Vampirella_89

Vampirella_89

Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem das ich mich über die Konsole nicht mehr im PSN anmelden kann. Heute hat es von 40 mal maximal 5-6 mal funktioniert. Entweder war es eine Zeitüberschreitung oder es wurde mir der Fehler 80710092 angezeigt obwohl ich nicht angemeldet war. Über App oder normal im Internet geht es.
Leider konnte weder Sony noch mein Internetanbieter helfen da es keine Probleme mit der Verbindung gibt und auch das anpingen klappt.

Weiss jemand von euch vielleicht rat? :(
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #2
Wenn bei mir was zickt (was sehr selten vorkommt) mach ich immer einen Router-Reset, danach läuft bei mir alles wieder normal. Bist du mit Lan oder W-Lan verbunden?

Im übelsten Fall liegt ein Defekt beim Lan/W-Lan Adapter deiner Konsole vor.
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #3
Also jetzt grade läuft es aber ich frage mich momentan wie lange.

Die Konsole ist mit WLAN verbunden.
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #4
Ohman, was erwarten manche Leute eigentlich immer?

Internet ist nicht zu 100% zuverlässig, PSN ist nicht zu 100% zuverlässig und WLAN ist schon mal gar nicht zu 100% zuverlässig.
Provider schließen Fehler in der Anbindung IMMER aus, wenn man nicht 100% stichhaltige Daten nennt. "Geht ab und zu nicht" bewegt die also zu gar nichts.
PSN geht auch nicht immer zu 100%, da sind auch mal Server nicht erreichbar.
Meistens liegts aber am Router oder WLAN. Wenn es hilft, den Router zu resetten, würde ich einfach mal Geld in die Hand nehmen und mir ein vernünftiges Gerät kaufen. Das was man von den Providern gestellt kriegt ist oftmals der letzte Rotz aus dem letzten Jahrtausend, auch bekannt als Althardwarerecycling.
Am häufigsten sind aber WLAN-Probleme. Da spielt zu, dass das WLAN-Modul in der PS3 einfach sch...lecht ist. Da muss man dann halt mal gucken, wie der Empfang ist und rumprobieren.

Einen Zauberstab, der das einfach so repariert gibts leider nicht und pauschale Ferndiagnose ist da leider so gut wie unmöglich. Jaa, und auch wenn die PS3 70% Empfang anzeigt, sagt das gar nichts, alles unter 90% ist einfach miserabel, und selbst das ist oftmals noch problematisch. Was oftmals auch daran liegt, dass der Router einfach sch...rott ist.
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #5
Meine Playse steht mittlerweile auch nur noch 4m vom Router entfernt. WLAN, natürlich. Laptop, iPad & Nintendo laufen auch alle über WLAN. Ach ja, das Headset funzt via Bluetooth auch noch dazwischen. Mich wunderts da nicht, das bei mir nicht immer alles sooo rund läuft. Hab ne etwas ältere FritzBox und bin zu faul, zu geizig und zu blöd:shifty: mir was Neues zu holen um mich auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Beim nächsten Umzug wird die Konsole wieder direkt, mit einem echten Kabel, angeschlossen. Aber auch dann kann ich mich nicht darauf verlassen, das alles zu 100% läuft. Das weiß ich und akzeptiere es;)
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #6
Kommt auch viel drauf an wie weit die Geräte auseinander stehn, wieviel Wände oder Stockwerke dazwischen sind. Auch der Knotenpunkt, den der Anbieter nutzt ist wichtig. Da kann man ne 50.000KB-Leitung haben - wenn der Knotenpunkt überlastet ist, weil grad alle aus dem Ballungsraum online sind, downloaden, zocken, streamen, ect, dann kann die Downloadrate auch in die Knie gehen. Und wenn man in dem Fall dazu nur ne 6000er oder 10000er Leitung hat (als Bedispiel), kann sich das noch stärker auswirken.

