- Update und anschließender Festplattentausch Beitrag #1
U
usernamessuck
- Dabei seit
- 22.03.2014
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin zusammen,
bin neu hier und bräuchte bitte eure Hilfe.
Ich bin nicht der große Spieler, sondern nutze die PS hauptsächlich zum Filme schauen.
Vor ca. 2 Wochen habe ich das neueste Update gestartet, bin dann währenddessen raus eine Quarzen, kam zurück und der Fernseher war schwarz. Die LED unter dem I/O-Schalter leuchtete grün. Festplattenzugriff gab es keinen, die Festplatten-LED tat gar nichts. Ausschalten (auch länger auf dem I/O-Schalter bleiben, war nicht möglich, keine Reaktion.
Also über den Netzschalter ausschalten, warten, wieder einschalten. Starten über I/O-Schalter ist nur insofern möglich, dass man hört, dass der Lüfter hochläuft, wieder ausläuft und sonst nichts. Die I/O-LED leuchtet sofort grün und bleibt dabei. HD-LED tut nichts. Also Verdacht auf HD-Defekt. Neue Festplatte kaufen und einbauen war kein Problem. (Natürlich stromlos gemacht)
Dann einschalten und - gut - es ist ein Bild zu sehen. Das übliche Prozedere mit Aktualisierungsdateien auf dem FAT-formatierten USB-Stick im Ordner /PS3/UPDATE auch versucht. Der Stick wird erkannt und es wird darauf zugegriffen. Es ist aber wohl so, dass, wenn gerade versucht wird, die neue Festplatte zu beschreiben oder die Daten vom Stick auf die HD zu verschieben, sofort die Meldung "Es ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten Code 8002f281.
Was kann ich noch machen? Die HD extern auf FAT zu formatieren? Wurde ja auch schon davon abgeraten....
Danke für eure Hilfe
Marcus
bin neu hier und bräuchte bitte eure Hilfe.
Ich bin nicht der große Spieler, sondern nutze die PS hauptsächlich zum Filme schauen.
Vor ca. 2 Wochen habe ich das neueste Update gestartet, bin dann währenddessen raus eine Quarzen, kam zurück und der Fernseher war schwarz. Die LED unter dem I/O-Schalter leuchtete grün. Festplattenzugriff gab es keinen, die Festplatten-LED tat gar nichts. Ausschalten (auch länger auf dem I/O-Schalter bleiben, war nicht möglich, keine Reaktion.
Also über den Netzschalter ausschalten, warten, wieder einschalten. Starten über I/O-Schalter ist nur insofern möglich, dass man hört, dass der Lüfter hochläuft, wieder ausläuft und sonst nichts. Die I/O-LED leuchtet sofort grün und bleibt dabei. HD-LED tut nichts. Also Verdacht auf HD-Defekt. Neue Festplatte kaufen und einbauen war kein Problem. (Natürlich stromlos gemacht)
Dann einschalten und - gut - es ist ein Bild zu sehen. Das übliche Prozedere mit Aktualisierungsdateien auf dem FAT-formatierten USB-Stick im Ordner /PS3/UPDATE auch versucht. Der Stick wird erkannt und es wird darauf zugegriffen. Es ist aber wohl so, dass, wenn gerade versucht wird, die neue Festplatte zu beschreiben oder die Daten vom Stick auf die HD zu verschieben, sofort die Meldung "Es ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten Code 8002f281.
Was kann ich noch machen? Die HD extern auf FAT zu formatieren? Wurde ja auch schon davon abgeraten....
Danke für eure Hilfe
Marcus