News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 Internetleitung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 782983" data-attributes="member: 27193"><p>Gar nicht, das liegt nicht bei dir.</p><p></p><p>Wie "misst" du denn die Geschwindigkeit?</p><p></p><p>Ausserdem hast du ziemlich sicher einen BIS ZU 150MBit Anschluss. Das heisst nicht, dass du immer oder überhaupt irgendwann mal die kompletten 150MBit/s vom Anbieter auch wirklich kriegst. </p><p></p><p>Desweiteren liegt die Geschwindigkeit auch an der Gegenstelle. Wenn ein Server z.B. mit 1GBit/s am Netz hängt und da 30 Leute gleichzeitig was runterladen, dann kriegt halt jeder nur 33MBit/s, da kann deine Internetleitung noch so dick sein. </p><p>Das PSN z.B. ist meiner Erfahrung nach generell recht langsam und zu manchen Zeiten sogar regelrecht im Schneckentempo. Steam-Downloads sind z.B. recht schnell, aber selbst damit kam es schon vor, dass ich meine "nur" 32MBit/s nicht voll aussschöpfen konnte.</p><p></p><p>Oh, und das kann auch an örtlichen Überlastungen liegen, auch bei Telefonanschlüssen kann z.B. das DSLAM in dem Anschlusstrang überlastet sein. Tv-Kabel oder LTE sind sowiese Shared Media, das heisst, nicht jeder Nutzer hat seinen eigenen Anschluss, sondern das Kabel hat eine Gesamtbandbreite, die sich alle teilen müssen. Das hat dann oft das Ergebnis, dass man Montag vormittag um 11 Uhr tatsächlich mit 150MBit/s irgendwas downloaden kann, aber Sonntag abend um 20 Uhr bricht die Leitung auf 10MBit/s ein, weil da dann aufeinmal jeder seinen Internetanschluss benutzt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 782983, member: 27193"] Gar nicht, das liegt nicht bei dir. Wie "misst" du denn die Geschwindigkeit? Ausserdem hast du ziemlich sicher einen BIS ZU 150MBit Anschluss. Das heisst nicht, dass du immer oder überhaupt irgendwann mal die kompletten 150MBit/s vom Anbieter auch wirklich kriegst. Desweiteren liegt die Geschwindigkeit auch an der Gegenstelle. Wenn ein Server z.B. mit 1GBit/s am Netz hängt und da 30 Leute gleichzeitig was runterladen, dann kriegt halt jeder nur 33MBit/s, da kann deine Internetleitung noch so dick sein. Das PSN z.B. ist meiner Erfahrung nach generell recht langsam und zu manchen Zeiten sogar regelrecht im Schneckentempo. Steam-Downloads sind z.B. recht schnell, aber selbst damit kam es schon vor, dass ich meine "nur" 32MBit/s nicht voll aussschöpfen konnte. Oh, und das kann auch an örtlichen Überlastungen liegen, auch bei Telefonanschlüssen kann z.B. das DSLAM in dem Anschlusstrang überlastet sein. Tv-Kabel oder LTE sind sowiese Shared Media, das heisst, nicht jeder Nutzer hat seinen eigenen Anschluss, sondern das Kabel hat eine Gesamtbandbreite, die sich alle teilen müssen. Das hat dann oft das Ergebnis, dass man Montag vormittag um 11 Uhr tatsächlich mit 150MBit/s irgendwas downloaden kann, aber Sonntag abend um 20 Uhr bricht die Leitung auf 10MBit/s ein, weil da dann aufeinmal jeder seinen Internetanschluss benutzt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Hardware und Zubehör
PS3 Internetleitung
Oben