Mach öfters mal einen Internet Speedtest, so kannst du das beobachten und evtl. entlarven.
Du siehst, es kann an sehr viel liegen.

Es geht aber nix über eine direkte Lanverbindung zur Konsole - gerade beim zocken ;)
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #7
@Buuh: bevor man Leute verurteilt sollte man vielleicht erstmal fragen wie man mit dem Provider vorgegangen ist um die Leitung zu testen. Du kannst dir nicht anmaßen das jeder der mit dem Provider oder anderen in Kontakt getreten ist dumm ist. Zumal es monatelang stabil war trotz des WLAN und die Leitung mit und ohne Verbindung zum PSN getestet wurde.

Ich dachte man soll hier Hilfe anstatt Anschuldigungen oder Vorwürfen von Usern bekommen!!!

@Thowe: ich hab die Konsole mehrere Zimmer entfernt stehen mit immer ~80% ...habe allerdings keine Fritzbox sondern aktuell noch die EasyBox. Wenn der Umstieg auf Fritzbox erfolgt werde ich noch ein Gerät zwischen schalten müssen da die bei uns leider nur im selbigen Raum wirklich Empfang gibt.
Direktes LAN kann ich leider nicht nutzen, denn dann müsste ich zwischen PC und Konsole switchen je nachdem wie ich das Internet brauche.
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #8
Ich hab das bei mir so gelöst, daß ich mir einen 5-Port-Switch gekauft hab. Hat glaub ich 17,-€ gekostet. 1 Port fürs ankommende Lan und 4 weitere kann man noch dazu stöpseln.
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #9
Also ich hab zwar einen zweier Ausgang bei mir aber nur einer davon ist nutzbar, kp was die damals da gemacht haben, läuft alles in der wand
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #10
Na also. Dann nimmst den funktionierenden Anschluß, da wo jetzt dein PC dran hängt. Nur machst du dieses Kabel in den Switch. Und in den Switch kommt dann PC und PS3 - und fertisch ;)

Bräuchtest halt zum Switch noch 2 weitere Lan-Kabel. Dann sollte es runder laufen.
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #11
Kabel hab ich ja. Welchen hast du dir denn geholt wenn ich fragen darf
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #12
Den da
Hab grad gesehn, der kost grad noch +/- 10,-€
mkt1543356_1.jpg
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #13
Ein Link dazu wäre ganz lieb^^
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #14
Naaaa, vielleicht bisschen selber suchen? o_O

Ich hab den nicht online gekauft. Bin bei uns in' ARLT und wollt das günstigste was sie haben.

Aber ich will mal nicht so sein .....das gefällt mir immer wieder ;)

 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #15
Haha das ist cool danke ^^
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #16
Vampirella_89 schrieb:
@Buuh: bevor man Leute verurteilt

Ich verurteile nicht deine Kommunikation mit deinem Provider, sondern das du schlichtweg vorher nicht gesucht hast. Es gibt hier tausende Threads zu Verbindungsproblemen mit noch viel mehr Antworten, woran es liegen könnte und was man versuchen könnte.
Die könnte man erstmal lesen. In JEDEM dieser Threads wurde angegeben, ob man mit WLAN oder Kabel verbunden ist oder sofort danach gefragt. Und es wird immer geraten mal mit Kabel zu versuchen, ob die Probleme dann weg sind.
In jedem Thread von jemandem, der eine Easybox hat, steht, dass das Ding schlecht ist und bei jedem zweiten Zicken macht.
Selbst wenn diese anderen Threads dein Problem nicht lösen, könnte man daraus wenigstens extrahieren, welche Daten man angeben sollte, wenn man schon einen neuen Thread aufmachen will.

Aber das selbstständiges Suchen nicht deine Stärke ist, sieht man ja hier ganz schön.
Und ja lmgtfy is cool wenn man es postet, sollte demjenigen für den es gedacht ist aber leicht zu denken geben.

