News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Zwei PS3 mit einem Router verbinden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 782432" data-attributes="member: 27193"><p>Es geht nicht darum, zwei PS3 über einen Router ins Internet zu bringen, sondern den Nattyp zu ändern. </p><p>Ein Router kann einen bestimmten Port grundsätzlich nur an ein einzelnes Gerät weiterleiten. Wenn man also bestimmte Ports an eine PS3 weiterleiten MUSS um einen besseren NAT-Typ zu kriegen, so geht das exakt für eine PS3 im LAN. Die andere PS3 muss dann ohne diese spezifische Weiterleitung auskommen, kann allerdings durchaus Weiterleitungen auf anderen Ports kriegen. </p><p></p><p>Grundsätzlich kann ein Router immer nur einen Port an ein Gerät zu einer Zeit weiterleiten. IMMER, selbst wenn der Router eine DMZ bereitstellt, gilt diese Beschränkung auch innerhalb der DMZ. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob die Weiterleitung nur als temporärer NAT-Eintrag exisitert oder ein fix konfiguriertes Portforwarding ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 782432, member: 27193"] Es geht nicht darum, zwei PS3 über einen Router ins Internet zu bringen, sondern den Nattyp zu ändern. Ein Router kann einen bestimmten Port grundsätzlich nur an ein einzelnes Gerät weiterleiten. Wenn man also bestimmte Ports an eine PS3 weiterleiten MUSS um einen besseren NAT-Typ zu kriegen, so geht das exakt für eine PS3 im LAN. Die andere PS3 muss dann ohne diese spezifische Weiterleitung auskommen, kann allerdings durchaus Weiterleitungen auf anderen Ports kriegen. Grundsätzlich kann ein Router immer nur einen Port an ein Gerät zu einer Zeit weiterleiten. IMMER, selbst wenn der Router eine DMZ bereitstellt, gilt diese Beschränkung auch innerhalb der DMZ. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob die Weiterleitung nur als temporärer NAT-Eintrag exisitert oder ein fix konfiguriertes Portforwarding ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
Zwei PS3 mit einem Router verbinden
Oben