News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PS3 keine Inernetverbindung trotz AP Verbindung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 780861" data-attributes="member: 27193"><p>Ja, weil die PS3 nur 54MBit/s WLAN hat, wenn dann noch schlechter Empfang dazu kommt, reicht das nicht für einen guten Videostream. </p><p>Dein Speedport und dein AP dagegen haben dann vermutlich eine 802.11n Verbindung, welche deutlich schneller ist. </p><p></p><p></p><p>Wie prüfst du das? Woher weißt du, dass am AP Internet verfügbar ist?</p><p></p><p></p><p>Dein Aufbau ist ja so, wenn ich das richtig verstanden habe:</p><p></p><p>Speedport -> (WLAN) -> AP -> (Kabel) -> PS3</p><p></p><p>APs sind eigentlich für den Gebrauch in genau die andere Richtung gedacht. Für diese Konstellation muss der AP im Bridge-Modus laufen, sonst leitet er die Pakete uU nicht richtig weiter, was erklären würde, warum deine PS3 keine IP-Adresse kriegt. </p><p></p><p></p><p>Dein AP darf KEINE IP-Adressen verteilen, auf keinen Fall, das darf nur der Speedport. Der AP muss die Anfragen lediglich korrekt weiterleiten. Idealerweise sollte sogar der AP selbst seine IP-Adresse vom Speedport kriegen. </p><p>DHCP (das Ding was die IP-Adressen verteilt) muss im AP zwingend ausgeschaltet werden. Es dürfen NIEMALS zwei DHCP-Server im selben Netzwerk aktiv sein. </p><p></p><p></p><p>Verbunden über was? Allgemein? WLAN? LAN?</p><p></p><p></p><p>Ferndiagnose ist da immer etwas schwierig, va. weil ich mir nichtmal sicher bin, was du bei diversen Versuchen an Geräten wie mit wem verbunden hast und was davon nun inwieweit funktioniert und was genau nicht. </p><p></p><p>Lösungsmöglichkeiten gibts da mehrere, aber das sind eben keine Standardfälle mehr und Router und AP müssen je nach Lösungsart entsprechend eingestellt werden. </p><p></p><p>Du kannst dich auch in deinem Aufbau mit z.B. einem Smartphone zum AP verbinden, das sollte dann eigentlich die selben Probleme haben, wie deine PS3 (kriegt keine IP-Adresse, Internet geht nicht, etc).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 780861, member: 27193"] Ja, weil die PS3 nur 54MBit/s WLAN hat, wenn dann noch schlechter Empfang dazu kommt, reicht das nicht für einen guten Videostream. Dein Speedport und dein AP dagegen haben dann vermutlich eine 802.11n Verbindung, welche deutlich schneller ist. Wie prüfst du das? Woher weißt du, dass am AP Internet verfügbar ist? Dein Aufbau ist ja so, wenn ich das richtig verstanden habe: Speedport -> (WLAN) -> AP -> (Kabel) -> PS3 APs sind eigentlich für den Gebrauch in genau die andere Richtung gedacht. Für diese Konstellation muss der AP im Bridge-Modus laufen, sonst leitet er die Pakete uU nicht richtig weiter, was erklären würde, warum deine PS3 keine IP-Adresse kriegt. Dein AP darf KEINE IP-Adressen verteilen, auf keinen Fall, das darf nur der Speedport. Der AP muss die Anfragen lediglich korrekt weiterleiten. Idealerweise sollte sogar der AP selbst seine IP-Adresse vom Speedport kriegen. DHCP (das Ding was die IP-Adressen verteilt) muss im AP zwingend ausgeschaltet werden. Es dürfen NIEMALS zwei DHCP-Server im selben Netzwerk aktiv sein. Verbunden über was? Allgemein? WLAN? LAN? Ferndiagnose ist da immer etwas schwierig, va. weil ich mir nichtmal sicher bin, was du bei diversen Versuchen an Geräten wie mit wem verbunden hast und was davon nun inwieweit funktioniert und was genau nicht. Lösungsmöglichkeiten gibts da mehrere, aber das sind eben keine Standardfälle mehr und Router und AP müssen je nach Lösungsart entsprechend eingestellt werden. Du kannst dich auch in deinem Aufbau mit z.B. einem Smartphone zum AP verbinden, das sollte dann eigentlich die selben Probleme haben, wie deine PS3 (kriegt keine IP-Adresse, Internet geht nicht, etc). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
PS3 keine Inernetverbindung trotz AP Verbindung
Oben