Man geht ja auch nicht in eine Bibliothek und fragt dann den Bibliothekar oder andere Besucher danach, wie Kernspaltung funktioniert, sondern man sucht sich in der Bibliothek das passende Buch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #17
Es wurde hier schon alles gesagt, eben nur noch nicht von allen:-/
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #18
Sei doch nicht immer so streng Buuuh. Wenn Leute normal Fragen, können sie doch auch ne normale Antworten bekommen - muß man nicht immer gleich so hart ins Gericht gehn ;)

Klar brauchen manche in gewisser Hinsicht mal nen Dämpfer. Aber im großen Ganzen wollen wir doch helfen. Das sind doch unsere Beweggründe, zumindest meine. Mich freut es eigentlich selbst, wenn die Hilfestellung letztendlich erfolgreich war. Und noch mehr, wenn eine Rückmeldung kommt, daß der Lösungsvorschlag geklappt hat. Ein kleines "Danke, hat geholfen" reicht mir da schon.

Viele Fragen und auch Antworten nerven mich selbst, wo ich mich manchmal selbst frage was mit denen nicht in Ordnung ist. Aber alle über den selben Kamm ziehen ...ich weiß nicht ^^

Und wenn man jeden auf die SuFu verweisen würde, dann könnt man das Posten gleich ganz lassen - das Forum und die Fragen ignorieren.

Außerdem findet man auch nicht immer sofort genau sein Problem in der SuFu. Und das Frage u Antwort-Spiel ist ja auch ein großer Bestandteil eines solchen Forums - auch wenn sich die Fragen oft wiederholen. Genau das hält das Forum oben.

Sehs mal bisschen lockerer, nimms humorvoller und reg dich nicht so schnell auf - is garnicht so schwer :)
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #19
@Buuuh: woher willst du wissen das ich nicht gesucht habe? Du standest nicht hinter mir also kannst du das nicht als Anschuldigung nehmen. Wenn ich Hilfe gefunden hätte, hätte ich sicher 1. weder Sony noch meinen Provider angerufen und 2. kein neues Thema aufgemacht
Also geh nicht davon aus das nur weil man mal fragen hat jemand direkt dumm ist und von nichts ne Ahnung. Und bezüglich der Frage wegen des Links die du ja auch gern als dumm dastehen lässt ...sry das nicht jeder direkt auf dem Bild die Artikelbezeichnung sieht der grade zwischen Tür und Angel kurz drauf geschaut hat.
 
  • Problem mit der Verbindung zum PSN Beitrag #20
Vampirella_89 schrieb:
@Buuuh: woher willst du wissen das ich nicht gesucht habe?
Hab ich schon erklärt, woher ich das weiß.

Also lass einfach gut sein.
 
Thema:

Problem mit der Verbindung zum PSN

Problem mit der Verbindung zum PSN - Ähnliche Themen

Ps5 verbindet nicht mit PSN aber NUR bei mir Zuhause: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine PS5 verbindet sich sowohl per LAN als auch per WLAN problemlos mit meinem Router (Fritz!Box)...
CE-108255-1 trotz neuer PS5 – Fehler bleibt bestehen bei Assassin’s Creed Shadows: Hallo zusammen Ich habe ein ziemlich frustrierendes Problem und hoffe, hier hat vielleicht jemand einen Rat oder ähnliche Erfahrungen gemacht...
Remote Play verliert Verbindung zum iPhone: Hallo, ich wollte mal an meinem iPhone 13 die "PS Remote Play" App in Verbindung mit meiner PS 5 ausprobieren. Alles eingerichtet und...
Systemfehler kostet mich bereits das dritte Gerät! Bitte um Hilfe!: Hallo zusammen :) Ich habe mich aus einem sehr unerfreulichen Grund hier angemeldet, hoffe aber auf die Hilfe der Schwarmintelligenz...
PS5 Account: Sehr geehrte Forennutzer, bin hier neu, brauche Hilfe. Ich habe bereits nach dem Fehler gesucht, aber kein Topic im Forum gefunden. Ich habe...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben